11.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 Diareihe in numerischer Folge<br />

Susanne hat viele Freunde. Selim, der erst vor<br />

kurzem nach Deutschland kam, ist immer allein.<br />

Susanne versteht nicht, warum Selim ihre Puppe<br />

zerstört. Erst als sie selbst zur Außenseiterin<br />

wird, kann sie sich in seine Lage versetzen.<br />

Kinder lernen Bücher lieben<br />

Wo die wilden Kerle wohnen<br />

Nach dem Bilderbuch von Maurice Sendak<br />

1989, 20 f, D 10 55001<br />

Weil Mutter böse mit Max ist, schimpft sie mit ihm<br />

und schickt ihn ohne Essen in sein Bett. Im<br />

Traum betritt Max einen geheimnisvollen Wald<br />

und segelt in ein Land, in dem diverse<br />

Ungeheuer wohnen, "die wilden Kerle". Er wird<br />

eine zeitlang ihr König, bevor er wohlbehalten<br />

wieder nach Hause zurückkehrt.<br />

Kinder lernen Bücher lieben<br />

Mausemärchen, Riesengeschichte<br />

Nach dem Bilderbuch von Annegert Fuchshuber<br />

1989, 20 f, D 10 55002<br />

Zwei Geschichten, die ein gemeinsamens Ende<br />

haben: Das Mausemärchen von der tapferen<br />

Haselmaus und die Riesengeschichte vom<br />

furchtsamen Riesen. Beide haben keine Freunde<br />

und finden genau den, der zu ihnen passt.<br />

Kinder lernen Bücher lieben<br />

Der Maulwurf Grabowski<br />

Nach dem Bilderbuch von Luis Murschetz<br />

1989, 20 f, D 10 55003<br />

Grabowski lebt sein friedliches Maulwurfsleben,<br />

bis das Land vermessen und seine Umwelt<br />

zerstört wird. Da hilft nur noch Flucht dorthin, wo<br />

die Maulwurfswelt noch in Ordnung ist.<br />

Kinder lernen Bücher lieben<br />

Frederick<br />

Nach dem Bilderbuch von Leo Lionni<br />

1989, 16 f, D 10 55006<br />

Alle Mitglieder der Feldmausfamilie sammeln<br />

Vorräte für den Winter außer Frederick, der<br />

scheinbar nichts tut. Doch im Winter zeigt sich,<br />

daß auch er fleißig gesammelt hat.<br />

Abschied von Rune<br />

1989, 24 sw+f, D 10 55009<br />

Abschied nehmen von Rune muss Sara, Runes<br />

beste Freundin, denn Rune ist beim<br />

gemeinsamen Spiel am Wasser ertrunken. Die<br />

Eltern erklären Sara den Tod und die<br />

Beerdigung, bringen ihr den Mut zum<br />

Weiterleben durch Gespräche bei, auch wenn ihr<br />

Freund nie mehr wiederkehren wird.<br />

Riese und Einhorn, Fossildeutungen in Sage<br />

und Brauchtum<br />

1987, 12 f 10 55025<br />

Vom Riesen bis zum Einhorn spannt sich der<br />

Bogen der Deutungsversuche von bei<br />

Erdarbeiten immer wieder zutage kommenden<br />

fossilen Resten. Anhand von ausgewählten<br />

Beispielen wird versucht, den Grund für die<br />

volkstümliche Deutung zu vermitteln.<br />

Das Handwerk des Korbmachers<br />

1987, 12 f 10 55035<br />

Korbweide, Haselnuß, Schneiden der Gerten,<br />

Herstellen des Tragbügels, Einsetzen des<br />

Korbrandes, Spalten der Weiden, Korbrosette,<br />

Einsetzen der Korbrippen, Beginn des<br />

Flechtvorgangs, Ende des Flechtvorgangs,<br />

Abschneiden der Weidenenden, Versch.<br />

Korbarten.<br />

Berühmte Persönlichkeiten im Rems-Murr-<br />

Kreis<br />

1989, 41 f, D 10 55037<br />

Das Werden eine Kulturraumes seiner ganzen<br />

Vielfältigkeit ist immer eng mit Personen<br />

verbunden. Diese Diareihe stellt 23<br />

Persönlichkeiten aus dem Rems-Murr-Kreis vor.<br />

Burgen und Schlösser im Rems-Murr-Kreis<br />

1990, 37 f, D 10 55207<br />

Diese Diareihe stellt 19 Burgen und Schlösser<br />

des Landkreises vor. Das Textheft informiert über<br />

die wichtigsten geschichtlichen Daten.<br />

Kinder lernen Bücher lieben<br />

Jimmy und das Monster<br />

Nach den Bilderbuch von Richard Graham<br />

1990, 15 f, D 10 55924<br />

Jimmy wohnt zusammen mit einer ganz<br />

normalen Familie und einem Monster. So<br />

jedenfalls nennt Jimmy das "neu zugegangene"<br />

Wesen, das dauernd schreit oder seine Sachen<br />

durcheinander bringt. Doch wie im Märchen<br />

verwandelt ein Kuß dieses Wesen (den Bruder).<br />

In der Mühle, Teil 1 - 2<br />

Der Weg des Getreidekorns<br />

1988, 25 f, D 10 56357<br />

Zwischen Landwirtschaft und backender Zunft<br />

steht mit der Müllerei ein Gewerbe, das in der<br />

Öffentlichkeit kaum für Schlagzeilen sorgt, aber<br />

auf dem Weg des Getreidekorns zum<br />

Verbraucher überaus wichtige Aufgaben<br />

wahrnimmt. Die Reihe und das Begleitmaterial<br />

informieren darüber.<br />

Der Flußregenpfeifer<br />

Vogel des Jahres 1993<br />

1993, 20 f, D 10 56359<br />

Neben Aufnahmen des typischen Lebensraumes<br />

des Flußregenpfeifers zeigt die Serie die<br />

Entwicklung und charakteristische<br />

Verhaltensweisen dieser Vogelart.<br />

Die Schönheit ist schon zu sehen<br />

Vom Leben vietnamesischer Kinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!