17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1336<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Initiative europäischer Netzbetreiber (IEN)<br />

Dorotheenstraße 54<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 32538066 Fax: (030) 32538068<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Vorstandsmitglieder:<br />

Felix Müller<br />

Dr. Jutta Merkt<br />

Sabine Hennig<br />

Andreas Schweizer<br />

Christian Irmler<br />

Dr. Andreas Peya<br />

Josef Ledermann<br />

RA Jan Mönikes, Geschäftsführer<br />

RAin Malini Nanda, stellvertretende Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Zweck des Verbandes ist die Definition und Wahrnehmung der gemeinsamen<br />

Interessen der Betreiber europäischer Telekommunikations-<br />

und Datennetze gegenüber Parlamenten und Regierungen in der<br />

Bundesrepublik Deutschland sowie die Mitwirkung an Gesetzesvorhaben,<br />

die die Betreiber europäischer Telekommunikations- und Datennetze<br />

besonders betreffen und in ihrer Arbeit beeinflussen. Darüber<br />

hinaus dient der Verband der Förderung des Meinungs- und Erfahrungsaustauschs<br />

der verantwortlichen Mitarbeiter der Betreiber europäischer<br />

Telekommunikations- und Datennetze über Fach- und Branchengrenzen<br />

hinweg, der Erhaltung und Pflege des Ansehens der Mitgliedsunternehmen<br />

im politischen Raum, der Förderung und Pflege<br />

vertrauensvoller Beziehungen zwischen den Mitgliedsunternehmen<br />

und den Mitgliedern von Parlamenten und Regierungen in der Bundesrepublik<br />

Deutschland, der Pflege und Förderung von internationalen<br />

Kontakten.<br />

Mitgliederzahl<br />

–<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1337<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Initiative GeldKarte e.V.<br />

c/o PRGS GmbH, Haus der Bundespressekonferenz<br />

Schiffbauerdamm 40<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 212342271 Fax: (030) 212342299<br />

E-Mail: heike.lange@initiative-geldkarte.de<br />

Internet: http://www.initiative-geldkarte.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Ingo Limburg, Vorstandsvorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Peter Ehrl<br />

Arne Meil<br />

Nicole Beck, Geschäftsführerin<br />

– 432 –<br />

Interessenbereich<br />

Förderung der Akzeptanz der Chipkarte der Deutschen Kreditwirtschaft<br />

(ZKA-Chipkarte, so genannte "GeldKarte"). Bildung eines<br />

Netzwerkes zur Steigerung der Verbreitung und Nutzung der Geld-<br />

Karte. Förderung von Zusatzfunktionen der GeldKarte z.B. Jugendschutz,<br />

elektronisches Ticket, digitale Signatur, Homebanking, Bonuspunkte.<br />

Mitgliedervertretung gegenüber Politik und Administration<br />

sowie in internationalen Gremien. Information und Unterstützung der<br />

Mitglieder, Information und Beratung von Verbrauchern bzgl. der<br />

durch die Mitglieder angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Etablierung<br />

als Kommunikationsplattform zum Austausch zwischen Politik<br />

und Wirtschaft.<br />

Mitgliederzahl<br />

61<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Heike Lange<br />

Linda Tönskötter<br />

Sebastian Amrhein<br />

Stefanie Piecha<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1338<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Initiative Individuelles Heizen - Sicherheit und Umwelt<br />

c/o HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.<br />

Lyonerstraße 9<br />

60528 Frankfurt<br />

Tel.: (069) 2562680 Fax: (069) 256268100<br />

E-Mail: info@hki-online.de<br />

Internet: http://www.hki-online.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Frank Kienle, Vorsitzender und Sprecher des Verbandes<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Dr. Jörg Lenk<br />

Dr. Dieter Stehmeier<br />

Johann Haidlmair<br />

Dipl.-Physiker Dr. Volker Schmatloch<br />

Dipl.-Volkswirt Dr. Peter Spary, Generalbevollmächtigter<br />

Interessenbereich<br />

Die Initiative Individuelles Heizen - Sicherheit und Umwelt ist eine<br />

Allianz von Verbänden, Institutionen und mittelständisch geprägten<br />

Unternehmen aus den Bereichen Heizgeräteindustrie und Schornsteinbau,<br />

Kachelofen- und Luftheizungsbau, Waldbauern, Brennstofflieferanten<br />

und Schornsteinfegerhandwerk. Die Initiative Individuelles<br />

Heizen steht für die Steigerung der Energieeffizienz, Senkung von<br />

Emissionen und Erhöhung der Sicherheit beim individuellen Heizen in<br />

privaten Haushalten.<br />

Es ist die permanente Aufgabe der Initiative, die angebotenen Produkte<br />

und Dienstleistungen innovativ zu verbessern. Die Initiative Individuelles<br />

Heizen richtet sich insbesondere an politische Entscheidungsträger<br />

in der Gesetzgebung und der Verwaltung von Bund, Ländern<br />

und Kommunen.<br />

Mitgliederzahl<br />

25<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!