12.01.2017 Aufrufe

vhs Aschaffenburg Programmheft Frühjahr 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit | Kurse mit der Lebenshilfe<br />

372202<br />

Entspannen und Wohlfühlen<br />

(auch für Menschen mit Handicaps) Wochenendseminar<br />

Kristin Kaiser, Vanessa Groh<br />

In diesem Seminar erfahren die TeilnehmerInnen und Teilnehmer,<br />

wie sie mit Entspannungsübungen und Wohlfühltipps in<br />

ihrem manchmal stressigen Alltag zur Ruhe kommen können.<br />

Der Raum ist leider für RollstuhlfahrerInnen nicht zugänglich.<br />

Bitte mitbringen: Kissen, Kuscheldecke<br />

Sa 6.5.<strong>2017</strong>, 10:30-16:00<br />

So 7.5.<strong>2017</strong>, 10:30-16:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum U06<br />

28,25 €, inkl. Materialkosten 10,00 €, 6 bis 10 Personen<br />

neu!<br />

372203<br />

Gesprächskreis für Frauen mit Handicap<br />

Kristin Kaiser, Vanessa Groh<br />

In diesem Kurs haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit,<br />

sich über ihr Erleben als Frau auszutauschen. Gesprächsimpulse<br />

werden durch verschiedene visuelle Materialien geliefert.<br />

Bitte mitbringen: Kissen, Kuscheldecke<br />

ab Do 16.2.17, 17:30-19:30, 5 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 303<br />

29,50 €, inkl. Materialkosten 10,00 €, 6 bis 8 Personen<br />

372301<br />

Ideen für den Osterbrunch - (auch für Menschen mit Handicaps)<br />

Kristin Kaiser, Vanessa Groh<br />

Leckere Kleinigkeiten, die den Osterbrunch bereichern, werden<br />

zubereitet. Der Spaß am gemeinsamen Kochen steht dabei im<br />

Vordergrund.<br />

Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Buntstifte<br />

Sa 11.3.17, 10:30-16:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Küche<br />

20,55 €, inkl. Materialkosten 10,00 €, 6 bis 6 Personen<br />

372302<br />

Mein Lieblingsmenü<br />

(auch für Menschen mit Handicaps)<br />

Katrin Ellenrieder, Kristin Kaiser<br />

Hier bekommt jede und jeder seine eigene Wurst gebraten,<br />

denn wir kochen, was die Teilnehmer gerne essen.<br />

ab Di 28.3.17, 17:30-20:30, 4 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Küche<br />

46,00 €, inkl. Materialkosten 23,00 €, 6 bis 8 Personen<br />

372303<br />

Mein Lieblingsmenü<br />

(auch für Menschen mit Handicaps)<br />

Katrin Ellenrieder, Kristin Kaiser<br />

Hier bekommt jede und jeder seine eigene Wurst gebraten,<br />

denn wir kochen, was die Teilnehmer gerne essen.<br />

ab Di 23.5.17, 17:30-20:30, 4 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Küche<br />

43,00 €, inkl. Materialkosten 20,00 €, 6 bis 8 Personen<br />

372304<br />

Erdbeerzeit ist Schlemmerzeit - (auch für Menschen mit<br />

Handicaps)<br />

Kristin Kaiser, Vanessa Groh<br />

Wir bereiten gemeinsam Leckeres rund um den Fruchtstar, die<br />

Erdbeere, zu. Der Spaß am gemeinsamen Kochen steht dabei<br />

im Vordergrund.<br />

Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Buntstifte<br />

Sa 13.5.17, 10:30-16:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Küche<br />

20,55 €, inkl. Materialkosten 10,00 €, 6 bis 6 Personen<br />

372305<br />

Ideen für die Sommerküche - (auch für Menschen mit Handicaps)<br />

Kristin Kaiser, Vanessa Groh<br />

Wir bereiten leichte, sommerliche Gerichte zu und verwenden<br />

dabei typische frische Zutaten. Der Spaß am gemeinsamen<br />

Kochen steht dabei im Vordergrund.<br />

Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Buntstifte<br />

Sa 1.7.17, 10:30-16:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Küche<br />

20,55 €, inkl. Materialkosten 10,00 €, 6 bis 6 Personen<br />

neu!<br />

372401 <br />

So ein Theater - Theater-Workshop mit Menschen mit und<br />

ohne Behinderung<br />

Hilde Stapf, Nicola Borgmann<br />

"Jeder kann Theater spielen, sogar die Schauspieler", sagt Augusto<br />

Boll...und wir können es erst recht.<br />

In diesem Kurs schlüpfen wir in fremde und bekannte Rollen.<br />

Wir wecken dabei schlummernde Fähigkeiten. Wir ernden<br />

kleine Szenen, spielen unseren Alltag. Vorerfahrungen sind<br />

nicht notwendig. Gemeinsame Spiele helfen uns als Einstieg in<br />

die Theaterwelt.<br />

Mo, 20.3., 27.3., 3.4., 24.4. und Fr, 5.5.<strong>2017</strong><br />

Story Stage Märchentheater, Steingasse 4, 1. Stock<br />

25,00 €, inkl. Materialkosten 5,00 €, 6 bis 10 Personen<br />

372402<br />

Elementum - Lernen beim Tun<br />

Bernadette Goletzko, Selma Mattern<br />

Konfuzius sagte: "Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und<br />

ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe." Das bedeutet,<br />

nur wenn ich etwas anwende, lerne ich es, und es<br />

bleibt mir nur dauerhaft, wenn ich es immer wieder einsetze.<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in diesem Kurs<br />

eine Lern- und Sprachförderung. Dazu gehören: einfaches Rechen-<br />

und Schreibtraining, Konzentrationsübungen, Wahrnehmungsschulung<br />

und Zuordnungsspiele. Das Arbeits- und<br />

Spielmaterial ist für Erwachsene gestaltet.<br />

ab Do 9.3.17, 17:00-18:30, 4 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104<br />

13,50 €, 6 bis 10 Personen<br />

372501 <br />

Kleine Künstlerwerkstatt<br />

(auch für Menschen mit Handicaps)<br />

Martina Volk, Theresia Jäger<br />

Nach der Weihnachtszeit bereiten wir gemeinsam leckere, gesunde<br />

und der Jahreszeit entsprechende Gerichte zu. Zudem<br />

basteln wir mit verschiedenen Materialien Dekorationen für<br />

Frühling und Sommer.<br />

Bitte mitbringen: Malerkittel und Kochschürze zum Schutz der<br />

Kleidung.<br />

ab Di 14.2.17, 17:30-20:00, 6 Termine<br />

Wohnheim der Lebenshilfe, Spessartstr. 45<br />

49,75 €, inkl. Materialkosten 21,00 €, 6 bis 8 Personen<br />

Kultur Gesellchaft<br />

<strong>vhs</strong> Landkreis junge <strong>vhs</strong> Grundbildung Beruf Sprachen Gesundheit<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!