17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr.-Ing. Hubertus Christ, Vorsitzender<br />

Prof.Dr. Wolffried Stucky, Schatzmeister<br />

Dipl.-Pol. Jörg Maas, geschäftsführender Vorstand<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Prof.Dr.-Ing. Dieter Ameling<br />

Johannes Wilhelm Arntz<br />

Dipl.-Ing. Willi Fuchs<br />

Dipl.-Ing. Iris Gleicke, MdB<br />

Dr. Carsten Kreklau<br />

Prof.Dr.-Ing. Henner Schmidt-Traub<br />

Dr.-Ing. Walter Thielen<br />

Dr.-Ing. Hans-Heinz Zimmer<br />

Interessenbereich<br />

Der DVT ist ein Zusammenschluss technisch-wissenschaftlicher Gesellschaften.<br />

Er wurde 1916 gegründet. Er verfolgt das Ziel, übergeordnete<br />

Probleme aus Naturwissenschaft und Technik zu behandeln<br />

und die Belange von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern gegenüber<br />

Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Staat und Verwaltung<br />

zu vertreten. Der DVT ist das Bindeglied zwischen den Mitgliedsvereinen,<br />

der Wirtschaft und der Politik für übergeordnete technisch-naturwissenschaftliche<br />

und berufspolitische Themen. Der Verband<br />

arbeitet auf gemeinnütziger Basis.<br />

Aufgaben:<br />

- Förderung von Technik und Naturwissenschaften: Stellungnahmen<br />

zu aktuellen und absehbaren Themen der Forschungs- und Bildungspolitik;<br />

- Internationale Aktivitäten: Vertretung der deutschen Vereine in der<br />

europäischen und der internationalen Dachorganisation der Ingenieurvereinigungen;<br />

- Nachwuchssicherung: Förderung eines positiven Images der Technik<br />

durch die Unterstützung von Aktionen und Initiativen sowei die Mitwirkung<br />

bei technisch-naturwissenschaftlichen Preisen.<br />

Mitgliederzahl<br />

55<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1023<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutscher Verband Technischer Assistentinnen/Assistenten in der<br />

Medizin e.V. (dvta)<br />

Spaldingstraße 110B<br />

20097 Hamburg<br />

Tel.: (040) 2351170 Fax: (040) 233373<br />

E-Mail: info@dvta.de<br />

Internet: http://www.dvta.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

geschäftsführender Vorstand:<br />

Andrea Michelsen, Vorsitzende Fachrichtung Laboratoriums-<br />

/Veterinärmedizin<br />

Andreas Pfeiffer, Vorsitzender Fachrichtung Radiologie und<br />

Funktionsdiagnostik<br />

– 332 –<br />

Interessenbereich<br />

Berufsvertretung der medizinisch-technischen Assistenten der Fachrichtungen<br />

Laboratoriumsmedizin, Radiologie, Funktionsdiagnostik<br />

und Veterinärmedizin, zur Wahrung der Berufs- und Standesinteressen<br />

durch fachkundige Stellungnahme und Initiative zur Arbeit des<br />

Gesetzgebers, Pflege und Förderung der fachlichen Fort- und beruflichen<br />

Weiterbildung sowie durch die Bemühungen um die Zusammenarbeit<br />

mit Berufsorganisationen im In- und Ausland.<br />

Mitgliederzahl<br />

20.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1024<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)<br />

Postfach 300445<br />

53184 Bonn<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Beueler Bahnhofsplatz 18<br />

53225 Bonn<br />

Tel.: (0228) 975680 Fax: (0228) 9756868<br />

E-Mail: info@dvtiernahrung.de<br />

Internet: http://www.dvtiernahrung.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Heinz Roling, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Jan Lahde<br />

Helmut Wulf<br />

Carolin Braun<br />

Geschäftsführer:<br />

Bernhard Krüsken<br />

Peter Radewahn<br />

Interessenbereich<br />

Berufsständische Organisation der Mischfutterhersteller; Wahrnehmung<br />

der Interessen der Mitglieder in der Öffentlichkeit sowie gegenüber<br />

dem Gesetzgeber, der Verwaltung und anderen Organisationen;<br />

Austausch wissenschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Erkenntnisse<br />

und Erfahrungen; Aus- und Fortbildung im kaufmännischen<br />

und technischen Bereich; Unterstützung der Mitgliedsfirmen<br />

auf den Gebieten des Arbeits-, Sozial- und Tarifrechts.<br />

Mitgliederzahl<br />

270<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!