11.12.2012 Aufrufe

Benutzerhandbuch - SIKO GmbH

Benutzerhandbuch - SIKO GmbH

Benutzerhandbuch - SIKO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Error Code<br />

Byte 0 Byte 1<br />

Bedeutung<br />

(Highbyte) (Lowbyte)<br />

FF 09h Manufacturer specific<br />

Battery Undervoltage<br />

Die State Machine wurde auf den Zustand Fault gesetzt.<br />

Störung wird im Störungsbuffer hinterlegt.<br />

FF 0Ah Manufacturer specific<br />

Unknown Bustype<br />

Die State Machine wurde auf den Zustand Fault gesetzt.<br />

Störung wird im Störungsbuffer hinterlegt.<br />

FF 0Bh Manufacturer specific<br />

Queue 1 overrun<br />

Die State Machine wurde auf den Zustand Fault gesetzt.<br />

Störung wird im Störungsbuffer hinterlegt.<br />

FF 0Ch Manufacturer specific<br />

Queue 2 overrun<br />

Die State Machine wurde auf den Zustand Fault gesetzt.<br />

Störung wird im Störungsbuffer hinterlegt.<br />

FF 0Dh Manufacturer specific<br />

Question Answer<br />

Die State Machine wurde auf den Zustand Fault gesetzt.<br />

Störung wird im Störungsbuffer hinterlegt.<br />

FF 0Eh Manufacturer specific<br />

Checksum EEPROM<br />

Die State Machine wurde auf den Zustand Fault gesetzt.<br />

Störung wird im Störungsbuffer hinterlegt.<br />

FF 0Fh Manufacturer specific<br />

Queue 3 Overrun<br />

Die State Machine wurde auf den Zustand Fault gesetzt.<br />

Störung wird im Störungsbuffer hinterlegt.<br />

FF 10h Manufacturer specific<br />

Queue 4 Overrun<br />

Die State Machine wurde auf den Zustand Fault gesetzt.<br />

Störung wird im Störungsbuffer hinterlegt.<br />

Tabelle 18: Error Code<br />

9.3.10 Heartbeat Protokoll<br />

Durch das Heartbeat Protokoll überwacht der Master den Zustand des Stellantriebs. Hierbei<br />

sendet der Stellantrieb zyklisch seinen NMT-Status.<br />

Das Heartbeat-Telegramm wird vom Stellantrieb selbstständig gesendet ohne Anforderung<br />

über ein RTR-Frame. Der Stellantrieb ist ein Heartbeat-Producer, es empfängt und verarbeitet<br />

selbst keine Heartbeat-Protokolle.<br />

Die Zykluszeit des Heartbeat-Telegrammes wird über das Objekt 1017h eingestellt (siehe<br />

Kapitel 9.13.2: Objektbeschreibung).<br />

Beträgt die Zykluszeit 0, ist das Heartbeat-Protokoll deaktiviert.<br />

Das Heartbeat-Telegramm besteht aus einem Byte.<br />

Identifier Byte1<br />

11 Bit Status<br />

Abb. 19: Heartbeat-Protokoll<br />

AG05-CANopen x Datum: 13.02.2012 Seite 47 von 104 Art.Nr. 85673 Änd.Stand 51/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!