17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Peter Schrum, Präsident<br />

weitere Präsidiumsmitglieder:<br />

Eberhard Oettel<br />

Dipl.-Ing. agrar Marcus Biermann<br />

Brigitte Meisel<br />

Dipl.-Betriebswirt Martin Tauschke, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der BBK ist die Interessenplattform aller wirtschaftlich aktiven Teilnehmer<br />

im Bereich biologischer und regenerativer Kraft- und Treibstoffe<br />

und verfolgt das Ziel der langfristig erfolgreichen Marktanteilserhöhung<br />

regenerativer Kraftstoffe zur Standortsicherung Deutschlands<br />

und Europas.<br />

Weitere Zielsetzungen des BBK sind:<br />

- langfristige Sicherung des ökonomischen Vorteils von Biokraftstoffen;<br />

- Entwicklung von Projekten der biogenen und regenerativen Kraftstoffe;<br />

- Realisierung von Projekten, Finanzconsulting und Projektsteuerung;<br />

- Sicherung der Rohstoffversorgung;<br />

- Sicherung der Biokraftstoffqualitäten mit Zertifizierung der gesetzlichen<br />

Vorgaben.<br />

Mitgliederzahl<br />

268<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

7<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Erich Dexheimer<br />

Alexander Schank<br />

Dr. Christian Julius<br />

Erika Platzeck<br />

Claudius Witzki<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

152<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

BDE - Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V.<br />

- Wirtschafts- und Arbeitgeberverband<br />

Behrenstraße 29<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 59003350 Fax: (030) 590033599<br />

E-Mail: info@bde-berlin.de<br />

Internet: http://www.bde-berlin.de<br />

Weitere Adresse<br />

BDE-Büro Brüssel<br />

Rue de Commerce, 31<br />

B-1000 Brüssel<br />

Belgien<br />

Tel.: 0032 25483890 Fax: 0032 25483899<br />

E-Mail: info@bde-bruessel.be<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Peter Kurth, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Andreas Bankamp<br />

Oliver Gross<br />

Karl Kellner<br />

Bernd Schönmackers<br />

Matthias Raith, Hauptgeschäftsführer<br />

Anne Baum-Rudischhauser, Geschäftsführerin<br />

– 51 –<br />

Interessenbereich<br />

Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder gegenüber<br />

Behörden und sonstigen Stellen; Betreuung der Mitglieder im<br />

Rahmen gemeinsamer Aufgaben und Anliegen; Austausch wirtschaftlicher,<br />

sozialpolitischer und technischer Erfahrungen, Abschluss von<br />

Tarifverträgen.<br />

Mitgliederzahl<br />

750<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

6<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Karsten Hintzmann<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

153<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.<br />

Robert-Koch-Platz 4<br />

10115 Berlin<br />

Tel.: (030) 7261470 Fax: (030) 726147140<br />

E-Mail: info@bdew.de<br />

Internet: http://www.bdew.de<br />

Weitere Adresse<br />

Reinhardtstraße 14<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 280410 Fax: (030) 28041520<br />

E-Mail: info@bdew.de<br />

Internet: http://www.bdew.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Präsidenten:<br />

Dr. Werner Brinker<br />

Michael G. Feist<br />

Vizepräsidenten:<br />

Dr. Burckhard Bergmann<br />

Berthold Bonekamp<br />

Dr. Peter Rebohle<br />

Dr. Rolf Martin Schmitz<br />

Hauptgeschäftsführer:<br />

Dr. Eberhard Meller, gleichzeitig Präsidiumsmitglied<br />

Dr. Wolf Pluge, gleichzeitig Präsidiumsmitglied<br />

Interessenbereich<br />

Der BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.<br />

repräsentiert rund 1.800 Unternehmen der Erdgas-, Strom- und Fernwärmeversorgung<br />

sowie der Wasserwirtschaft und fördert die gemeinsamen<br />

Interessen seiner Mitgliedsunternehmen in wirtschaftlichen,<br />

rechtlichen, technisch-wirtschaftlich und organisatorischen Fragen.<br />

Mitgliederzahl<br />

1.800<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

2<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!