12.01.2017 Aufrufe

vhs Aschaffenburg Programmheft Frühjahr 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur | Arbeiten mit Papier<br />

HÖ<br />

246850<br />

Kleine Nettigkeiten erhalten die Freundschaft<br />

Wir machen Kleinigkeiten zu wunderschönen Mitbringseln<br />

Silke Pfaff<br />

Ob Geburtstag, als Dankeschön oder einfach nur mal so... Immer<br />

wieder braucht man eine kleine Geschenkidee.<br />

Durch Stempel, Stanzen und Papier lassen Sie in diesem Kurs<br />

kleine Hingucker entstehen und gestalten verschiedene Verpackungen.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Bleistift, Lineal, Bastelunterlage<br />

Bitte vor Kursbeginn mit der Kursleiterin sprechen.<br />

Anfallende Materialkosten sind mit der Kursleitung abzurechnen.<br />

Info: 06029-994429<br />

Fr 28.4.17, 18:30-21:30<br />

Bürgersaal am Rathausplatz Hösbach, UG, Rathausstr. 3<br />

18,00 €, 6 bis 8 Personen<br />

HÖ<br />

246851<br />

Geschenkverpackungen selbst gemacht<br />

Basteln für Erwachsene<br />

Silke Pfaff<br />

In diesem Kurs fertigen Sie kreative Geschenkverpackungen<br />

aus Karton an. Diese werden mit Stempeln, Designerpapier<br />

und Stanzen hübsch verziert.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Bleistift, Lineal, Bastelunterlage<br />

Bitte vor Kursbeginn mit der Kursleiterin sprechen.<br />

Anfallende Materialkosten sind mit der Kursleitung abzurechnen.<br />

Info: 06029-994429<br />

Fr 7.7.17, 18:30-21:30<br />

Bürgersaal am Rathausplatz Hösbach, UG, Rathausstr. 3<br />

18,00 €, 6 bis 8 Personen<br />

Arbeiten mit Holz<br />

256006 <br />

Schreinerkurs für Frauen<br />

Zusammenklappbares Beistelltischchen<br />

Lisa Vandea<br />

Aus Massivholz wird mit Hilfe einfacher Elektrowerkzeuge ein<br />

zusammenklappbarer Blumentisch 29cm x 27cm (Höhe 38cm)<br />

hergestellt.<br />

Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

im Umgang mit Pendelstichsäge, Bohrmaschine und Akkuschrauber<br />

typische Arbeitsgänge wie exaktes Zuschneiden, Dübeln<br />

und Verschrauben<br />

fachgerechtes Schleifen und Tipps zur Oberächenbehandlung<br />

Alle Arbeitsschritte werden ausführlich erklärt, es sind keine<br />

Grundkenntnisse nötig! Sie lernen die entsprechenden Maschinen<br />

fachgerecht zu handhaben und nehmen am Ende des Kurses<br />

Ihr Möbelstück fertig montiert mit nach Hause.<br />

Materialkosten von 22 € sind direkt bei der Dozentin zu bezahlen.<br />

So 12.3.17, 10:00-17:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum U07<br />

59,00 €, 8 bis 12 Personen<br />

LA<br />

256050<br />

Schreinerworkshop im Eichenhaus<br />

Holzkunde und Holzverarbeitung für Anfänger<br />

Sebastian Kunkel, Christoph Werner, Burkhard Spatz<br />

Erfahren Sie Wissenswertes über unsere einheimischen Hölzer<br />

und verwandeln Sie anschließend ein massives Stück Spessartholz<br />

in einen Sitzhocker, Blumenständer, Stele, Kerzenständer,<br />

Bilderrahmen oder einen individuellen Spiegel. Wer schon<br />

Ideen hat, kann diese vorab gerne festhalten und mitbringen.<br />

Kursablauf: Holzkunde, Materialauswahl im Holzlager, Einweisung,<br />

Zuschnitt, hobeln, Ausschnitte oder Bohrungen für Halterungen<br />

oder Füße machen, Oberäche bürsten, schleifen,<br />

ölen.<br />

Es dürfen nur geeignete Materialien verwendet werden (abgelagertes<br />

Holz). Daher ist nur Material zugelassen, das der Veranstalter<br />

zur Verfügung stellt (kostenpichtig). Je nach Holzart,<br />

Größe und Zubehör ( z.B. Metallfüße ) entstehen Materialkosten<br />

von 40 bis 200 Euro, die Sie direkt vor Ort bezahlen. Kartenzahlung<br />

ist nicht möglich.<br />

In der Kursgebühr ist ein Schreiner-Mittagessen enthalten.<br />

Eine Voranmeldung für das nächste Semester ist bei diesem<br />

Kurs nicht möglich.<br />

Sa 20.5.17, 9:00-17:00<br />

Laufach, Schreinerei Werner AG, Am Mühlfeld 4 (Eichenhaus<br />

Ortseingang)<br />

115,00 €, inkl. Materialkosten 15,00 €, 6 bis 10 Personen<br />

Schmuckdesign<br />

245501 <br />

Schmuckstücke selber gestalten - edel mit Swarowski®-<br />

Kristallen<br />

Birgit Stecher<br />

Sie erhalten Edelstahlringe, Ohrringe, Armbänder oder Anhänger,<br />

die Sie nach eigenen Ideen und Geschmack mit Swarowski®-Kristallen<br />

in individuelle edle Schmuckstücke verwandeln.<br />

Mit etwas Geduld und Geschick lernen Sie, wie man die die<br />

wunderschön funkelnden Kristalle befestigt.<br />

Bitte mitbringen: Freude am eigenen Design und etwas Geduld.<br />

Materialkosten, individuell nach Verbrauch, werden mit der<br />

Kursleiterin direkt abgerechnet. Ein Ring kostet etwa 20 - 30 €.<br />

Sa 18.3.17, 14:00-17:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 304<br />

18,00 €, 6 bis 8 Personen<br />

245502 <br />

Lieblingsschuhen neuen Glanz verleihen - edel mit Swarowski®-Kristallen<br />

Birgit Stecher<br />

Pimpen Sie Ihre High Heels, Pumps, Tanzschuhe oder Stiefel<br />

mit funkelnden Swarovski®-Kristallen auf! Verschönern Sie Ihre<br />

Lieblingsschuhe! Im Kurs lernen Sie, wie die wunderschönen,<br />

funkelnden Kristalle sicher und haltbar auf den Schuhen<br />

befestigt werden.<br />

Bitte mitbringen: ein Paar Schuhe.<br />

Materialkosten, individuell nach Verbrauch (20 Cent pro Kristall),<br />

werden mit der Kursleiterin direkt abgerechnet.<br />

Sa 1.4.17, 14:00-17:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 304<br />

18,00 €, 6 bis 8 Personen<br />

245504 <br />

Edler Schmuck aus echtem Silber<br />

Andrea Simon<br />

Ein kreativer Kurs zur Herstellung von schönen ausgefallenen<br />

Schmuckstücken, z.B. Ringen, Armreifen, Kettenanhängern,<br />

<strong>vhs</strong> Landkreis junge <strong>vhs</strong> Grundbildung Beruf Sprachen Gesundheit Kultur Gesellchaft<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!