17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Steuerberater Werner Lenk, Vorstandsvorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Jürgen Backhaus<br />

Harald Hafer<br />

RA Michael Schmitt-Walter<br />

Siegfried Stadter<br />

RA Erich Nöll, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Ausübung einer Berufsaufsicht über die angeschlossenen Lohnsteuerhilfevereine;<br />

Wahrnehmung der Interessen der angeschlossenen Vereine<br />

und deren Mitglieder gegenüber Gesetzgeber, Finanzverwaltung<br />

und -gerichtsbarkeit sowie gegenüber anderen berufsständischen Organisationen;<br />

Betätigung auf steuerpolitischem Sektor.<br />

Mitgliederzahl<br />

1.000.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

150<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

408<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband der Maschinenringe e.V. (BMR)<br />

Ottheinrichplatz A 117<br />

86633 Neuburg an der Donau<br />

Tel.: (08431) 64990 Fax: (08431) 6499450<br />

E-Mail: bmr.ev@maschinenringe.com<br />

Internet: http://www.maschinenringe.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Hans-Markus Stötling, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Leonhard Ost<br />

Hans-Dieter Dralle<br />

Präsidiumsmitglieder:<br />

Josef Borgmann<br />

Gerhard Steitz<br />

Gerhard Röhrl, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der BMR e.V. fördert die Arbeit der Maschinen- und Betriebshilfsringe<br />

und deren Landesverbände auf Bundesebene und regt die Bildung<br />

hauptberuflich geführter Maschinen- und Betriebshilfsringe an. Außerdem<br />

sorgt er für die Verbreitung von neuen Erkenntnissen auf dem<br />

Gebiet des überbetrieblichen Maschinen- und Arbeitskräfteeinsatzes<br />

in der Landwirtschaft. Zu diesem Zweck unterstützt er alle Maßnahmen,<br />

die die wirtschaftlichen, technischen, sozialen und humanen Arbeits-<br />

und Lebensbedingungen aller Landwirte und deren Familien<br />

verbessern.<br />

Mitgliederzahl<br />

192.385<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

– 133 –<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

409<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband der Meisterinnen und Meister der Hauswirtschaft<br />

e.V. (MdH)<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Friedrich-Wöhler-Straße 57<br />

24536 Neumünster<br />

Tel.: (04321) 852341 Fax: (04321) 852347<br />

E-Mail: info@verband-mdh.de<br />

Internet: http://www.verband-mdh.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Margarete Albrecht, Vorsitzende<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Petra Stubakow<br />

Ingeborg Henneberger<br />

Interessenbereich<br />

Berufsverband Fachbereich Hauswirtschaft.<br />

Mitgliederzahl<br />

5.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

12<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

410<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband der Motorradfahrer e.V. (BVDM)<br />

Carl-Zeiss-Straße 8<br />

55129 Mainz<br />

Tel.: (06131) 503280 Fax: (06131) 503281<br />

E-Mail: info@bvdm.de<br />

Internet: http://www.bvdm.de<br />

Weitere Adresse<br />

Michael Lenzen<br />

Wuppertaler Straße 9<br />

51145 Köln<br />

Tel.: (02203) 295251 Fax: (02203) 295261<br />

E-Mail: info@bvdm.de<br />

Internet: http://www.bvdm.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Michael Lenzen M.A., Vorsitzender<br />

2. Vorsitzende:<br />

Wolfgang Grüne<br />

Franz Waldmann<br />

Wolfgang Schmitz, Kassierer<br />

Interessenbereich<br />

Förderung der Zweiradsicherheit (aktiv und passiv); Förderung des<br />

Sports; Interessenvertretung der Motorradfahrer gegenüber Politik und<br />

Behörden; Förderung des Ansehens der Zweiradfahrer; Verbraucherberatung;<br />

Technikhilfe; Elefantentreffen.<br />

Mitgliederzahl<br />

3.000<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!