17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Vorstand:<br />

Generalleutnant a.D. Manfred Dietrich<br />

Prof.Dr. Manfred Hirt<br />

Jörg van Essen MdB<br />

Präsidium:<br />

Ilse Aigner MdB<br />

Generalmajor Wolf-Joachim Clauß<br />

Dipl.-Mathematiker Klaus Eberhardt<br />

Dipl.-Ing. Frank Haun<br />

Dr. Friedrich Heinemeyer<br />

Dr.rer.nat. Bernd Hemmer<br />

Gerd Höfer, MdB<br />

Johannes Kahrs, MdB<br />

Manfred Kisselbach<br />

Dipl.-Kaufmann Stefan Krischik<br />

Michael Meißner<br />

Dipl.-Ing Dipl.-oec. Detlef Moog<br />

Generalleutnant Wolfgang Otto<br />

Dipl.-Kaufmann Nico Scharfe<br />

Bernd Siebert MdB<br />

Generalleutnant Günter Weiler<br />

Bernd Wenzler<br />

Oberst a.D. Dipl.-Ing. Ulrich Gonsior, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der FKH will all denen ein Forum zur Zusammenarbeit sein, die sich<br />

aktiv und umfassend der Sache der Bundeswehr, insbesondere des<br />

Heeres verpflichtet fühlen. Dabei soll das Gewicht und der Einfluss<br />

des Deutschen Heeres im demokratischen Kräftespiel gestärkt und im<br />

Parlament und in der Öffentlichkeit Verständnis und Einsicht für die<br />

speziellen Belange des deutschen Heeres geweckt werden, um eine<br />

breite Unterstützung für die berechtigten Forderungen und Anliegen<br />

der deutschen Landstreitkräfte zu sichern. Im Bereich der Rüstungspolitik<br />

setzt sich der FKH dafür ein, dass das Heer eine an seinen Aufgaben<br />

ausgerichtete moderne und leistungsfähige Ausrüstung erhält und<br />

dass unabdingbare nationale wehrtechnische Kernfähigkeiten als Voraussetzung<br />

für Einfluss und Mitsprache im Bündnis erhalten bleiben.<br />

Mitgliederzahl<br />

780<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Voßstraße 22<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 20165623 Fax: (030) 20165625<br />

E-Mail: fkhev@t-online.de<br />

Internet: http://www.fkhev.de<br />

1173<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Förderkreis Unfallopfer-Hilfswerk e.V. (cfh)<br />

Postfach 2846<br />

74018 Heilbronn<br />

Tel.: (0800) 8632556 Fax: (0700) 4453937<br />

E-Mail: info@unfallopfer-hilfswerk.de<br />

Internet: http://www.unfallopfer-hilfswerk.de<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Friedrich-Dürr-Straße 64<br />

74074 Heilbronn<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Andreas Fenske, Vorsitzender<br />

– 380 –<br />

Interessenbereich<br />

Mittelbeschaffung zugunsten des Unfallopfer-Hilfswerkes.<br />

Mitgliederzahl<br />

39.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1174<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Fördern durch Spielmittel - Spielzeug für behinderte Kinder e.V.<br />

Immanuelkirch-Straße 24<br />

10405 Berlin<br />

Tel.: (030) 4429293 Fax: (030) 44359214<br />

E-Mail: info@spielmittel.de<br />

Internet: http://www.spielmittel.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Ekkehard Bartsch<br />

Katja Richter<br />

Dr. Helmut Tautz<br />

Siegfried Zoels, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Unterstützung und Frühförderung behinderter Kinder durch:<br />

Bauanleitung für Spielmittel; Workshops für Eltern und Erzieher;<br />

Lehrveranstaltungen; Ausstellungen; Spielzeugausleihe "Ludothek<br />

Prenzlauer Berg" für Kinder mit und ohne Behinderung im Entwicklungsalter<br />

bis zu 6 Jahren; Mitarbeit beim Gütesiegel "Therapeutisch<br />

wertvoll"; Beratungsangebot "Kindgerechte Raumgestaltung"; Designberatung<br />

für Behindertenwerkstätten; Internationale UNESCO-<br />

Kreativitätsworkshops, Unterstützung der Entwicklungsländer bei der<br />

Bildung und der Intergration behinderter Kinder; Workshops zur Förderung<br />

der Kreativität von Menschen mit und ohne Behinderung.<br />

Mitgliederzahl<br />

62<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

3<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

Siegfried Zoels<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1175<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Förderverband nachwachsender Energien e.V.<br />

Geltinger Straße 44<br />

85652 Pliening<br />

Tel.: (08121) 78800 Fax: (08121) 81000<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!