17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessenbereich<br />

Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher, insbesondere<br />

durch:<br />

Beratung hochbegabter Kinder, ihrer Eltern sowie Beratung von Lehrern,<br />

Erziehern und in der Erziehungsberatung tätigen Personen, wie<br />

z.B. Psychologen, Sozialpädagogen, Kinderärzten; Förderung von Initiativen<br />

wie Elterngesprächskreisen, um Eltern von hochbegabten<br />

Kindern die Gelegenheit zu geben, gemeinsame Probleme zu diskutieren<br />

und Experten zu konsultieren; Dikussionskreise und Förderkurse<br />

für hochbegabte Kinder; Interessenvertretung gegenüber den örtlichen<br />

und regionalen Schulbehörden sowie Bildungsverwaltungen der Länder<br />

und des Bundes;<br />

Öffentlichkeitsarbeit zum Thema hochbegabte Kinder; Herausgabe einer<br />

regelmäßig erscheinenden Vereinszeitschrift; Anregung zu Arbeiten<br />

im Bereich der Hochbegabtenforschung, insbesondere an den Universitäten<br />

und Hochschulen; Zusammenarbeit mit ausländischen Organisationen<br />

(z.B. ECHA, National Association for Gifted Children;<br />

Word Council for Gifted and Talented Children).<br />

Mitgliederzahl<br />

3.500<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

17<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

761<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e.V. - DGEG -<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Kleinsorgenring 14<br />

59457 Werl<br />

Tel.: (02922) 84970 Fax: (02922) 84927<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. Wolfgang Fiegenbaum, Präsident<br />

Dipl.-Ing. Günter Krause, Vizepräsident, Schatzmeister und<br />

Geschäftsführer<br />

Peter Reinhard, Schriftführer<br />

weitere Präsidiumsmitglieder:<br />

Wolfgang Klee<br />

Harald Reese<br />

Interessenbereich<br />

Förderung des Interesses und Verständnisses für die Eisenbahn-Geschichte;<br />

Förderung von Studien und wissenschaftlichen Arbeiten; Erhaltung<br />

von wertvollen Zeugnissen der Eisenbahngeschichte; Herausgabe<br />

von Publikationen (Eisenbahngeschichte, DGEG-Jahrbuch; über<br />

DGEG Medien GmbH); Unterhaltung von zwei Eisenbahnmuseen<br />

(Bochum-Dahlhausen und Neustadt a.d.WStr.); Betrieb von Museumsbahnen<br />

(über DGEG Bahnen & Reisen Bochum AG, Bahnen &<br />

Reisen Neustadt GmbH und DGEG Bahnen und Reisen Würzburg<br />

GmbH); Erhaltung eines Archivs und einer Fachbibliothek (in der<br />

Universitätsbibliothek Dortmund); Durchführung eisenbahnhistorischer<br />

Studienfahrten (über DGEG Bahnreisen GmbH).<br />

Mitgliederzahl<br />

2.150<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

– 246 –<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

762<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Gesellschaft für Erbrechtskunde e.V.<br />

Mozartstraße 5<br />

79104 Freiburg<br />

Tel.: (0761) 1563030 Fax: (0761) 7074776<br />

E-Mail: info@erbfall.de<br />

Internet: http://www.erbfall.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

RA Dr. Peter E. Ouart, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

RA Franz M. Große-Wilde<br />

RA Dr. Knut Schnabel<br />

RA Hartwig Urbainsky, Beisitzer<br />

Interessenbereich<br />

Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung auf dem Gebiet<br />

des Erbrechts und des Erbschaftssteuerrechts.<br />

Mitgliederzahl<br />

435<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

763<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)<br />

Godesberger Allee 18<br />

53175 Bonn<br />

Tel.: (0228) 3776600 Fax: (0228) 3776801<br />

Internet: http://www.dge.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. Peter Stehle, Präsident<br />

Prof.Dr. Helmut Heseker, Vizepräsident<br />

Prof.Dr. Alfred Hagen Meyer, Verwaltungsratsvorsitzender<br />

Dr. Helmut Oberritter, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Die DGE hat sich zum Ziel gesetzt, die Ernährungswissenschaft ideell<br />

zu fördern und deren Erkenntnisse verfügbar zu machen, Ernährungsaufklärung<br />

und Beratung zur vollwertigen Ernährung voranzubringen,<br />

deren Qualität zu sichern, und dadurch die Gesundheit der Bevölkerung<br />

zu fördern.<br />

Mitgliederzahl<br />

3.920<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!