17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Reifenberger Straße 21<br />

60489 Frankfurt a.M.<br />

Tel.: (069) 789730 Fax: (069) 78973201<br />

Internet: http://www.gew.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Ulrich Thöne, Vorsitzender<br />

Marianne Demmer, stellvertretende Vorsitzende<br />

Petra Grundmann, Schatzmeisterin<br />

Ulrich Hinz, Geschäftsführer<br />

Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes:<br />

Norbert Hocke, Leiter OB Jugendhilfe und Sozialarbeit<br />

Anne Jenter, Leiterin AB Frauenpolitik<br />

Ilse Schaad, Leiterin AB Angestellten- und Beamtenpolitik<br />

Andreas Keller, Leiter OB Hochschule und Forschung<br />

Dr. Stephanie Odenwald, Leiterin OB Berufliche Bildung und<br />

Weiterbildung<br />

Ulf Rödde, Pressesprecher<br />

Interessenbereich<br />

Alle Gebiete der Gesellschaftspolitik sowie Wirtschafts-, Sozial-, Kultur-<br />

und Bildungspolitik. Der Organisationsbereich umfasst alle Gebiete<br />

von Erziehung und Wissenschaft und der in deren Diensten stehenden<br />

Einrichtungen.<br />

Mitgliederzahl<br />

248.793<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Matthias Anbuhl<br />

Katrin Löber<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Wallstraße 65<br />

10179 Berlin<br />

E-Mail: info@buero-berlin.gew.de<br />

1252<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ( NGG)<br />

-Hauptvorstand-<br />

Postfach 501180<br />

22711 Hamburg<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Haubachstraße 76<br />

22765 Hamburg<br />

Tel.: (040) 38013110 Fax: (040) 38013220<br />

E-Mail: hv.vorsitzender@ngg.net<br />

Internet: http://www.ngg.net<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Franz-Josef Möllenberg, Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Claus-Harald Güster<br />

Michaela Rosenberger<br />

– 405 –<br />

Interessenbereich<br />

Alle Gebiete der Gesellschaftspolitik sowie Wirtschafts-, Sozial-, Kultur-<br />

und Bildungspolitik. Der Organisationsbereich umfasst alle Bereiche<br />

von Nahrung, Genuss und Verwaltungsgesellschaften der Nahrungs-<br />

und Genussßmittelunternehmen, Hotels, Restaurants, Cafés,<br />

Beherbergung, Gaststätten und Kantinenbetriebe, Genossenschaften<br />

der Nahrungsmittelindustrie und der Landwirtschaft sowie der Hauswirtschaft.<br />

Mitgliederzahl<br />

210.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Klaus Schroeter<br />

Micha Heilmann<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Henriette-Herz-Platz 2<br />

10178 Berlin<br />

Tel.: (030) 240600 Fax: (030) 24060471<br />

1253<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im DBB -<br />

Beamtenbund und Tarifunion<br />

-Bundesgeschäftsstelle-<br />

Friedrichstraße 169/170<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 40816700 Fax: (030) 40816710<br />

E-Mail: info@BTB-online.org<br />

Internet: http://www.btb-online.org<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Bernd Niesen, Bundesvorsitzender<br />

stellvertretende Bundesvorsitzende:<br />

Michael Brendle<br />

Wolfgang Draken<br />

Maximilian Feichtner<br />

Heinrich W. Röhring<br />

Manfred Stutz<br />

Roswitha Wiest<br />

Bertram Wassong, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der BTB ist eine unabhängige, freie Gewerkschaft für die öffentlichtechnisch-naturwissenschaftlichen<br />

Verwaltungen, Einrichtungen und<br />

Betriebe in Deutschland, insbesondere für die Fachbereiche Bau-,<br />

Vermessungs- und Liegenschaftswesen, Bodenordnung, Straßenbau,<br />

Wasserwirtschaft, Gewerbeaufsicht, Eichwesen, Technischer Umweltschutz,<br />

Natur- und Landschaftsschutz, Lebensmittelchemie usw.<br />

Der BTB nimmt als Bundesfachgewerkschaft des dbb beamtenbund<br />

und tarifunion aktiv an den Tarifverhandlungen für den öffentlichen<br />

Dienst teil. Er setzt sich für einen leistungsorientierten öffentlichen<br />

Dienst, gerechte Entlohnung und die Sicherung der Arbeitsplätze ein<br />

sowie für eine stärkere Nutzung technisch-naturwissenschaftlichen<br />

Sachstandes bei den Entscheidungsprozessen in Politik und Verwaltung.<br />

Mitgliederzahl<br />

18.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

12<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!