11.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DVD-Video in numerischer Folge 151<br />

Was passiert, wenn Kinder auf dem Rücksitz<br />

unangeschnallt transportiert werden, zeigt der<br />

erste Film. Welche Kräfte bei einem Aufprall auf<br />

die Autoinsassen wirken und wie man sich am<br />

besten dagegen schützt, wird anschließend in<br />

mehreren Tests demonstriert: Gurtversuche im<br />

Crash-Labor. Nur ein guter Kindersitz kann die<br />

schweren oder tödlichen Verletzungen<br />

verhindern. Ab wann müssen Kinder den<br />

serienmäßigen Dreipunktgurt der Erwachsenen<br />

benutzen? Wie schützt der Gurt bei seitlichen<br />

Anstößen und Fahrzeugüberschlägen. Es wird<br />

gezeigt, wie die Kopfstütze richtig eingestellt<br />

wird, damit der Kopf beim Unfall nicht nach<br />

hinten überdehnt wird. Ein weiterer Film zeigt:<br />

Bei einem Crash hat der Beifahrer trotz<br />

angelegtem Gurt keine Chance, wenn er bei<br />

heruntergeklappter Rücklehne schläft. Ein letzter<br />

Beitrag informiert, wie gefährlich der Beifahrer-<br />

Airbag für Kinder werden kann und wie man sie<br />

am besten sichert. Verleihende: 31.07.2010<br />

Wie&quots früher war<br />

SF Weihnachtszeit auf dem Land<br />

1992, 30 min (f), D 93 44661<br />

Die Sendung stellt weihnachtliches Brauchtum<br />

vor und erläutert den Sinn. Verleihende:<br />

31.07.2009<br />

SF Die alte Mühle<br />

1992, 25 min (f), D 93 44672<br />

Die Aufgaben und die Wirkungsweise alter<br />

Mühlen werden vorgestellt. Gezeigt wird die<br />

Geigenmühle, eine Mühle mit Wasserrad und<br />

Mahlsteinen, in Neerach, einem Dorf bei<br />

Zürich/Schweiz. Außerdem wir die Mühle in<br />

Soichau bei Furth, eine Sägemühle ohne<br />

Wasserrad vorgestellt. Verleihende: 31.07.2009<br />

SF Die Schatzsuche, Orientierung mit der<br />

Landkarte<br />

Einführung in das Kartenverständnis<br />

1990, 30 min (f), D 93 44673<br />

Das Lesen und Verstehen von Landkarten stellt<br />

hohe Anforderungen an das Denk-und<br />

Abstraktionsvermögen. Die Sendung hilft bei der<br />

Entwicklung des Kartenverständnisses.<br />

Verleihende: 31.07.2009<br />

SF Was du nicht willst, daß man dir tu...<br />

Sich vertragen<br />

1991, 15 min (f), D 93 44682<br />

In einer Spielhandlung geht es um zwei<br />

Schülerinnen. Die eine gilt als Streberin, die<br />

andere ist bei ihren Mitschülern sehr beliebt.<br />

Beide können sich nicht leiden. Ein unbedachter<br />

Streich führt zum Nachdenken über ihr Verhalten<br />

untereinander. Verleihende: 31.07.2009<br />

SF Ich bin ich und wer bist du<br />

Sich kennenlernen<br />

1991, 15 min (f), D 93 44683<br />

Eine Grundschulklasse bekommt einen "Neuen",<br />

ein ausländisches Kind. Es wird zur Zielscheibe<br />

des Spotts. Nur Jonas freundet sich mit ihm an,<br />

bis er einmal belogen wird. Nach einem<br />

Gelddiebstahl in der Klasse wird sofort der<br />

"Ausländer" verdächtigt. Verleihende:<br />

31.07.2009<br />

SF Maßstab und Kartenzeichen<br />

Gulliver im Landkartenland<br />

1990, 25 min (f), D 93 44685<br />

Die Sendung schildert die Geschichte von<br />

Gulliver, der die Gegend in einem fremden Land<br />

erforschen will. Gulliver findet sich auf einer<br />

riesigen Landkarte wieder und versucht sich, an<br />

Hand von Zeichen zu orientieren. Verleihende:<br />

31.07.2009<br />

SF Eins, Eins, Null<br />

Mit der Funkstreife unterwegs<br />

1998, 30 min (f), D 93 44801<br />

Die Sendung begleitet eine 11-jährige Schülerin<br />

und einen Schutzpolizisten bei einer<br />

Streifenfahrt. Durch die Fragen des Mädchens<br />

wird geklärt, welche Arbeitsbereiche es bei der<br />

Polizei gibt, wie die Polizei am Einsatzort<br />

arbeitet, wie die Arbeit im Streifenwagen aussieht<br />

und wie eine kurze und prägnante Mitteilung an<br />

die Polizei zu formulieren ist. Verleihende:<br />

31.07.2009<br />

Tiere der Heimat<br />

SF Murmeltiere<br />

2000, 15 min (f), D 93 44824<br />

Der Film stellt das Leben der Murmeltiere im<br />

Jahreslauf dar. Eingegangen wird auf die<br />

Anpassung an den alpinen Lebensraum, das<br />

Freßverhalten, den Bau der Höhle, die Jungtiere<br />

und den Winterschlaf. Verleihende: 31.07.2009<br />

Tiere der Heimat<br />

SF Gemsen<br />

1992, 15 min (f), D 93 44825<br />

Der Film zeigt Gemsen in ihrem Lebesraum.<br />

Eingegangen wird auf die Anpassung an die<br />

alpinen Verhältnisse, das Freß- und<br />

Paarungsverhalten, die Aufzucht der Jungen und<br />

auf Störungen ihres Lebensraumes durch den<br />

Tourismus. Verleihende: 31.07.2009<br />

Wie funktioniert das?<br />

SF Hinter Gittern<br />

Ein Tag im Gefängnis<br />

1998, 15 min (f), D 93 44826<br />

Die Sendung möchte einen kleinen Einblick in<br />

das Leben "hinter Gittern" gewähren. Es geht<br />

nicht darum, die Komplexität unserer<br />

Rechtssprechung zu beleuchten, vielmehr soll

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!