11.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

130 DVD-Video in numerischer Folge<br />

Dichter zu sein. Die Leute aber riefen ihm nur<br />

nach "das kleene Getuh" - der kleine Wichtigtuer.<br />

Wichtig und bedeutsam waren seine Werke<br />

keineswegs, aber wichtig und bedeutsam waren<br />

seine Auftritte in der Stadt und in den<br />

Gaststätten. Dennoch wurde er zur Legende vor<br />

allem durch seine witzigen Zeilen wie "Der<br />

Pöhlberg ist steil, Ski heil! Der Fichtelberg ist<br />

steiler, Ski heiler!" oder "Im Wald da liegt ein<br />

Ofenrohr, stellt euch mal die Hitze vor!"<br />

Wer schlug die Thesen an die Tür?<br />

Martin Luther und die Reformation<br />

2006, ca. 27 min f, D 46 59198<br />

Willi Weitzel begibt sich auf die Spuren von<br />

Martin Luther und zeigt, was der Mönch und<br />

Gelehrte mit seiner Kritik an der Kirche vor rund<br />

500 Jahren bewirkt hat. Elisabeth Hann von<br />

Weyhern und Stefan Ark Nischke teilen sich ihre<br />

Arbeit als Regionalbischöfe von Nürnberg. In der<br />

Begegnung mit ihnen zeigt sich, wie in der<br />

evangelischen Kirche Dank Luther auch Frauen<br />

das Pfarramt ganz selbstverständlich innehaben.<br />

Ein Rollenspiel erklärt das historische Problem<br />

mit dem Ablasshandel. In Wittenberg trifft Willi<br />

auf einen Kirchenmeister, der ihm erklärt, wo und<br />

warum möglicherweise Luther die berühmten<br />

Thesen dazu an die Tür schlug. Im Lutherhaus<br />

vermittelt Willi seinem Publikum ein Stück<br />

Privatleben des Kirchenreformators, aber auch<br />

viel von dessen wissenschaftlicher Arbeit.<br />

Zusatzmaterial: Filmsequenzen aus dem Luther-<br />

Spielfilm sowie zum Buchdruck; Hörstücke;<br />

Lieder zum Mitsingen; Bilddokumente. ROM-Teil:<br />

Bildergalerie; Bilder zum Ausdrucken;<br />

Unterrichtsentwürfe für die Grundschule;<br />

Vorschläge zum Einsatz im Religions- und<br />

Konfirmandenunterricht sowie in der<br />

Gemeindearbeit; Arbeitsmaterialien; Internetlinks;<br />

Medienempfehlungen.<br />

Sachunterricht<br />

Kraft<br />

2009, ca. 25 min f, D 46 59476<br />

4 Filme über Kraft, Arbeit und Leistung von<br />

Mensch, Tier und Maschine. "Professor Lunatus",<br />

die Trickfilmfigur, erklärt woher Kraft kommt und<br />

wie man Kraft geschickt einsetzt. Themen: Was<br />

ist Kraft?; Woher kommt die Kraft?; Kraft leistet<br />

Arbeit; Arbeit schafft Leistung. Zusatzmaterial: 12<br />

Grafiken; 10 Arbeitsblätter.<br />

Sachunterricht<br />

Bauwerke<br />

2009, ca. 25 min f, D 46 59477<br />

5 Filme dokumentieren die Kunst alter und<br />

moderner Baumeister. "Professor Lunatus", die<br />

Trickfilmfigur, wird zum Architekten. Themen:<br />

Eine Welt voller Bauwerke; Konstruktion - was<br />

steht und trägt?; Lauter Baumaterial; Vom<br />

Fachwerk zum Wolkenkratzer; Brücken.<br />

Zusatzmaterial: 12 Grafiken; 10 Arbeitsblätter.<br />

Historische Diaserien<br />

Rochlitz und Mittweida<br />

2007, 9 min (Bilder sw), D 46 59642<br />

Historisches Bildmaterial aus den sächsischen<br />

Orten Rochlitz und Mittweida sowie deren<br />

Umgebung. Aufbereitet als DVD-Diashow und<br />

Einzelbild-DVD mit Web-Diashow im ROM-Teil.<br />

Historische Diaserien<br />

Mittleres Erzgebirge u. Westerzgebirge<br />

2008, 40 min (Bilder sw), D 46 59643<br />

Historisches Bildmaterial mit zahlreichen<br />

Eindrücken vom Mittleren Erzgebirge u.<br />

Westerzgebirge. Aufbereitet als DVD-Diashow<br />

und Einzelbild-DVD mit Web-Diashow im ROM-<br />

Teil.<br />

Historische Diaserien<br />

Wallanlagen des Meißner Landes<br />

2008, 33 min (Bilder sw), D 46 59644<br />

Historisches Bildmaterial von Wallanlagen aus<br />

dem Landkreis Meißen. Aufbereitet als DVD-<br />

Diashow und Einzelbild-DVD mit Web-Diashow<br />

im ROM-Teil.<br />

Historische Diaserien<br />

Elbe von Pirna bis Strehla<br />

2008, 13 min (Bilder sw), D 46 59645<br />

Historisches Bildmaterial von dem Flusslauf der<br />

Elbe von Pirna bis Strehla. Aufbereitet als DVD-<br />

Diashow und Einzelbild-DVD mit Web-Diashow<br />

im ROM-Teil.<br />

Historische Diaserien<br />

Von Gröbern zur Lößnitz<br />

2008, 25 min (Bilder sw), D 46 59646<br />

Historisches Bildmaterial von Gröbern bis<br />

Lößnitz. Aufbereitet als DVD-Diashow und<br />

Einzelbild-DVD mit Web-Diashow im ROM-Teil.<br />

Historische Diaserien<br />

Rathäuser in Sachsen<br />

2008, 39 min (Bilder sw), D 46 59647<br />

Historisches Bildmaterial von Rathäusern in<br />

Sachsen. Aufbereitet als DVD-Diashow und<br />

Einzelbild-DVD mit Web-Diashow im ROM-Teil.<br />

Historische Diaserien<br />

Sachsens Schlösser und Burgen<br />

2008, 22 min (Bilder sw), D 46 59648<br />

Historisches Bildmaterial von Sachsens<br />

Schlössern und Burgen. Aufbereitet als DVD-<br />

Diashow und Einzelbild-DVD mit Web-Diashow<br />

im ROM-Teil.<br />

Historische Diaserien<br />

Elbfischer<br />

2008, 31 min (Bilder sw), D 46 59649

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!