11.12.2012 Aufrufe

Benutzerhandbuch - SIKO GmbH

Benutzerhandbuch - SIKO GmbH

Benutzerhandbuch - SIKO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antwort des Stellantriebs bei fehlerfreier Ausführung:<br />

Identifier Byte 1 Byte 2 Byte 3 Byte 4 Byte 5 Byte 6 Byte 7 Byte 8<br />

585h 60h 7Dh 60h 02h 00h 00h 00h 00h<br />

Befehlscode = Write Response = 60h<br />

Berechnung des Idenifiers:<br />

Identifier des Parameterkanals vom Stellantrieb zum Master = 580h + Geräteadresse<br />

580h = 1408dez<br />

Identifier = 1408 + 5 = 1413 = 585h<br />

9.3.9 Emergency Object (EMCY)<br />

Der Status des Knotens wird im Störungsfall über hochpriore Notfall-Nachrichten (Emergency-<br />

Telegramme) übermittelt. Diese Telegramme haben eine Datenlänge von 8 Bytes und enthalten<br />

Fehlerinformationen.<br />

Das Emergency-Telegramm wird übertragen sobald der Stellantrieb in den Störungszustand<br />

übergeht (Störungsursachen siehe Kapitel 7.2: Störungen) oder ein Kommunikations-Fehler<br />

(siehe Tabelle 18: Error-Code 8001 – 8120) aufgetreten ist.<br />

Ist die Störungsursache beseitigt und der Stellantrieb wurde aus dem Störungszustand<br />

zurückgesetzt, wird dies durch das Senden eines Emergency-Telegrammes mit dem<br />

Error Code 0000h (No Error) signalisiert (nicht bei Kommunikations Fehlern � Error-Code<br />

8001 – 8120).<br />

Die Störungsursache wird im Störungsbuffer hinterlegt (siehe Objekt 1003h).<br />

Aufbau des Emergency-Telegramms.<br />

Identifier Byte 0 Byte 1 Byte 2 Byte 3 Byte 4 Byte 5 Byte 6 Byte 7<br />

Emergency Error<br />

Code<br />

11/29 Bit<br />

(siehe Kapitel<br />

9.3.9)<br />

Abb. 18: Emergency Protokoll<br />

Error<br />

Register<br />

(Object<br />

1001h)<br />

Hersteller spezifisches Error Feld<br />

(nicht verwendet)<br />

Der Identifier des Emergency Objects ist standardmäßig auf 128 + Node-ID eingestellt, kann<br />

aber über das Objekt 1014h verändert werden (siehe Kapitel 9.13.2: Objektbeschreibung).<br />

Das Absetzen eines Emergency-Telegrammes ist nur im NMT-Status ‘OPERATIONAL‘ oder<br />

‘PRE-OPERATIONAL‘ möglich!<br />

9.3.9.1 Error Code<br />

Die folgende Tabelle gibt die möglichen Error Codes des Emergency-Telegrammes wieder.<br />

Error Code<br />

Byte 0 Byte 1<br />

Bedeutung<br />

(Highbyte) (Lowbyte)<br />

00 00h No error (keine Störung vorhanden)<br />

Wird gesendet wenn Störungzustand aufgehoben wurde.<br />

(siehe Kapitel 7.2: Störungen)<br />

32 11h Control Overvoltage<br />

Die State Machine wurde auf den Zustand Fault gesetzt.<br />

Störung wird im Störungsbuffer hinterlegt.<br />

AG05-CANopen x Datum: 13.02.2012 Seite 45 von 104 Art.Nr. 85673 Änd.Stand 51/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!