12.01.2017 Aufrufe

vhs Aschaffenburg Programmheft Frühjahr 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit | Tanz<br />

neu!<br />

HÖ<br />

313060 <br />

Line Dance - Grundstufe<br />

Wochenendkurs<br />

Diana Hufgard<br />

Fr, 17.02.<strong>2017</strong>, 18:00 - 20:00 Uhr<br />

Sa, 18.02.<strong>2017</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr<br />

So, 19.02.<strong>2017</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Bürgersaal am Rathausplatz Hösbach, Rathausstr. 3<br />

23,00 €, 10 bis 16 Personen<br />

KL<br />

313057<br />

Tanzt einfach mit<br />

Heidi Sauer<br />

ab Mo 20.2.17, 16:00-17:30, 12 Termine<br />

Kleinostheim, Maingauhalle, Kleiner Saal<br />

37,20 €, 11 bis 24 Personen<br />

313059 MA<br />

Seniorentanz<br />

Renate Maier<br />

ab Mo 13.2.17, 13:00-14:30, 12 Termine<br />

Mainaschaff, Maintalhalle, Am Sportplatz 5<br />

34,50 €, 11 bis 30 Personen<br />

Entspannung<br />

Yoga<br />

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen<br />

Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte<br />

Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die<br />

Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit<br />

dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten.<br />

Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt<br />

eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe<br />

Entspannung.<br />

Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Die Aufbaustufe<br />

sollte nur mit sehr guten Grundkenntnissen besucht werden.<br />

Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung,<br />

dicken Socken und mit einem Handtuch.<br />

neu!<br />

313017<br />

Tanz trifft Yoga - Kids & Co:<br />

Spiel und Spaß für Erwachsene<br />

und Kids (6-10 Jahre)<br />

Heike Dümig, Simone Morhard<br />

Meist bleibt im Alltag neben den<br />

täglichen Aufgaben zu wenig<br />

Raum für Spiel, Spaß und schöne<br />

Ausgleichsmomente zwischen<br />

Eltern und Kindern. Mit<br />

diesem Workshop erhalten Sie<br />

Zeit und Gelegenheit zum gemeinsamen<br />

Erleben, Genießen und Auftanken. Sie erwartet ein<br />

kindgerechtes Yoga, kombiniert mit Bewegungsspielen und<br />

freiem Tanz. Zusammen mit Ihrem Kind haben Sie viel Spaß,<br />

frei von Leistungserwartung und Bewertung. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Die Gebühr versteht sich für für einen Elternteil und Kind oder<br />

Kinder in dieser Altersstufe.<br />

Bitte mitbringen: Getränk, Pausenbrot<br />

Sa 6.5.17, 10:30-14:30<br />

<strong>vhs</strong> am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum U01<br />

36,00 €, 6 bis 8 Personen<br />

321001<br />

Yoga<br />

Grundstufe<br />

Ina Roepert<br />

ab Mo 13.2.17, 9:00-10:30, 12 Termine<br />

<strong>vhs</strong> am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01<br />

63,00 €, 11 bis 14 Personen<br />

321002<br />

Yoga<br />

Grundstufe<br />

Stefan Sauer<br />

ab Mo 13.2.17, 13:00-14:30, 12 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum U06<br />

63,00 €, 11 bis 14 Personen<br />

321003<br />

Yoga<br />

Grundstufe<br />

Günter Wühr<br />

ab Mo 13.2.17, 16:30-18:00, 12 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 205<br />

63,30 €, inkl. Materialkosten 0,30 €, 11 bis 14 Personen<br />

321004<br />

Yoga<br />

Grundstufe<br />

Patricia Röder<br />

ab Mo 13.2.17, 17:00-18:30, 12 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum U06<br />

63,00 €, 11 bis 14 Personen<br />

321005<br />

Yoga<br />

Grundstufe<br />

Ursula Brauneck<br />

ab Mo 13.2.17, 18:30-20:00, 12 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 205<br />

63,30 €, inkl. Materialkosten 0,30 €, 11 bis 14 Personen<br />

321006<br />

Yoga<br />

Grundstufe<br />

Ina Roepert<br />

ab Mo 13.2.17, 18:30-20:00, 12 Termine<br />

Badergasse 7; Saal<br />

63,00 €, 11 bis 14 Personen<br />

321007<br />

Yoga<br />

Grundstufe mit Sensibilitätstraining<br />

Ina Roepert<br />

Die klassischen Haltungen aus dem Hatha-Yoga werden sehr<br />

sorgfältig geübt und mit Methodik und Theorie des Yoga verbunden,<br />

denn Körperhaltungen beeinussen die Entwicklung<br />

der Persönlichkeit und des Erlebens im Alltag.<br />

ab Mo 13.2.17, 20:00-21:30, 12 Termine<br />

Badergasse 7; Saal<br />

63,00 €, 11 bis 14 Personen<br />

Kultur Gesellchaft<br />

<strong>vhs</strong> Landkreis junge <strong>vhs</strong> Grundbildung Beruf Sprachen Gesundheit<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!