11.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 Diareihe in numerischer Folge<br />

(liegend), Rehkitz (stehend), Spießbock,<br />

Bastbock, Sechserbock, Rehbock<br />

(Gehörnentwicklung), Futterstelle, Rotte<br />

Wildschweine, Bachen mit Frischlingen,<br />

Frischling, Bache, Wildkaninchen, Hase, Fuchs,<br />

Fuchsfähe mit Jungen, Sichernde Jungfüchse,<br />

Edel-oder Baummarder, Dachs, Einhörnchen.<br />

Getriebe übertragen Bewegungen<br />

1974, 20 f, DDR 10 90867<br />

Aus der Arbeit der Post<br />

1974, 22 f, DDR 10 90894<br />

Die Reihe spiegelt die Aufgaben und die<br />

Arbeitsabteilungen der Deutschen Post wider.<br />

Frühblüher<br />

1974, 34 f, DDR 10 90920<br />

Die Reihe stellt Frühblüher vor:<br />

Schneeglöckchen, Schlüsselblume, Veilchen,<br />

Buschwindröschen, Krokus, Blaustern,<br />

Leberblümchen, Goldstern, Märzenbecher,<br />

Scharbockskraut, Narzisse, Weide,<br />

Maiglöckchen und Tulpe.<br />

Von der Naturform zum Dekor<br />

1975, 31 f, DDR 10 90922<br />

Ausgewählte Werke dekorativen Gestaltens<br />

1975, 19 f, DDR 10 90923<br />

Märchen, Räder groß und klein<br />

1979, 8 f, DDR 10 90948<br />

Oberflächenformen<br />

1979, 21 f, DDR 10 90997<br />

Die Reihe veranschaulicht Oberflächen-und<br />

Vegetationsformen für untere Klassenstufen.<br />

Natur und Kunst<br />

1978, 22 f, DDR 10 91012<br />

Die Bilder dieser Reihe stellen Aufnahmen aus<br />

der Natur und des Kunstschaffens gegenüber.<br />

Damit sollen Schüler Eindrücke aus<br />

Naturbeobachtungen schöpferisch anwenden<br />

und ihre Vorstellungsgabe erweitern können.<br />

Vorteile der Gemüseernte mit Maschinen<br />

1980, 7 f, DDR 10 91035<br />

Haustiere<br />

1980, 18 f, DDR 10 91036<br />

Fundmunition<br />

1980, 25 f, DDR 10 91073<br />

Die Reihe ist tatsächlichen Ereignissen<br />

nachgestaltet. Sie soll die Gefahr deutlich<br />

machen und vor leichtsinnigen Handeln warnen.<br />

Andererseits soll sie aber auch Kenntnisse<br />

vermitteln, die zum richtigen Verhalten bei<br />

solchen Funden notwendig sind.<br />

Diafundus für den Muttersprachunterricht<br />

1981, 34 f, DDR 10 91084<br />

Der Diafundus enthält Illustrationen aus<br />

Kinderbüchern, Fotos von Arbeitern,<br />

Kinderporträts und Motiven aus Natur und<br />

Umwelt. Die Bilder eignen sich für den Einsatz<br />

als sprachentwickelndes Mittel.<br />

Starre und bewegliche Verbindungen<br />

1988, 24 f, DDR 10 91226<br />

Heimatpflanzen, Teil 1<br />

1942, 16 f, D 10 92140<br />

Heimatpflanzen, Teil 2<br />

1942, 10 f, D 10 92141<br />

Heimatpflanzen, Teil 3<br />

1942, 13 f, D 10 92142<br />

Heimatpflanzen, Teil 4<br />

1942, 13 f, D 10 92143<br />

Heimatpflanzen, Teil 5<br />

1942, 13 f, D 10 92144<br />

Bastelarbeiten ; 1<br />

Naturmaterialien<br />

1961, 27 f, DDR 10 92230<br />

Die Reihe zeigt verschiedene Arbeiten aus<br />

Naturmaterialien und Abfallprodukten. Damit<br />

bietet sie gute Anregungen für die Arbeit mit<br />

Kindern. Sehr gut geeignet, um die Kreativität der<br />

Kinder zu steigern.<br />

Bastelarbeiten ; 2<br />

Abfallmaterial, Teil 1<br />

1961, 9 f, DDR 10 92231<br />

Die Reihe zeigt verschiedene Arbeiten aus<br />

Naturmaterialien und Abfallprodukten. Damit<br />

bietet sie gute Anregungen für die Arbeit mit<br />

Kindern. Sehr gut geeignet, um die Kreativität der<br />

Kinder zu steigern.<br />

Bastelarbeiten ; 3<br />

Abfallmaterial, Teil 2<br />

1961, 16 f, DDR 10 92232<br />

Die Reihe zeigt verschiedene Arbeiten aus<br />

Naturmaterialien und Abfallprodukten. Damit<br />

bietet sie gute Anregungen für die Arbeit mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!