17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interessenbereich<br />

Der Verein bezweckt unter Ausschluss eines eigenen Geschäftsbetriebes<br />

die Wahrnehmnung und Förderung der allgemeinen, ideellen und<br />

wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere die Förderung<br />

der Anwendung von normgerechten Mineralwolledämmstoffen<br />

auf allen Gebieten, insbesondere des Wärme-, Kälte- und Schallschutzes.<br />

Er vertritt die Interessen der Mineralwolleindustrie gegenüber<br />

staatlichen und kommunalen Stellen sowie gegenüber anderen Industriezweigen<br />

und der fachlich interessierten Öffentlichkeit.<br />

Mitgliederzahl<br />

6<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1167<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

HDF - Föderation der Volksvereine türkischer Sozialdemokraten<br />

e.V.<br />

Oranienstrasse 22<br />

10999 Berlin<br />

Tel.: (030) 61656384 Fax: (030) 61656385<br />

E-Mail: hdf@hdf-online.de<br />

Internet: http//:www.hdf-online.de<br />

Weitere Adresse<br />

HDF-NRW<br />

Friedenstraße 5-7<br />

47053 Duisburg<br />

Tel.: (0203) 336437 Fax: (0203) 338159<br />

E-Mail: hdf-nrw@hdf-online.de<br />

Internet: http://www.hdf-nrw.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Ahmet Iyidirli, Bundesvorsitzender<br />

stellvertretende Bundesvorsitzende:<br />

Yildiz Akalin<br />

Kahraman Er<br />

Özcan Ayanoglu, Generalsekretär<br />

Ismail Eren, Kassenwart<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Cevdet Buyuk<br />

Suha Bayraktur<br />

Mehmet Tanli<br />

Cihan Sendan<br />

Bektas Nayman<br />

Interessenbereich<br />

1) Migrationspolitik/Völkerverständigung: gleichberechtigtes und<br />

friedliches Zusammenleben der Deutschen und Migranten, Abbau der<br />

Vorurteile, antirassistische Arbeit;<br />

2) Sozialdemokratie: Beiträge zur Verbreitung sozialdemokratischen<br />

Gedankengutes;<br />

3) Internationale Zusammenarbeit: Weiterententwicklung der Beziehungen<br />

zwischen Deutschland und der Türkei;<br />

4) Politische Bildungsarbeit: Aufklärerische Tätigkeit für die demokratische<br />

Staatsform und internationale Zusammenarbeit;<br />

5) Kulturarbeit: Bewahrung und Weiterentwicklung der kulturellen<br />

Identität von türkischen Migranten.<br />

Mitgliederzahl<br />

8.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

49<br />

– 378 –<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1168<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

FoeBuD e.V.<br />

Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten<br />

Datenverkehrs e. V.<br />

Marktstraße 18<br />

33602 Bielefeld<br />

Tel.: (0521) 175254 Fax: (0521) 61172<br />

E-Mail: mail@foebud.org<br />

Internet: http://www.foebud.org<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Rena Tangens<br />

padeluun<br />

Frank Landgraf<br />

Interessenbereich<br />

Der FoeBuD e.V. ist ein Verein für technik- und gesellschaftspolitisch<br />

interessierte Menschen mit dem Ziel, die Bürger- und Freiheitsrechte<br />

in einer digitalen Gesellschaft zu erhalten und zu stärken. Der FoeBuD<br />

e.V. ist als gemeinnützig anerkannt.<br />

Seine Betätigungsfelder sind:<br />

- Informationsfreiheit;<br />

- Datenschutz;<br />

- Verbraucherschutz;<br />

- Bürgerrechte;<br />

- Zivilgesellschaft.<br />

Der FoeBuD e.V. veranstaltet seit 1987 die monatliche Vortragsreihe<br />

"PUBLIC DOMAIN" und verleiht seit 2000 jährlich die Datenschutz-<br />

Negativpreise "BigBrotherAwards".<br />

Mitgliederzahl<br />

160<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Claudia Fischer<br />

Florian Glatzner<br />

Jan Hennig<br />

Andrea Neunzig<br />

Till Westermann<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1169<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

foodwatch e.V.<br />

Brunnenstr.181<br />

10119 Berlin<br />

Fax: (030) 24047626<br />

E-Mail: info@foodwatch.de<br />

Internet: http://www.foodwatch.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!