06.12.2012 Aufrufe

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

158 15/10 16.06.10<br />

159 16/10 12.07.10<br />

160 17/10 17.08.10<br />

161 18/10<br />

Aug./Sept.<br />

10<br />

162 18/10 17.10.10<br />

163 21/10 01.12.10<br />

164 01/11 01.01.11<br />

165 02/11 01.01.11<br />

Nordic Oil<br />

Beteiligungs<br />

KG<br />

ZBI Zentral<br />

Boden<br />

Immobilien<br />

GmbH & Co.<br />

Hanse<br />

Capital<br />

Trendinvest<br />

Beratungs<br />

GmbH +<br />

BEP Bio<br />

Energie<br />

PI Pro<br />

Investor<br />

GmbH & Co.<br />

KG<br />

Seite 74 14.11.12 Nachcheck<strong>2012</strong> BB.xls<br />

Update: Nordic Oil USA 1<br />

Anleger beteiligen sich am Kauf und Betrieb von Ölquellen in den<br />

Vereinigten Staaten. Der Fonds wurde Mitte Februar 2010<br />

geschlossen. Am 08.11.2011 hat die Gesellschafterversammlung von<br />

Nordic Oil 1 beschlossen, den Fonds aufzulösen. Laut Pressemitteilung<br />

wurden die Förderrechte und Anlagen des Fonds an den Partner Lucas<br />

Energy zu einem Preis von USD 22 Mio. verkauft. Somit hat der Fonds<br />

innerhalb von 3 Jahren für die Erstzeichner Rückflüsse in Höhe von<br />

159% (das enspricht einer Nachsteuerrendite von 18,3% p.a.)<br />

erwirtschaftet. (<strong>Stand</strong>: März <strong>2012</strong>; Kurzinformation zum<br />

Emissionsprospekt Nordic Oil 2, www. finanzwelt.de; Abruf vom<br />

GmbH & Co. KG 1,4 1,54 29.03.<strong>2012</strong>; Presseinformation Nordic Oil vom 24.11.2011).<br />

ZBI 6 Sechste Professional<br />

Immobilien Holding KG 1,1 1,88<br />

Der Fonds wurde planmäßig Ende August 2011 geschlossen. Es wurde<br />

ein EK von EUR 58 Mio. inkl. Agio eingeworben. Anleger beteiligen sich<br />

an einerseits Objektgesellschaften, die ihrerseits Immobilien erwerben<br />

und bewirtschaften, andererseits wird der An- und Verkauf von zeitnah<br />

veräußerbaren Objekten betrieben. In der Investitionsphase 2010/2011<br />

wurden zwei Ausschüttungen - per 30. November 2010 in Höhe von<br />

3,0% sowie zum 30. November 2011 in Höhe von 4,0% -<br />

vorgenommen. Die Investitionspahse soll darüber hinaus noch bis <strong>2012</strong><br />

andauern. Per 31. Dezember 2011 betrug der Vermietungsstand<br />

80,3%; bis Ende <strong>2012</strong> wird eine Vermietungsquote von mehr als 90,0%<br />

angestrebt. (<strong>Stand</strong>: Mai <strong>2012</strong>; Leistungsbilanz 2010)<br />

Update: Krisen-Gewinner<br />

Beide Fonds sind geschlossen. Es konnte ein EK in Höhe EUR 42 Mio.<br />

(Krisen-Gewinner) bzw. EUR 41 Mio. (Krisen-Gewinner II) eingeworben<br />

werden. Für den Fonds Krisen-Gewinner wurde mit Übergabe zum<br />

03.12.2009 die MS "HC Natalia" für EUR 3,36 Mio. erworben. Nach<br />

einer zunächst prognosegemäßen Einnahmeeinwicklung liegt das<br />

aktuelle Ratenniveau bei nicht auskömmlichen EUR 3000/Tag. Im<br />

August 2010 wurde für beide Fonds die HC "Anna-Lena" für einen<br />

Kaufpreis von USD 15,7 Mio. erworben. Auch hier sind die Charterraten<br />

derzeit unbefriedigend. Die HC "Paulina" wurde zu einem Preis von<br />

USD 12,7 Mio. ersteigert und am 17. Dezember 2010 übernommen.<br />

Auch hier konnten die ursrpünglichen Anfangscharterraten nicht<br />

gehalten werden. Im Juli 2011 wurde für die Fonds die HC "Melina" für<br />

USD 14,5 Mio. erworben. Am 22.06.<strong>2012</strong> wurde desweiteren die<br />

Übernahme der HC "Lara" zu einem Preis von unter EUR 10 Mio.<br />

bekannt gegeben. Mit einer Vollinvestition der Fonds wird zum<br />

Jahresende 2011 (Krisen-Gewinner) bzw. Ende <strong>2012</strong> (Krisen-Gewinner<br />

II) gerechnet. Trotz der späteren Investitionen rechnet die<br />

Fondsgeschäftsführung nach wie vor mit einer Veräußerung der<br />

gekauften Schiffe in den Jahren 2013/2014. Eine erste Ausschüttung<br />

soll voraussichtlich Ende 2011 bzw. Ende <strong>2012</strong> (Krisen-Gewinner II)<br />

erfolgen, wobei diese aufgrund der verspäteten Investitionen geringer<br />

ausfallen werden als ursprünglich geplant. (<strong>Stand</strong>: August <strong>2012</strong>;<br />

Prospektnachtrag Nr. 3 vom 04.02.2011; Leistungsbilanz 2009;<br />

Zwischeninformation HC Krisen-Gewinner II März 2011;<br />

www.beteiligungsfinder.de; www.hansequartier.de; Abruf vom<br />

I/II Schiffsbeteiligungs<br />

02.08.<strong>2012</strong>; Zwischenbericht HC "Krisen-Gewinner und Krisen-<br />

GmbH & Co. KG 1,3 1,32 Gewinner II" vom Juni 2011). Siehe auch 6/09+7/10<br />

TIV Trendinvest<br />

BioEnergiefonds 1 -<br />

Wolfhagen Precheck/Precheck Fazit<br />

PI Pro Investor<br />

Immobilienfonds 1 GmbH &<br />

Co. KG 1,02 1,94<br />

In der Platzierung. Gemäß 2. Nachtrag vom 02.11.2011 wurde die<br />

Platzierungsfrist zunächst um sechs Monate auf den 30.06.<strong>2012</strong><br />

verlängert. Die Geschäftsführung behält sich eine laut<br />

Gesellschaftsvertrag mögliche zweite Verlängerung der Frist vor. Bis<br />

zum 31.12.2011 wurden 23 Objekte für die Fondsgesellschaft<br />

erworben. Alle bereits übernommenen Objekte waren per 31.12.2011<br />

besser vermietet als prognostiziert. Die für das Jahr 2011<br />

prospektierten Auszahlungen in Höhe von 4,0% wurden in voller Höhe<br />

geleistet (<strong>Stand</strong>: April <strong>2012</strong>; Pro Investor Immobilienfonds 1, Nachtrag<br />

2 vom 04. November 2011; PI Geschäftsbericht 2010/2011<br />

Immobilienfonds 1)<br />

König & Cie.<br />

In der Platzierung. Anleger investieren in ein breit gefächertes Portfolio<br />

von Sachwertbeteiligungen. Investiert werden soll in Segmente wie<br />

Immobilien, Infrastruktur, Ackerland, Erneuerbare Energien sowie<br />

Logistik, Schiffs- (MS "King Robert - Investitionssumme TEUR 600)<br />

und Flugzeugfonds. Das geplante Investitionsvolumen beträgt TEUR<br />

20.040. Die japanische Reederei Sanko Steamship, an die das MS<br />

"King Robert" bis 2013 verchartert ist, ist insolvent. Laut einer<br />

Pressemitteilung von König & Cie. verfügt das MS King Robert über ein<br />

gutes Liquiditätspolster; in einer anderen Veröffentlichung wird Herr<br />

Tobias König zitiert, der angibt, dass die Lage bei Sanko<br />

"existenzbedrohend" sein könne. Die Auswirkungen auf den<br />

SachwertSparplan 2 Renditefonds gilt es abzuwarten. (<strong>Stand</strong>: August<br />

<strong>2012</strong>; Leistungsbilanz 2010; fondstelegramm v. 17.03.<strong>2012</strong>;<br />

www.nittel.co - König & Cie. Renditefonds 76 - MS "King Robert" droht<br />

Sachwert<br />

Zahlungsunfähigkeit durch Ausfall des Charterers; Abruf vom<br />

Sparplan 2 Renditefonds 81 1,1 2,2 01.08.<strong>2012</strong>)<br />

AMTEX Oil<br />

Ist voll platziert (<strong>Stand</strong>: April <strong>2012</strong>; www. amtex.us; Abruf vom<br />

& Gas INC.<br />

Euro Sino<br />

Carver Davis # 1<br />

18.04.<strong>2012</strong>)<br />

Invest China 2 KG 1,5 1,5 In der Platzierung. (<strong>Stand</strong>: Mai <strong>2012</strong>)<br />

14.11.<strong>2012</strong> Seite 74 von 152 14.11.12 Nachcheck<strong>2012</strong> BB.xls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!