12.01.2017 Aufrufe

vhs Aschaffenburg Programmheft Frühjahr 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit | Tanz<br />

313007<br />

Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene<br />

Aufbaustufe 3<br />

Christiane Weber<br />

Ein moderner Tanz mit klassischen Bewegungselementen gehört<br />

zur Basis dieses Kurses. Das Musikstück "Souk Bina"<br />

steht im Mittelpunkt. Die Choreograe ist als Paartanz oder<br />

Solo gleichermaßen geeignet.<br />

ab Di 7.2.17, 18:30-20:00, 12 Termine<br />

<strong>vhs</strong> am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum U01<br />

72,00 €, 9 bis 14 Personen<br />

313008<br />

Orientalischer Tanz für Frauen in der Lebensmitte<br />

Aufbaustufe 4<br />

Rosemarie Ruf<br />

Sie erweitern die bekannten Schrittkombinationen, korrigieren<br />

die Arme und tanzen zu "Salam ya baladi".<br />

ab Mi 15.2.17, 10:15-11:45, 12 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum U06<br />

72,00 €, 9 bis 14 Personen<br />

313009<br />

Orientalischer Tanz<br />

Fortgeschrittene<br />

Rosemarie Ruf<br />

Verfeinerung der Tanztechnik, Interpretation der Musik, Erarbeitung<br />

einer Choreograe, Kombinations- und Koordinationsbewegungen<br />

stehen in diesem Semester im Vordergrund. Gute<br />

Vorkenntnisse sind Voraussetzung.<br />

ab Mi 15.2.17, 20:00-21:30, 12 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum U06<br />

72,00 €, 9 bis 14 Personen<br />

neu!<br />

313010<br />

Line Dance<br />

Birgit Stecher<br />

Line Dance wird, wie das Wort<br />

line (line = Linie) schon ausdrückt,<br />

in Reihen getanzt und<br />

ist damit für jede und jeden geeignet<br />

für Singles, weil man keinen<br />

Tanzpartner benötigt. Getanzt<br />

wird zu verschiedenen<br />

Musikrichtungen z.B. Country,<br />

Rock & Pop. Neben dem Spaß<br />

am Tanzen fördert Line Dance die körperliche Fitness, Ausdauer<br />

und Merkfähigkeit.<br />

Bitte mitbringen: Getränk (Wasser, Saftschorle), Tanzschuhe<br />

(keine High Heels, Pumps, Schläppchen)<br />

ab Mo 6.3.17, 18:30-20:00, 12 Termine<br />

Tanzsportclub Schwarz Gold, Saal<br />

63,00 €, 11 bis 20 Personen<br />

313011<br />

Flamenco Grundstufe: Farruca<br />

Grundstufe<br />

Maike Mai<br />

Die Farruca ist ein Palo im 4/4 Takt. Ursprünglich ein reiner<br />

Männertanz mit langen, schnellen und kraftvollen zapateos,<br />

wird sie heutzutage auch gern von Frauen in Hosen getanzt.<br />

Typisch sind Tempowechsel mit schneller Fußarbeit und ausdrucksstarken<br />

Posen.<br />

Bitte mitbringen: Schuhe mit halbhohen breiten Absätzen<br />

ab Fr 17.2.17, 18:00-19:30, 12 Termine<br />

<strong>vhs</strong> am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum U01<br />

72,00 €, 9 bis 12 Personen<br />

313012<br />

Flamenco: Sevillanas - 1. und<br />

2. Strophe<br />

Grundstufe<br />

Maike Mai<br />

Die Sevillanas gehören eigentlich<br />

zur andalusischen Folklore,<br />

bei der die Schrittfolgen überall<br />

ähnliche getanzt werden. Sie erarbeiten<br />

jedoch eine Choreograe<br />

der Sevillanas a la amenco.<br />

Das heißt, typische Flamencoelemente<br />

ießen in die Choreograe ein.<br />

Sie erarbeiten die Schrittfolgen der 1. und 2. Strophe, sowie<br />

die Grundelemente der Armführung und Bewegung der Hände.<br />

Bitte mitbringen: Schuhe mit halbhohen breiten Absätzen, falls<br />

vorhanden ein Hut<br />

Sa 18.3.17, 18:00-19:30<br />

<strong>vhs</strong> am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum U01<br />

6,00 €, 9 bis 12 Personen<br />

313013<br />

Flamenco: Sevillanas - 3. und 4. Strophe<br />

Grundstufe<br />

Maike Mai<br />

Sa 25.3.17, 18:00-19:30<br />

<strong>vhs</strong> am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum U01<br />

6,00 €, 9 bis 12 Personen<br />

313014<br />

Flamenco 35: Caña<br />

Aufbaustufe 2<br />

Brigitte Polke<br />

ab Mo 13.2.17, 20:00-21:30, 15 Termine<br />

<strong>vhs</strong> am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum U01<br />

90,00 €, 9 bis 14 Personen<br />

313015<br />

Südamerika-Tanzworkshop<br />

Karina Sillmann<br />

Lassen Sie sich auf den südamerikanischen Kontinent entführen.<br />

Sie lernen Schritt für Schritt eine Tanzchoreograe aus<br />

Südamerika. Jede und jeder, die/der gern tanzt und Lust hat,<br />

etwas Neues auszuprobieren, kann mitmachen.<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk<br />

Sa 1.7.17, 16:00-17:30<br />

<strong>vhs</strong> am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum U01<br />

9,50 €, 7 bis 14 Personen<br />

313016<br />

Mutter-Tochter-Tanzworkshop (Kinder 7 - 12 Jahre)<br />

Karina Sillmann<br />

Mütter und Töchter (oder auch Vater/Sohn, Oma/Enkel, Patentante/Nichte)<br />

lernen in diesem Workshop gemeinsam Schritt<br />

für Schritt eine Tanzchoreograe.<br />

Es erwartet Sie ein besonderer Nachmittag mit viel Spaß und<br />

Kreativität. Ob Sie schon einmal getanzt haben oder es gern<br />

zum ersten Mal ausprobieren möchten: wenn Sie mit Ihrem<br />

Kind das Tanzen entdecken wollen, können Sie mitmachen.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Und die Tanzrichtung?<br />

Links, rechts und geradeaus, zu Musik, bei der gute Laune aufkommt.<br />

Die Gebühr versteht sich für eine erwachsene Person und ein<br />

Kind.<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe<br />

Sa 18.3.17, 16:00-17:30<br />

<strong>vhs</strong> am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum U01<br />

9,50 €, 7 bis 10 Personen<br />

Kultur Gesellchaft<br />

<strong>vhs</strong> Landkreis junge <strong>vhs</strong> Grundbildung Beruf Sprachen Gesundheit<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!