12.01.2017 Aufrufe

vhs Aschaffenburg Programmheft Frühjahr 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beruf | Tablets und Smartphones<br />

Gesellschaft<br />

Kultur<br />

Sprachen<br />

Gesundheit<br />

<strong>vhs</strong> Landkreis junge <strong>vhs</strong> Grundbildung Beruf<br />

Persönliche Kompetenzen<br />

neu!<br />

515000 <br />

Garderobenanalyse - Lieblingsstücke für Beruf und Alltag<br />

Annette Sax<br />

Kennen Sie das Gefühl, vor dem Kleiderschrank zu stehen und<br />

nicht zu wissen, was Sie anziehen sollen? - Willkommen im<br />

Club! Hier erfahren Sie, wie Sie sich von "Altlasten" befreien<br />

und eine Grundgarderobe für den beruflichen und privaten Bereich<br />

aufbauen, die zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt, wie<br />

Sie vorteilhaft kombinieren und Fehlkäufe vermeiden. Gespickt<br />

mit wertvollen Tipps für Ihren persönlichen Stil ist dieser Abend<br />

ein sicherer Wegweiser zu mehr Lust am Anziehen und einem<br />

Schrank voller Lieblingsstücke.<br />

Mi 29.3.17, 18:30-21:30<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105<br />

28,00 €, 8 bis 15 Personen<br />

515004 <br />

Menschen erkennen und gewinnen<br />

Michael Spreiter<br />

Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und auf den<br />

klassischen Erkenntnissen des Persönlichkeits-Psychologen<br />

C.G. Jung erhalten Sie Einblick in ein Instrument, mit dem Sie<br />

nach kurzer Übung sehr schnell und treffsicher Menschen beurteilen<br />

und erfolgreicher mit ihnen umgehen können. Verschiedene<br />

bewährte Instrumente wie Insights, DISG, HDI werden<br />

vorgestellt. Die Erkenntnisse lassen sich auf Einzelpersonen<br />

als auch auf ganze Teams übertragen.<br />

Sa 11.3.17, 10:00-13:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Saal<br />

31,00 €, inkl. Materialkosten 2,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

515005 <br />

Lebensbalancen erfolgreich gestalten<br />

Michael Spreiter<br />

Sie erfahren in diesem Workshop mit vielen interaktiven Elementen,<br />

wie Sie Ihre Lebensbalancen verbessern können und<br />

die erlernten Vorgehensweisen sofort in die Praxis umzusetzen<br />

- für mehr Wohlbenden und Leistungsfreude im Job.<br />

Inhalte:<br />

• Mit Erschöpfung und Kraftschöpfung umgehen<br />

• Stress-Pro werden:<br />

Stress erkennen, beeinussen und erfolgreich damit umgehen<br />

• Persönlichen Stress reduzieren, persönliches Ressourcenmanagement<br />

• Lebensbalancen gestalten<br />

• Praxisfallbeispiele, Anwendungsübungen für die Teilnehmer<br />

• "Aufleuchten statt Ausbrennen", Erschöpfung vorbeugen<br />

durch Prävention auf den Ebenen<br />

• Mentale Power<br />

• Emotionale Stabilität<br />

• Körperliche Fitness (Bewegung, Ernährung, Entspannung)<br />

• Organisation / Struktur schaffen<br />

Sa 6.5.17, 10:00-13:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104<br />

31,00 €, inkl. Materialkosten 2,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

515006 <br />

Achtsamkeit im Job - erfolgreich leben im Berufsalltag<br />

Michael Spreiter<br />

Sie erlernen in Praxisübungen wie Sie im Berufsalltag und privat<br />

mit Achtsamkeit Ihren Energiehaushalt deutlich verbessern.<br />

Mehr Konzentration, Ausgeglichenheit, Wohlfühlen und Leistungsfähigkeit<br />

sind die Folge.<br />

Mit einer verbesserten selbstgesteuerten Wahrnehmung erreichen<br />

Sie mehr Gelassenheit und Zufriedenheit und können Ihr<br />

Stressempnden verändern. Sie können besser regenerieren<br />

und energetisch "aufleuchten" statt auszubrennen.<br />

Inhalte:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Achtsamkeit als aufmerksames Beobachten ohne Interpretation:<br />

Körperwahrnehmung, Gefühle und Empndungen,<br />

mentale Achtsamkeit<br />

Reektierte Wahrnehmung über die 5 Sinne sowie Gedanken,<br />

Gefühle und Tun<br />

Wohltuende Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag und<br />

für die Freizeit (auch im Sitzen, Stehen und Gehen)<br />

Achtsame Kommunikation<br />

Achtsamkeit für Lösungen und persönliche Kraftquellen (mit<br />

Übungen)<br />

Achtsamkeit integrieren in den Berufsalltag: praktisch und<br />

konkret.<br />

Sa 20.5.17, 10:00-13:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Saal<br />

31,00 €, inkl. Materialkosten 2,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

515009 <br />

Leistungsfähigkeit erreichen und erhalten: "Dauer-Power"<br />

Michael Spreiter<br />

In diesem Workshop erfahren Sie, wie man auf Dauer seine<br />

Leistungsfähigkeit erhält oder sogar verbessert. Und Sie bekommen<br />

auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse Praxistipps.<br />

So können Sie besser für sich selbst sorgen und ein<br />

Leben führen, das jetzt und bis ins hohe Alter mehr Spaß<br />

macht und Erfolg bringt.<br />

Inhalte sind u.a.:<br />

•<br />

Aktuelle Forschungsergebnisse verständlich gemacht und<br />

auf den Punkt gebracht<br />

Die Erfolgsfaktoren für dauerhafte Leistungsfähigkeit<br />

Lebens- und Arbeitsfreude statt Burnout<br />

•<br />

•<br />

Sa 24.6.17, 10:00-13:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Saal<br />

31,00 €, inkl. Materialkosten 2,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

515011 <br />

Starke Stimme im Beruf<br />

Diana Junker-Reinhardt<br />

Eine schöne, starke und angenehme Stimme schafft Vertrauen<br />

und kann Türen öffnen. Von der Stimme und der Betonung<br />

hängt ab, ob das Gesagte richtig verstanden wird oder nicht<br />

und die Körperhaltung unterstreicht die innere Haltung dazu.<br />

Die Kollegen und Freunde lauschen Ihren Worten und sie fühlen<br />

sich sicher und authentisch. Der Kurs hat das Ziel, das eigene<br />

Stimmvolumen zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen.<br />

Ich zeige Übungen zur Vermeidung einer Überbeanspruchung<br />

der Stimme. Durch gezieltes Training werden Lautstärke,<br />

Ausdauer, Ausdruck und die Sprechweise verbessert. Das<br />

Stimmtraining ist alltagstauglich und für jeden schnell umsetzbar.<br />

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.<br />

60 Minuten Mittagspause nach Absprache.<br />

Sa 11.3.17, 9:00-16:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105<br />

33,00 €, 6 bis 12 Personen<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!