17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

663<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung<br />

e.V. (BKJ)<br />

Küppelstein 34<br />

42857 Remscheid<br />

Tel.: (02191) 794390 Fax: (02191) 794389<br />

E-Mail: info@bkj.de<br />

Internet: http://www.bkj.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. Max Fuchs, Vorsitzender<br />

Dr. Gerd Taube, stellvertretender Vorsitzender<br />

Hildegard Bockwurst, Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

- Spitzenverband der kulturellen Bildung in Deutschland mit Schwerpunkt<br />

in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung.<br />

Mitgliederzahl<br />

50<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Mühlendamm 3-10<br />

10178 Berlin<br />

Tel.: (030) 24781111 Fax: (030) 24781113<br />

E-Mail: Buero-berlin@bkj.de<br />

664<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger<br />

Behinderung e.V.<br />

Raiffeisenstraße 18<br />

35043 Marburg<br />

Tel.: (06421) 4910 Fax: (06421) 491167<br />

E-Mail: bundesvereinigung@lebenshilfe.de<br />

Weitere Adresse<br />

Wallstrasse 15/15a<br />

10179 Berlin<br />

Tel.: (030) 829998701 Fax: (030) 829998707<br />

E-Mail: gudrun.janke@lebenshilfe.de<br />

Internet: http://www.lebenshilfe.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Robert Antretter, Bundesvorsitzender<br />

Ingrid Körner, stellvertretende Bundesvorsitzende<br />

Maren Müller-Erichsen, stellvertretende Bundesvorsitzende<br />

Caspar Maria Giani, Schatzmeister<br />

Hellmuth Coqui<br />

Karsten Geike<br />

Hubert Hüppe<br />

Prof.Dr. Theo Klauß<br />

Peter Masuch<br />

Prof.Dr. Jeanne Nicklas-Faust<br />

Achim Wegmer<br />

Tina Winter<br />

Dr. Bernhard Conrads, Bundesgeschäftsführer<br />

Klaus Lachwitz, stellvertr. Bundesgeschäftsführer u. Ltr. des<br />

Hauptstadtbüros<br />

– 214 –<br />

Interessenbereich<br />

Zusammenschluss von Menschen mit geistiger Behinderung, Eltern/<br />

Sorgeberechtigten, Fachleuten und Freunden zur Interessenvertretung<br />

und Hilfe zugunsten geistig behinderter bzw. mehrfach behinderter<br />

Menschen und ihrer Angehörigen.<br />

Die Lebenshilfe wird in ihrer täglichen Arbeit drei Aufgabenfeldern<br />

gerecht: Sie ist Elternvereinigung, Fachverband und Trägerin von Einrichtungen<br />

für geistig behinderte Menschen.<br />

Sie vertritt aktiv und engagiert die Interessen geistig behinderter Menschen<br />

und ihrer Angehörigen.<br />

Mitgliederzahl<br />

135.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

540<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

665<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen<br />

e.V. (BVMB)<br />

-Hauptgeschäftsstelle-<br />

Kaiserplatz 3<br />

53113 Bonn<br />

Tel.: (0228) 911850 Fax: (0228) 118522<br />

E-Mail: info@bvmb.de<br />

Internet: http://www.bvmb.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Präsidium:<br />

Thorsten Bode, Präsident<br />

weitere Präsidiumsmitglieder:<br />

Jörg Drews<br />

Rolf Falkenhahn<br />

Jürgen Faupel<br />

Manfred Gutsche<br />

Dr. Stephan Heine<br />

Johannes van der Linde<br />

Ulrich Weiß<br />

Friedhelm Noss, Hauptgeschäftsführer<br />

Eberhard Schwager, Verbandsjustiziar<br />

Interessenbereich<br />

Die BVMB e.V. Bonn ist ein Bundeswirtschaftsverband, in dem die<br />

leistungsstarken mittelständischen Bauunternehmen der verschiedenen<br />

Gesellschaftsformen aus den verschiedenen Bausparten der Bundesrepublik<br />

vereinigt sind.<br />

Dieser Mittelstandsverband vertritt die spezifischen Wirtschafts-,<br />

Markt- und Wettbewerbsinteressen seiner Mitglieder gegenüber Auftraggebern<br />

aus allen Baubereichen. Der Bundesverband arbeitet wettbewerbsorientiert,<br />

um die Marktposition der in der BVMB zusammengeschlossenen<br />

Bauunternehmen zu erhalten und zu verbessern.<br />

Mitgliederzahl<br />

600<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

4<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!