06.12.2012 Aufrufe

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

NachCHECK Stand: 2012 - CHECK-Analysen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86 03/08 25.01.08<br />

87 04/08 25.01.08<br />

88 05/08 15.02.08<br />

89 06/08 03.03.08<br />

90 21.01.08<br />

91 07/08 26.02.08<br />

92 08/08 28.02.08<br />

ZBI Zentral<br />

Boden<br />

Immobilien<br />

AG & Co.<br />

Update: ZBI Vierte<br />

Professional Immobilien<br />

Holding KG 1,13 (IBP) 1,85 (IBP)<br />

Neitzel &<br />

Cie.<br />

Gesellschaft<br />

für Beteiligungen<br />

mbH<br />

& Co. KG MS "Cornelia" 1,33 2,05<br />

INNOVATIV<br />

CAPITAL<br />

ASIA CAPITAL PRIVATE<br />

EQUITY WINNER 1,49 (PE) 1,84(PE)<br />

BLUE<br />

SHIPS MS "AVALON SCENERY" 1,35 2,2<br />

Branchen- Performance Deutscher<br />

analyse Immobilienfonds - Update 1<br />

Lloyd Fonds<br />

Austria<br />

GmbH Holland II 1,1 2,15<br />

Dr. Peters<br />

GmbH & Co.<br />

DS-Fonds Nr. 129,<br />

Flugzeugfonds IV 1,05 2,33<br />

Seite 60 14.11.12 Nachcheck<strong>2012</strong> BB.xls<br />

Laut Leistungsbilanz wurde der Fonds wurde zum 15.08.2008 durch die<br />

Geschäftsleitung mit einem Kommanditkapital von TEUR 190.133 zzgl.<br />

Agio von TEUR 9.505 geschlossen. Die Vierte Professional Immobilien<br />

Holding KG hält Beteiligungen an 21 Objektgesellschaften und vier<br />

Handelsgesellschaften, welche per <strong>Stand</strong> 2011 7.296 Wohneinheiten<br />

und 588 Gewerbeeinheiten bewirtschaften. Die Vorabausschüttungen in<br />

Höhe von 7,0% wurden vertrags- und prospektkonform vorgenommen.<br />

Ende Okt. 2008 wurden die Gesellschafter darüber informiert, dass<br />

aufgrund der besprochenen Verlängerung der Investitionsphase bis<br />

Ende 2009 und den Turbulenzen auf den Finanzmärkten eine<br />

Reduzierung der Ausschüttungen für einen Zeitraum von 1-1,5 Jahren<br />

ab 30.11.2008 auf 4,0% p.a. erfolgt. Mit Auszahlungstermin 30.11.2010<br />

wurden die Ausschüttungen auf 5,0% angehoben. Seit 30. November<br />

2011 liegt die Ausschüttungen wiederum bei 4,0% p.a. Um die<br />

Ertragskraft des Fonds weiter zu erhöhen, sollen folgende Maßnahmen<br />

umgesetzt werden: * Erhöhung des Vermietungsstandes von 92,8%<br />

Ende 2011 auf 96,0% per Ende <strong>2012</strong>; * Erhöhung der<br />

Durchschnittsmieten auf von EUR 5,22 m2 in 2011 auf EUR 5,45<br />

EUR/m2 per Ende <strong>2012</strong>; * zeitnaher Verkauf von<br />

Immobilienobjekten (Ziel: Aufrechterhaltung des Verkaufsvolumens von<br />

2011: EUR 26 Mio. auch für <strong>2012</strong>). (<strong>Stand</strong>: Mai <strong>2012</strong>; Leistungsbilanz<br />

2010). siehe auch 22/06<br />

Der Fonds wurde im Jahr 2008 mit einem eingeworbenen<br />

Kommanditkapital in Höhe von € 9,24 Mio. geschlossen. Laut Initiator<br />

Homepage hat die Beteiligungsgesellschaft 5,0 % des<br />

Kommanditkapitals für das Geschäftsjahr 2010 an ihre Gesellschafter<br />

ausbezahlt. (<strong>Stand</strong>: Mai 2011; Homepage: www.neitzel-cie.de)<br />

Die Zeichnungsfrist der 2. Tranche endete am 31.12.2008. Der "Asia<br />

Capital Private Equity Winner" wurde mit einem Kommanditkapital in<br />

Höhe von EUR 8,6 Mio. (Plan: EUR 25 Mio.) geschlossen. "Asia<br />

Capital" beteiligt sich am Dachfonds STAR Private Equity Asia Pacific<br />

L.P.. Per <strong>Stand</strong> 30.03.2010 hatte der Dachfonds Kapitalzusagen in<br />

Höhe von EUR 26,4 Mio abgegeben; die bereits getätigten<br />

Kapitalabrufe beliefen sich auf EUR 12,9 Mio., d.h. 48,9% des Kapitals.<br />

Ausschüttungen an die Investoren wurden nicht vorgenommen. (<strong>Stand</strong>:<br />

Mai 2011; Investoreninformation Quartalsbericht 1. Quartal 2010<br />

Innovativ Capital)<br />

Ist platziert. Anleger beteiligen sich an einem Flusskreuzfahrtschiff,<br />

welches primär zwischen Arles und Chalon-sur-Saone verkehren soll.<br />

Laut Emissionspropekt waren ab 2008 Auszahlungen in Höhe von 8,0%<br />

p.a. vorgesehen. Laut Fondsbörse Deutschland sind bislang keine<br />

Ausschüttungen erfolgt (<strong>Stand</strong>: Mai 2011; Homepage Blue Ships;<br />

www.zweitmarkt.de; Abruf vom 18.05.2011)<br />

Der Hollands II-Fonds investiert in Bürogebäude an vier <strong>Stand</strong>orten in<br />

Holland. Alle vier Objekte sind langfristig an bonitätsstarke Mieter<br />

vermietet. Die Einnahmen im Geschäftsjahr 2010 waren leicht<br />

unterplanmäßig (2010: Soll: TEUR 2.444; Ist: TEUR 2.417); die<br />

Ausgaben lagen über Plan. Das Betriebsergebnis lag im Geschäftsjahr<br />

2010 unter den Planwerten, in der Kumulation über Plan (2010: Soll:<br />

TEUR 918; Ist: TEUR 793; kum. 2010 Soll: TEUR 2.177; Ist: TEUR<br />

2.406). Die prospektierten Auszahlungen in Höhe von 6,0% wurden in<br />

reduzierter Höhe von 3,0% vorgenommen, so dass sie auch kumuliert<br />

3,0% unter Plan liegen. Die kumulierte Liquidität lag per Ende 2010<br />

aufgrund der reduzierten Ausschüttung sowie der Auflösung einer<br />

Reserve aus der Investitionsphase über Plan (2010: Soll: TEUR 297;<br />

Ist: TEUR 2.170). Die Tilgungsleistungen liegen gegenüber Prospekt<br />

zurück, da sich die tatsächliche Tilgung um ein Quartal nach hinten<br />

verschoben hat. Im ersten HJ. 2010 wurde im Rahmen einer<br />

gutachterlichen Bewertung der Fondsobjekte eine Überschreitung der<br />

vorgegebenen Beleihungsgrenze festgestellt. Aufgrund dessen wurde<br />

die o.g. Reserve aufgelöst, um die von der finanzierenden Bank<br />

geforderte Sicherheit in Höhe von TEUR 1.000 hinterlegen zu können.<br />

Gleichzeitig wurde eine Erhöhung der Tilgungsleistungen vereinbart.<br />

Trotzdem wird eine Ausschüttung in Höhe von 5,0% auf das<br />

Kommanditkapital für 2011 voraussichtlich möglich sein. (<strong>Stand</strong>:<br />

Dezember 2011; Leistungsbilanz 2010).<br />

Bei dem Investitionsobjekt handelt es sich um den ersten für den<br />

Liniendienst ausgelieferten Airbus A 380-800. Der Leasingvertrag mit<br />

Singapore Airlines hat eine Laufzeit von 10 Jahren mit einer<br />

Verlängerungsoption von 2 Jahren. Das Betriebsergebnis lag kumuliert<br />

genau im Plan (TUSD 57.663). Die Liquiditätsreserve war<br />

Geschäftsjahr 2011 ebenfalls plangemäß (TUSD 1.757). Das Darlehen<br />

wurde planmäßig getilgt. Die Ausschüttungen an die Anleger erfolgten<br />

plangemäß in Höhe von 7,25% und liegen in der Kumulation ebenfalls<br />

im Plan (29,00%). Die Geschäftsleitung geht für das Geschäftsjahr<br />

<strong>2012</strong> von einem weiterhin plangemäßen Fondsverlauf aus. (<strong>Stand</strong>:<br />

November <strong>2012</strong>; Leistungsbilanz 2011)<br />

14.11.<strong>2012</strong> Seite 60 von 152 14.11.12 Nachcheck<strong>2012</strong> BB.xls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!