11.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 DVD-Video in numerischer Folge<br />

Wie Schweine und Rinder heute leben, wo die<br />

Milch herkommt, was die Äpfel zum Reifen<br />

brauchen und wo das Brot wächst<br />

2006, 24 min (f), D 46 54799<br />

In vier altersgerecht aufbereiteten Kurzfilmen<br />

wird dargestellt wie Schweine und Rinder heute<br />

leben, wo die Milch herkommt, was die Äpfel zum<br />

Reifen brauchen und wo das Brot wächst. Durch<br />

den Vergleich "Landwirtschaft früher -<br />

Landwirtschaft heute" veranschaulichen die<br />

Filme die Fortschritte der modernen<br />

Landwirtschaft mit ihren positiven Auswirkungen<br />

auf die heutige Ernährung und<br />

Lebensmittelqualität.<br />

Sendung mit der Maus<br />

Ess- und Trinkgeschichten mit der Maus<br />

10 Kurzfilme<br />

1997, ca. 48 min f, D 46 55126<br />

Die Filme handeln von der Bedeutung der<br />

Ernährung für und ihrer Verwertung durch den<br />

menschlichen Körper. Protagonist aller Filme ist<br />

"Christoph", der typische Fragen zum Thema<br />

Nahrung/Verdauung beantwortet.<br />

Erklärungsmodelle werden mittels<br />

Trickfilmdarstellungen gestaltet. Experimente<br />

machen den Wahrheitsgehalt der aufgestellten<br />

Behauptung deutlich und regen zur Nachahmung<br />

an. Kleine Spots mit der "Maus" leiten zum<br />

nächsten Film über.<br />

Informationen zur Gesundheit<br />

Gesundheitsförderung im Kindergarten- und<br />

Grundschulalter 1<br />

2006, ca. 90 min f, D 46 55455<br />

Die DVD enthält die Serie "Tobi und die<br />

Stadtparkkids (15 Folgen). Ein kleiner Kobold<br />

enttarnt Rauchen und andere Suchtmittel als<br />

ungeeignete Problemlöser und unnötige<br />

Krücken. Unterhaltsam wird Kindern vermittelt,<br />

dass sie stark genug sein können, ihre Probleme<br />

und Konflikte selbst und ohne Hilfsmittel zu<br />

bewältigen.<br />

Informationen zur Gesundheit<br />

Gesundheitsförderung im Kindergarten- und<br />

Grundschulalter 2<br />

2006, ca. 200 min f, D 46 55456<br />

Die DVD enthält die Serien BEWUSST LEBEN<br />

(10 Folgen): In der Spielhandlung erlebt der 10jährige<br />

Tommy zusammen mit seiner Oma<br />

Alltagssituationen, in denen verschiedene<br />

Gesundheitsthemen angesprochen werden.<br />

Tommys neugierige Fragen und die<br />

Lebenserfahrung der Großmutter bieten dem<br />

Zuschauer auf witzige und unterhaltsame Weise<br />

eigene Lösungsmöglichkeiten und<br />

Handlungsimpulse. ABENTEUER GESUNDHEIT<br />

(10 Folgen): Die Folgen thematisieren in jeweils<br />

eigenständigen Geschichten die<br />

Gesundheitsthemen Ernährung, Hygiene,<br />

Rauchen, Körpergefühl, Behinderung,<br />

Geschlechterrollen, Krankheit und Fernsehsucht<br />

und richten sich an GrundschülerInnen. Sie<br />

finden an unterschiedlichen Spielorten und mit<br />

wechselnden Darstellern statt.<br />

Informationen zur Gesundheit<br />

Gesundheitsförderung im Kindergarten- und<br />

Grundschulalter 3<br />

2006, ca. 250 min f, D 46 55457<br />

Die DVD enthält: ESS- UND<br />

TRINKGESCHICHTEN MIT DER MAUS, 10<br />

Folgen (ca. 48 min): Die Filme handeln von der<br />

Bedeutung der Ernährung für und ihrer<br />

Verwertung durch den menschlichen Körper.<br />

Protagonist aller Filme ist "Christoph", der<br />

typische Fragen zum Thema<br />

Nahrung/Verdauung beantwortet.<br />

Erklärungsmodelle werden mittels<br />

Trickfilmdarstellungen gestaltet. Experimente<br />

machen den Wahrheitsgehalt der aufgestellten<br />

Behauptung deutlich und regen zur Nachahmung<br />

an. Kleine Spots mit der "Maus" leiten zum<br />

nächsten Film über. MUSIKCLIP "KINDER NEE"<br />

MUSIKCLIP "APFELKLOPS & CO" UND<br />

WEITERE LIEDER (ca. 11 min): In den Liedern<br />

werden Geschichten rund um Ernährung und<br />

Bewegung erzählt. LUTZ UND LINDA, 10 Folgen<br />

(ca. 44 min): Bildergeschichten vom<br />

sechsjährigen Lutz und der vierjährigen Linda.<br />

Beide erleben viele Geschichten von Nähe und<br />

Distanz, Nacktheit und Scham, Fremdheit und<br />

Eifersucht, Ähnlichkeiten und Anderssein,<br />

Neugier und Rückzug. WO BRENNT'S, 9 Folgen<br />

(ca. 70 min): "Wo brennt's - die Feuerwehr des<br />

KI.KA" will Kinder ermutigen, vor der Kamera ihre<br />

Wünsche, Meinungen und alles was ihnen auf<br />

der Seele brennt, zu äußern. Es entstanden<br />

Kurzfilme zu den Themen Gesundheit,<br />

Ernährung, Körpergefühl, Aussehen, Tabak,<br />

Alkohol, Freundschaft usw. HÖRSPIEL &<br />

LIEDER "NIPPO NASENBÄR (ca. 74 min): Im<br />

Dialog und begleitet von Liedern des<br />

Kinderliedermacher Robert Metcalf spricht Nippo<br />

Nasenbär unterschiedliche Alltagskonflikte an,<br />

ohne fertige Lösungen zu präsentieren: Angst vor<br />

Verspottung, Furcht, in der Gruppe als Versager<br />

dazustehen oder die Trauer um den Verlust<br />

eines liebgewonnenen Spielgefährten.<br />

Informationen zur Gesundheit<br />

Gesundheitsförderung im Kindergarten- und<br />

Grundschulalter 4<br />

2006, ca. 190 min f, D 46 55458<br />

Die DVD enthält folgende Filme und Lieder: BEN<br />

LIEBT ANNA (ca. 52 min): Anna, Tochter von<br />

Spätaussiedlern aus Polen, kommt in die 5.<br />

Klasse einer deutschen Realschule. Wegen ihrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!