11.12.2012 Aufrufe

Benutzerhandbuch - SIKO GmbH

Benutzerhandbuch - SIKO GmbH

Benutzerhandbuch - SIKO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.3.1.1 Schleifenpositionierung<br />

Beim Betrieb des Antriebs an einer Spindel oder eines zusätzlichen Getriebes besteht die<br />

Möglichkeit, das Spindel- bzw. externes Getriebespiel mit Hilfe der Schleifenpositionierung<br />

auszugleichen. Hierbei erfolgt die Anfahrt des Sollwertes immer von der gleichen Richtung.<br />

Diese Anfahrrichtung kann bestimmt werden.<br />

Beispiel:<br />

Richtung in der jede Sollposition angefahren werden soll ist positiv.<br />

� Fall 1 � neue Position ist größer als Istposition:<br />

Die Sollposition wird direkt angefahren<br />

� Fall 2 � neue Position ist kleiner als Istposition:<br />

Der Stellantrieb fährt die Schleifenlänge über die Sollposition hinaus, anschließend wird der<br />

Sollwert in positiver Richtung angefahren.<br />

Positionierung in positiver<br />

Richtung<br />

-<br />

Abb. 4: Positionierung Schleife+<br />

Schleifenlänge<br />

Positionierung: Schleife +<br />

Positionierung in negativer<br />

Richtung<br />

Sollwert +<br />

AG05-CANopen x Datum: 13.02.2012 Seite 9 von 104 Art.Nr. 85673 Änd.Stand 51/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!