17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessenbereich<br />

Der Verband ist der Zusammenschluss von Unternehmen und Organisationen<br />

der Textil- und Dienstleistungsindustrie. D.h. Unternehmen<br />

mit textilen Versorgungssystemen, mit Berufskleidung, Krankenhaus-,<br />

Hotel-, Restaurantwäsche, Waschraumservice etc. Die Unternehmen<br />

betreiben textile Vollversorgungsbetriebe.<br />

Mitgliederzahl<br />

90<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1327<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Industrieverband WerkMörtel e.V. (IWM)<br />

-Hauptgeschäftsführung-<br />

Postfach 100464<br />

47004 Duisburg<br />

Tel.: (0203) 9923947 Fax: (0203) 9923998<br />

E-Mail: info@iwm-info.de<br />

Internet: http://www.iwm-info.de<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Düsseldorfer Straße 50<br />

47051 Duisburg<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Rüdiger Vogel, Vorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Peter Bednarek<br />

Dr. Ulrich Dahlhoff<br />

Michael Gieding<br />

Peter Hartmann<br />

Heike Horn<br />

Michael Jester<br />

Hans-Jürgen Petersen<br />

Bruno Reisch<br />

Peter Sarantis<br />

Ludwig A. Soukup<br />

Dr. Thomas Stumpf<br />

Christian-Peter Witt<br />

Reimund Zeilnhofer<br />

Ulrich Ziegler<br />

Dr. Hans-Joachim Riechers, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Hauptproduktgruppen sind Mauermörtel, Putzmörtel und Estrichmörtel<br />

sowie Wärmedämm-Verbund-Systeme.<br />

Der IWM vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Deutschland und<br />

Europa, ist die Plattform für firmenübergreifende gemeinsame Forschung<br />

und gemeinsames Marketing.<br />

Mitgliederzahl<br />

250<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

6<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

– 429 –<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1328<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Industrievereinigung Chemiefaser e.V.<br />

Mainzer Landstraße 55<br />

60329 Frankfurt a.M.<br />

Tel.: (069) 27997130 Fax: (069) 27997137<br />

E-Mail: ivc@ivc-ev.de<br />

Internet: http://www.ivc-ev.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Hartmut Kratzke, Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Dr. Thomas Roth<br />

Jochen Boos, gleichzeitig Schatzmeister<br />

Dr. Wilhelm Rauch, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung der wirtschaftlichen, ökologischen und ideellen Interessen<br />

der Chemiefaser-Hersteller in Deutschland und Österreich gegenüber<br />

Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung.<br />

Mitgliederzahl<br />

17<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1329<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Informationsforum RFID e.V.<br />

Dorotheenstraße 37<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 2065810 Fax: (030) 20658120<br />

E-Mail: info@info-rfid.de<br />

Internet: http://www.info-rfid.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. Michael ten Hompel, Vorsitzender<br />

Zygmunt Mierdorf, stellvertretender Vorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Claus Garbisch<br />

Dr. Friedrich Stara<br />

Jörg Pretzel<br />

Dr. Andrea Huber, Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Das Informationsforum RFID e.V. verfolgt das Ziel, das Zukunftsund<br />

Innovationspotential der Radiofrequenz-Identifikation (RFID)<br />

stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und den Einsatz<br />

dieser zukunftsweisenden Technologie durch einen offenen Dialog<br />

zu fördern.<br />

Mitgliederzahl<br />

15<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!