11.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

160 in numerischer Folge<br />

anderen freuen darf. Die Künstler versuchen mit<br />

ihren Aktionen in skurrilen Aufmachungen, die<br />

unterrichtliche Diskussion in Gang zu bringen.<br />

Verleihende: 31.07.2010<br />

Schwilaflieg<br />

Fortbewegen an Land, Teil 1<br />

Gehen, Laufen, Springen<br />

1998, 15 (f), D 42 83027<br />

Die Sendung lädt ein zum Beobachten,<br />

Vergleichen und Nachmachen der Fortbewegung<br />

an Land. Inhalt der Sendung: Gehen (der<br />

"aufrechte Gang"), Laufen (schnelles<br />

Durchlaufen einer Strecke 20-50 m Laufstrecke),<br />

Bewegungsmöglichkeiten beim Springen in Höhe<br />

und Weite. Aber nicht nur die unterschiedlichen<br />

Bewegungslösungen von Lebewesen sind von<br />

Interesse, auch die technischen Lösungen, oft<br />

von der Natur abgeschaut, werden im<br />

Nebeneinander mit ihren natürlichen Vorbildern<br />

gezeigt. Verleihende: 31.07.2009<br />

Schwilaflieg<br />

Fortbewegen an Land, Teil 2<br />

Schlängeln, Kriechen, Klettern<br />

1998, 15 (f), D 42 83028<br />

Die Sendung lädt ein zum Beobachten,<br />

Vergleichen und Nachmachen der Fortbewegung<br />

an Land. Inhalt der Sendung: Kriechen (die<br />

Eroberung des Landes: Schlammspringer,<br />

Molche, Echsen), Bewegungsmöglichkeiten<br />

erproben (Schlängeln, Wälzen), Krabbeln (bei 4-,<br />

6-, 8- und Vielbeinern). Aber nicht nur die<br />

Bewegungslösungen von Lebewesen sind von<br />

Interesse, auch die technischen Lösungen, oft<br />

von der Natur abgeschaut, werden im<br />

Nebeneinander mit ihren natürlichen Vorbildern<br />

gezeigt. Verleihende: 31.07.2009<br />

Schwilaflieg<br />

Fortbewegen in der Luft, Teil 1<br />

Fliegen<br />

1998, 15 (f), D 42 83029<br />

Die Sendung lädt ein zum Beobachten,<br />

Vergleichen und Nachmachen der Fortbewegung<br />

in der Luft. Inhalt der Sendung: Gleiten, Segeln<br />

(Auftrieb). Eigenschaften der Luft können<br />

entdeckt werden (Erproben und Üben von<br />

Formen des spielerischen Entdeckens oder<br />

gezielten Experimentierens. Nicht nur die<br />

Bewegungslösungen von Lebewesen sind von<br />

Interesse, auch die technischen Lösungen, oft<br />

von der Natur abgeschaut, werden im<br />

Nebeneinander mit ihren natürlichen Vorbildern<br />

gezeigt. Verleihende: 31.07.2009<br />

Schwilaflieg<br />

Fortbewegen in der Luft, Teil 2<br />

Segeln, Gleiten, Rotationsflug<br />

1998, 15 (f), D 42 83030<br />

Die Sendung lädt ein zum Beobachten,<br />

Vergleichen und Nachmachen der Fortbewegung<br />

in der Luft. Inhalt der Sendung: der Schwingflug.<br />

Nicht nur die unterschiedlichen<br />

Bewegungslösungen von Lebewesen sind von<br />

Interesse, auch die technischen Lösungen, oft<br />

von der Natur abgeschaut, werden im<br />

Nebeneinander mit ihren natürlichen Vorbildern<br />

gezeigt. Verleihende: 31.07.2009<br />

Schwilaflieg<br />

Fortbewegen im Wasser, Teil 1<br />

Schweben, Schwimmen<br />

1998, 15 (f), D 42 83031<br />

Die Sendung lädt ein zum Beobachten,<br />

Vergleichen und Nachmachen der Fortbewegung<br />

im Wasser. Inhalt der Sendung:<br />

Wasserbewältigung durch Schweben, Gleiten,<br />

Tauchen und Springen (Schweben in Bauch-,<br />

Seiten-und Rückenlage), Rudern, Rückstoß-<br />

Prinzip. Nicht nur die unterschiedlichen<br />

Bewegungslösungen von Lebewesen sind von<br />

Interesse, auch die technischen Lösungen, oft<br />

von der Natur abegschaut, werden im<br />

Nebeneinander mit ihren natürlichen Vorbildern<br />

gezeigt. Verleihende: 31.07.2009<br />

Schwilaflieg<br />

Fortbewegen im Wasser, Teil 2<br />

Rakete, Tauchen, Rudern<br />

1998, 15 (f), D 42 83032<br />

Die Sendung lädt ein zum Beobachten,<br />

Vergleichen und Nachmachen der Fortbewegung<br />

im Wasser. Inhalt der Sendung: Schwimmen<br />

(Erzeugen von Vortrieb, verschiedene<br />

Schwimmarten). Nicht nur die unterschiedlichen<br />

Bewegungslösungen von Lebewesen sind von<br />

Interesse, auch die technischen Lösungen, oft<br />

von der Natur abgeschaut, werden im<br />

Nebeneinander mit ihren natürlichen Vorbildern<br />

gezeigt. Verleihende: 31.07.2009<br />

Blum und Blümchen<br />

Ein Topf-Leben<br />

2000, 15 (f), D 42 84117<br />

Pflanzen sind Lebewesen: So nimmt jede<br />

Pflanze, sei es ein Baum oder eine Topfpflanze,<br />

unter anderem Nahrung und Energie auf, sie hat<br />

einen Stoffwechsel, reagiert auf Umweltreize,<br />

wächst und vermehrt sich. Pflanzen bewegen<br />

sich sogar, wenn auch in engen Grenzen. Die<br />

Sendung behandelt in 3 Teilen: Pflanzen leben,<br />

Usambaraveilchen und fleischfressende<br />

Pflanzen. Verleihende: 31.7.2006<br />

Blum und Blümchen<br />

Heilpflanzen<br />

2000, 15 (f), D 42 84751<br />

Im Mittelpunkt der Sendung stehen Kräuter wie<br />

Pfefferminze, Johanniskraut, Lorbeer und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!