17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Kaufmann Siggi Ermer, Vorstandsvorsitzender<br />

Axel Napolitano, stellvertretender Vorsitzender<br />

Interessenbereich<br />

Der Verein versteht sich als Lobby der Nichtraucher, ist bundesweit<br />

aktiv und vertritt die Rechte der Nichtraucher. Er setzt sich für eine<br />

rauchfreie Gesellschaft ein und wirkt gemeinnützuig.<br />

Zu den satzungsgemäßen Zielen gehört die Förderung der öffentlichen<br />

Gesundheitspflege, insbesondere die Aufklärung, Beratung und Interessenvertretung<br />

der Bürger und Verbraucher im Zusammenhang mit<br />

den gesundheitlichen, gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen<br />

Aspekten in Bezug auf Tabakkonsum.<br />

Es wird ein positiver Einfluss auf Regierung, Justiz, die öffentliche<br />

Meinung und die Wirtschaft ausgeübt, um Rahmenbedingungen zu<br />

schaffen, die einen umfassenden Schutz der Öffentlichkeit vor den<br />

Folgen des Passivrauchens an jedem Ort garantieren. Besonderes Augenmerk<br />

gilt hierbei Bildungseinrichtungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen,<br />

Einrichtungen des Gesundheitswesens und dem Gastgewerbe.<br />

Mitgliederzahl<br />

800<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1503<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus<br />

Kunststoff e.V.<br />

Am Hauptbahnhof 12<br />

60329 Frankfurt a.M.<br />

Tel.: (069) 2710529 Fax: (069) 239837<br />

E-Mail: info@pro-kunststoff.de<br />

Internet: http://www.pro-Kunststoff.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Peter Maschke, Vorstandsvorsitzender<br />

Matthias Hoffmann, 1. stellvertretender Vorstandsvorsitzender<br />

Andreas Frauenberger, 2. stellvertretender Vorstandsvorsitzender<br />

Geerd Johannink, Schatzmeister<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Günter Schwank<br />

Klaus-Uwe Reiß<br />

Manfred Zorn<br />

Heinz Wagner<br />

Ulrike Grawe<br />

Ralf Olsen, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Förderung und Vertretung der Interessen der Mitglieder auf allen wirtschaftlichen<br />

und technischen Gebieten auf nationaler und internationaler<br />

Ebene.<br />

Mitgliederzahl<br />

200<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

2<br />

– 483 –<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1504<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Professioneller Mobilfunk e.V.<br />

c/o RA Ruhe<br />

Olivaer Platz 16<br />

10707 Berlin<br />

E-Mail: heinz@bick.de<br />

Internet: http:///www.pmev.de<br />

Weitere Adresse<br />

PMeV<br />

Heinz Bick<br />

Schmarrier Straße 29<br />

31867 Hülsede<br />

Tel.: (05043) 97369101 Fax: (05043) 97369100<br />

E-Mail: heinz@bick.de<br />

Internet: http://www.pmev.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Heinz Bick, Vorstandsvorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Christian Broß<br />

Dipl.-Ing. Peter Damerau<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Robert Blum, Finanzen<br />

Uwe Jakob, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Edgar Schmidt, Technik<br />

Interessenbereich<br />

Der PMeV verfolgt ganzheitliche Ansätze zur Bedienung der Bedürfnisse<br />

professioneller Anwender .<br />

Basis sind unterschiedlichste Kommunikationstechnologien wie:<br />

- klassischer Betriebsfunk;<br />

- analoger Bündelfunk nach Standard MPT1327;<br />

- Digitalfunk (TETRA, DMR);<br />

- professioneller Funkruf (Paging);<br />

Dabei werden auch komplementäre Technologien wie z.B. WiMAX in<br />

eine Gesamtlösung eingebunden.<br />

Die Vermittlung erfolgt in Zusammenarbeit mit Standardisierungsgremien<br />

in Abstimmung mit Regulierungsbehörden zwischen den Interessen<br />

der nationalen und internationalen Gremien.<br />

Zur Information veranstaltet der PMeV Workshops, Kolloquien, Messen<br />

und Kongresse, Roadshow-Veranstaltungen.<br />

Der Verband ist ideeller Träger der PMRExpo.<br />

Mitgliederzahl<br />

45<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Jochen Müller<br />

Gisela Bachmann<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!