12.01.2017 Aufrufe

vhs Aschaffenburg Programmheft Frühjahr 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur | Gestalten mit Blumen<br />

247966 WA<br />

Frühlingserwachen<br />

Daniela Dambach<br />

Wir fertigen dekorative Gefäße und Florales für den Eingangsbereich<br />

Ihres Hauses und Ihrer Wohnung.<br />

Bitte mitbringen: Gartenschere, Messer und evtl. Heißklebepistole.<br />

Für die ca. 3 Teile, die gefertigt werden, entstehen Materialkosten<br />

von etwa 30 €, die direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen<br />

sind.<br />

Sa 11.3.17, 17:00-20:00<br />

Waldaschaff, "Daniela's Blütenideen", <strong>Aschaffenburg</strong>er Str 119<br />

13,50 €, 8 bis 12 Personen<br />

247967 WA<br />

Sommerzeit...Zeit der Duftrosen und ihre Begleiter<br />

Daniela Dambach<br />

Wir fertigen dekorative Gefäße und Florales für den Eingangsbereich<br />

Ihres Hauses und Ihrer Wohnung.<br />

Bitte mitbringen: Gartenschere, Messer und evtl. Heißklebepistole.<br />

Für die ca. 3 Teile, die gefertigt werden, entstehen Materialkosten<br />

von etwa 30 €, die direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen<br />

sind.<br />

Sa 8.7.17, 17:00-20:00<br />

Waldaschaff, "Daniela's Blütenideen", <strong>Aschaffenburg</strong>er Str 119<br />

13,50 €, 8 bis 12 Personen<br />

Basteln und Dekorieren<br />

246702 <br />

Geschenke verpacken - Basiskurs<br />

Olga Bornschein<br />

Es will gut überlegt sein, wie man Geschenke ansprechend<br />

verpackt - privat oder beruflich.<br />

Dieser Basiskurs vermittelt die Grundregeln des Verpackens.<br />

Zunächst widmen wir uns einfachen festen Formen.<br />

Wir sehen, wie man den Verbrauch des Papiers optimiert und<br />

es ansprechend zusammenbindet.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Papiermesser (Brieföffner), zweiseitiges<br />

Klebeband auf Rolle.<br />

Fr 31.3.17, 14:00-17:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 304<br />

13,50 €, 8 bis 10 Personen<br />

246703 <br />

Geschenke verpacken - Teil 2<br />

Olga Bornschein<br />

Aus Papier und Stoff binden wir die unterschiedlichsten Schleifen<br />

in unterschiedlichen Techniken. Mit zusätzlichem Dekomaterial<br />

(natürliches Material wie Panzen, kleine Schmuckelemente<br />

aus Metall, Plastik, Glas etc.) peppen wir die Verpackung<br />

auf.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Papiermesser (Brieföffner), zweiseitiges<br />

Klebeband auf Rolle, Dekomaterial nach eigenem Geschmack.<br />

Sa 1.4.17, 14:00-17:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305<br />

13,50 €, 8 bis 10 Personen<br />

246704 <br />

Geschenke verpacken - Teil 3<br />

Olga Bornschein<br />

In diesem Kurs lernen wir, wie uregelmäßige und weiche Formen<br />

schön verpackt werden können.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Papiermesser, zweiseitiges Klebeband<br />

auf Rolle, Flasche, Kinderspielzeug z.B. Plüschtier oder<br />

ähnliches.<br />

Sa 8.4.17, 14:00-17:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305<br />

13,50 €, 8 bis 10 Personen<br />

246801 <br />

Kunst am Spiegelrahmen<br />

Sommer-<strong>vhs</strong><br />

Tatjana Kraus<br />

Aus einem alten Spiegel (mit oder ohne Rahmen) wird mit Hilfe<br />

von Kleber, Farbe, Schlagmetall, und unter Verwendung aller<br />

möglicher, formschöner Gegenstände (Krusch & Staubfänger,<br />

Spielguren, altem Modeschmuck, Muscheln, Treibholz) ein<br />

echter Hingucker gezaubert!<br />

Ich freue mich auf kreative Stunden mit Ihnen!<br />

Bitte mitbringen: Formschöne Gegenstände nach Wahl bitte<br />

selbst mitbringen! Alte, große Spiegel können ggf. auch günstig<br />

bei mir erworben werden (bitte sprechen Sie mich an!) Materialkosten:<br />

pro Teilnehmer 8 €, die direkt bei der Dozentin gezahlt<br />

werden.<br />

Mi 6.9.17, 14:00-17:00 + Do 7.9.17, 14:00-17:00, 2 Termine<br />

Steinmetzschule, Werkraum<br />

45,00 €, 6 bis 10 Personen<br />

246802 <br />

Neuer Glanz auf alten Stühlen<br />

Sommer-<strong>vhs</strong><br />

Tatjana Kraus<br />

Alte Stühle frisch gepimpt! Ein alter Holzstuhl wird zum Lieblingsobjekt!<br />

Mit verschiedenen Techniken und Materialien wie<br />

Lack, Reißlack, Papieren, Kleister, Blattgold, alten Landkarten,<br />

Rostoptikfarben und vielem mehr geben wir Ihrem alten Stuhl<br />

einen ganz neuen Look! Auch defekte Sitzächen können in<br />

diesem Kurs neu, "besitzbar" und ansehnlich gemacht werden.<br />

Bitte mitbringen: Bitte den eigenen Holzstuhl mitbringen, sowie<br />

Lackpinsel und Acryllack nach Wahl, ggf. ausreichend Stoff für<br />

eine neue Sitzäche.<br />

Alle anderen Arbeitsmaterialien werden gestellt. Hierfür entstehen<br />

Materialkosten von 8 € pro Teilnehmer, die direkt bei der<br />

Dozentin gezahlt werden.<br />

Fr 8.9.17, 14:00-17:00 + Sa 9.9.17, 14:00-17:00, 2 Termine<br />

Steinmetzschule, Werkraum<br />

45,00 €, 6 bis 10 Personen<br />

<strong>vhs</strong> Landkreis junge <strong>vhs</strong> Grundbildung Beruf Sprachen Gesundheit Kultur Gesellchaft<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!