17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Olaf Tschimpke, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Christian Unselt<br />

Helmut Opitz<br />

Thomas Tennhardt<br />

Andreas Fußer, Schatzmeister<br />

Leif Miller, Bundesgeschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

1) Schutz und Erhaltung von Lebensräumen für wildlebende Tiere und<br />

Pflanzen;<br />

2) Stärkung ökologischer Ansätze in Staat, Wirtschaft und im Privatbereich;<br />

3) Umwelterziehung und Umweltbildung;<br />

4) Klima- und Energiepolitik;<br />

5) Umweltpolitik;<br />

6) nationaler und internationaler Naturschutz;<br />

4) Nachhaltige Entwicklung in den Bereichen: Energie, Wirtschaft,<br />

Landwirtschaft, Abfall und Verkehr.<br />

Mitgliederzahl<br />

418.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Jörg-Andreas Krüger<br />

Dietmar Oeliger<br />

Florian Schöne<br />

Carsten Wachholz<br />

Dr. Benjamin Bongardt<br />

Dr. Stephanie Ober<br />

Magnus Herrmann<br />

Nicolai Schaaf<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1466<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

NAV-Virchow-Bund<br />

Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.<br />

Postfach 102661<br />

50466 Köln<br />

Tel.: (0221) 9730050 Fax: (0221) 7391239<br />

E-Mail: info@nav-virchowbund.de<br />

Internet: http://www.nav-virchowbund.de<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Belfortstraße 9<br />

50668 Köln<br />

– 472 –<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Klaus Bittmann, Bundesvorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Dr. Klaus Bogner<br />

Stephan Kraft<br />

Beisitzer:<br />

Dr. Hans-Martin Hübner<br />

Dr. Kerstin Jäger<br />

Dr. Frank Pohl<br />

Fritz Stagge<br />

Klaus Greppmeir, Hauptgeschäftsführer<br />

Geschäftsführung:<br />

Oliver Neschen<br />

Dr. Klaus Gebuhr<br />

Interessenbereich<br />

Zweck des Verbandes ist die Sicherung und Förderung der freiberuflichen<br />

Tätigkeit niedergelassener Ärzte und Zahnärzte, der Niederlassungsfreiheit,<br />

des freien Zugangs zur vertragsärztlichen Tätigkeit und<br />

der freien Arztwahl der Bevölkerung.<br />

Der Verband vertritt die Interessen dieser Arztgruppe in parteipolitischer,<br />

weltanschaulicher und konfessioneller Neutralität gegenüber<br />

den Parlamenten, den Regierungen, den Parteien, Behörden, Organisationen<br />

und Institutionen.<br />

Mitgliederzahl<br />

12.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Chausseestraße 119b<br />

10115 Berlin<br />

1467<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

NAVEND-Zentrum für Kurdische Studien e.V.<br />

Postfach 7445<br />

53074 Bonn<br />

Weitere Adresse<br />

Bornheimer Straße 20-22<br />

53111 Bonn<br />

Tel.: (0228) 652900 Fax: (0228) 652909<br />

E-Mail: info@navend.de<br />

Internet: http://www.navend.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Metin Incesu, Vorsitzender<br />

Dr. Jochen Hippler, 1. stellvertretender Vorsitzender<br />

Dr. Awar Asadi, 2. stellvertretender Vorsitzender<br />

Ali Haydar Karaboya, Schatzmeister<br />

Dagmar Kaplan, Schriftführerin<br />

Interessenbereich<br />

Wissenschaftliche Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit zur Situation<br />

des kurdischen Volkes in seinem gesamten Siedlungsgebiet und<br />

im Exil. Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechtes des kurdischen<br />

Volkes und der Rechte der Minderheiten in Kurdistan, Durchsetzung<br />

von Demokratie, Menschenrechten und Völkerverständigung.<br />

Förderung des Kulturaustausches, Verbesserung der Rechtsstellung<br />

der in Deutschland lebenden Kurdinnen und Kurden.<br />

Mitgliederzahl<br />

93<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!