17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interessenbereich<br />

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige<br />

Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.<br />

Zweck des Vereins ist die Förderung und Vorbereitung von Erkenntnissen<br />

auf den Gebieten des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung, der<br />

Sicherheitstechnik und des Umweltschutzes auf nationaler und internationaler<br />

Ebene.<br />

Der Vereinszweck wird insbesondere verwirklicht durch:<br />

- Durchführung technisch-wissenschaftlicher Veranstaltungen zu den<br />

Themen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung, der Sicherheitstechnik<br />

und des Umweltschutzes;<br />

- ehrenamtliche Teilnahme qualifizierter Mitglieder des Vereins als<br />

Referenten bei derartigen Veranstaltungen der eigenen und anderer<br />

Organisationen;<br />

- ehrenamtliche Beratung aller gesellschaftlichen Gruppen im Rahmen<br />

des Vereinszwecks.<br />

Mitgliederzahl<br />

1.200<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1878<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verein Deutscher Handarbeits-Hersteller<br />

Kaiserstraße1<br />

79341 Kenzingen<br />

Tel.: (07644) 802240<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Johannes Burghold, Vorsitzender<br />

Heinz Bode, Stellvertreter<br />

Franz O. Weidlich, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Herbeiführung einer einheitlichen Willensbildung in allen wirtschaftlichen<br />

Angelegenheiten der deutschen Handarbeitsgarnindustrie; Wahrung<br />

und Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen.<br />

Mitgliederzahl<br />

13<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1879<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verein Deutscher Ingenieure (VDI)<br />

Postfach 101139<br />

40002 Düsseldorf<br />

Tel.: (0211) 62140 Fax: (0211) 6214575<br />

E-Mail: vdi@vdi.de<br />

Internet: http://www.vdi.de<br />

– 597 –<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Graf-Recke-Straße 84<br />

40239 Düsseldorf<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr.-Ing.habil. Bruno O. Braun, Präsident<br />

Dr.-Ing. Willi Fuchs, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied<br />

gleichzeitig Direktor<br />

weitere Präsidiumsmitglieder:<br />

Prof.Dr.-Ing. Rainer Hirschberg<br />

Prof.Dr.-Ing. Bernd-Robert Höhn<br />

Dipl.-Ing. Joachim Möller<br />

Dipl.-oec Peter Urban<br />

Interessenbereich<br />

Austausch, Sammlung, Auswertung und Weitergabe von Wissen und<br />

Erfahrung auf nahezu allen Gebieten der Technik und zu berufs- und<br />

gesellschaftsbezogenen Fragestellungen; Erstellung von technischen<br />

Regelwerken (VDI-Richtlinien) und Fachpublikationen; Durchführung<br />

von Tagungen, Weiterbildungsveranstaltungen u.a.; Beratung<br />

von Mitgliedern des Deutschen Bundestages, der Bundesregierung,<br />

der Landtage und Landesregierungen im Vorfeld technologie- und<br />

umweltpolitischer Entscheidungen; Öffentlichkeitsarbeit für die Technik<br />

und die auf diesem Gebiet Tätigen; Zusammenarbeit mit technisch-wissenschaftlichen<br />

Vereinigungen; Serviceleistungen für Ingenieure.<br />

Mitgliederzahl<br />

135.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Klaus Siebertz<br />

Christian Krause<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Reinhardtstraße 27B<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 2759570 Fax: (030) 27595710<br />

E-Mail: vdiberlin@vdi.de<br />

1880<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verein Deutscher Metallhändler e.V.<br />

Bundesverband des NE-Metallgroßhandels und der<br />

NE-Metallrecyclingwirtschaft<br />

- Geschäftsstelle -<br />

Ulrich-von-Hassell-Str. 64<br />

53123 Bonn<br />

Tel.: (0228) 259010 Fax: (0228) 2590120<br />

E-Mail: vdm@metallhandel-online.com<br />

Internet: http://www.metallhandel-online.com<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Volkswirt Hans P. Münster, Vorsitzender und<br />

Geschäftsführender Vorstand<br />

Gabriela Grillo, 1. stellvertretende Vorsitzende<br />

Hans Müller, Schatzmeister<br />

Michael Bruch<br />

Rita Dapont<br />

Peter Haslacher<br />

Hans-Gerhard Hoffmann<br />

Thomas Reuther<br />

Jost-Hinrich Stachow<br />

Ralf Schmitz, Geschäftsführer<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!