17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Kuratorium:<br />

Eva Luise Köhler, Schirmherrin<br />

Marlene Rupprecht MdB, Vorsitzende<br />

Margot Jäger, stellvertretende Vorsitzende<br />

weitere Kuratoriumsmitglieder:<br />

Jeannette Arenz<br />

Prof.Dr. Carol Hagemann-White<br />

Anne Hoffmann-Krupatz<br />

Elke Krüger<br />

Dorothea Stöcker<br />

Ute Wedemeier<br />

Margarete Wildt<br />

Doris Schmidt<br />

Ulrike Hauffe<br />

Dr. Loretta Würtenberger<br />

Maria Loers<br />

Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB<br />

Danata Freifrau Schenck zu Schweinsberg<br />

Anne Schilling, Geschäftsführerin<br />

Petra Gerstkamp, stellvertretende Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Die Stiftung tritt für die Belange der Mütter in Deutschland ein und<br />

hat eine ausschließliche gemeinnützige Zielsetzung.<br />

Mitgliederzahl<br />

–<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1077<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

ELTERN FÜR AKTIVE VATERSCHAFT - EFAV e.V.<br />

Gesellschaft zur Förderung der gemeinsamen Verantwortung von<br />

Vätern und Müttern<br />

Friedrich-August-Platz 2<br />

26121 Oldenburg<br />

Tel.: (0441) 81134<br />

E-Mail: kindundvater@tiscali.de<br />

Internet: http//www.home.tiscali.de/kindundvater/<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Klaus-E. Anders, geschäftsführender Vorstand<br />

Monika Arndt-Anders<br />

Interessenbereich<br />

Die Vereinbarkeit von Erwerb und Familie wird als Existenzbedingung<br />

aller Menschen angesehen. Eltern mit der Fürsorgepflicht für ihre<br />

Kinder sind davon besonders betroffen. Wissenschaftliche Analysen,<br />

Erfahrungsaustausch und Selbsthilfe unter Eltern zur Förderung<br />

der gemeinsamen Verantwortung von Müttern und Vätern bilden den<br />

Interessen- und Arbeitsbereich. An die politisch verantwortlich Handelnden<br />

gerichtete Erfahrungsberichte und Öffentlichkeitsarbeit haben<br />

das Ziel durch verbesserte Vereinbarkeit von Pflichten in Erwerb und<br />

Familie aktive Elternschaft für Mütter und Väter möglich zu machen<br />

und biografische Brüche zu vermeiden.<br />

Mitgliederzahl<br />

500<br />

– 350 –<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1078<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Eltern für Kinder e.V. (EfK)<br />

-Adoptionsvermittlungsstelle-<br />

Fritschestraße 60<br />

10627 Berlin<br />

Tel.: (030) 46507571 Fax: (030) 4614520<br />

E-Mail: info@efk-adoption.de<br />

Internet: http://www.efk-adoption.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. Alfred Hagen Meyer, Vorsitzender und Schatzmeister<br />

Ralf Wensorra, stellvertretender Vorsitzender<br />

Markus Schaaf, Beisitzer, interne Öffentlichkeitsarbeit<br />

Interessenbereich<br />

Hilfe für verlassene Kinder durch Adoption aus dem Ausland nach<br />

Deutschland in Zusammenarbeit mit den ausländischen Behörden und<br />

deutschen Vertretungen, durch Projekte vor Ort, um Kinder vor Verlassenheit<br />

zu bewahren. Eltern für Kinder e.V. ist ein staatlich anerkannter<br />

Verein zur Adoptionsvermittlung und arbeitet sehr eng mit<br />

den deutschen Jugendämtern zusammen.<br />

Mitgliederzahl<br />

700<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1079<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

bvse- Entsorgergemeinschaft e.V.<br />

Hohe Str. 73<br />

53119 Bonn<br />

Tel.: (0228) 9884931 Fax: (0228) 9884949<br />

E-Mail: esg@bvse.de<br />

Internet: http://www.bvse-entsorgergemeinschaft.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Peter Obieglo, Vorsitzender<br />

Jörg Lacher, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Zweck der bvse-Entsorgergemeinschaft ist die Gewährleistung der in<br />

ihr vereinigten Entsorgungsbetriebe durch Festlegung von Qualitätsstandards<br />

und die Überwachung ihrer Einhaltung durch Selbstverpflichtung<br />

und Eigenkontrolle, um im Sinne der Entsorgergemeinschaftenrichtlinie<br />

des Bundesumweltministeriums tätig zu sein.<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!