17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1220<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Gesamtverband Gebäudetechnik e.V. (VGT)<br />

Technik-Energie-Umwelt<br />

Postfach 460349<br />

12249 Berlin<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Haynauerstraße 56A<br />

12249 Berlin<br />

Tel.: (030) 76792910 Fax: (030) 7761073<br />

E-Mail: info@vgt-az.de<br />

Internet: http://www.vgt-az.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Andreas Stubbe, Vorsitzender<br />

Dipl.-Ing. Albert Kunze, stellvertretender Vorsitzender<br />

RA Gerd H.J. Graul, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Anliegen des VGT ist es, die gemeinsamen Interessen der mit der Gebäudetechnik<br />

Verbundenen gegenüber Politik und Gesellschaft zu artikulieren<br />

und zu vertreten. Der VGT bietet seinen Mitgliedern insbesondere<br />

Beratungen, Vermittlungen, Rahmenverträge und Veranstaltungen.<br />

Offizielles Organ des Verbandes ist die Zeitschrift "Moderne<br />

Gebäudetechnik".<br />

Der VGT ist ideeller Träger einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte<br />

mit dem Schwerpunkt, den gewerblichen Nachwuchs in der Heizung-,<br />

Klima- und Sanitärtechnik auszubilden.<br />

Mitgliederzahl<br />

39<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

1<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1221<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV)<br />

Kaiser-Friedrich-Promenade 43<br />

61348 Bad Homburg<br />

Tel.: (06172) 926661 Fax: (06172) 926674<br />

E-Mail: info@gkv.de<br />

Internet: http://www.gkv.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Reinhard Proske, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Dipl.-Volkswirt Bernhard Borgardt<br />

Peter Maschke<br />

Dipl. Volkswirt Michael Rathje, Hauptgeschäftsführer<br />

– 395 –<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung der gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen<br />

Belange der in den Fachverbänden zusammengefassten<br />

Kunststoff verarbeitenden Industrie; insbesondere Wahrnehmung<br />

der gemeinschaftlichen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Behörden,<br />

Organisationen, Institutionen und der Öffentlichkeit; Beratung<br />

und Unterstützung seiner Mitglieder in den für die Unternehmer wichtigen<br />

Fragen.<br />

Mitgliederzahl<br />

800<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

4<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1222<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Gesamtverband Steinkohle<br />

Postfach 103663<br />

45036 Essen<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Rüttenscheider Straße 1-3<br />

45128 Essen<br />

Tel.: (0201) 80108 Fax: (0201) 8014288<br />

E-Mail: gvst@gvst.de<br />

Internet: http://www.gvst.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Bernd Tönjes, Präsident<br />

Dr. Wilhelm Beermann, stellvertretender Vorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Dipl.-Ing. Jürgen Eikhoff<br />

Dipl.-oec. Rainer Platzek<br />

Dr. Jürgen Rupp<br />

Dr. Alfred Tacke<br />

K.-Rainer Trösken<br />

RA Ulrich Weber<br />

Dipl.-Kaufmann Michael G. Ziesler<br />

Prof.Dr. Franz-Josef Wodopia, geschäftsführendes Vorstandsmitglied<br />

und Hauptgeschäftsführer<br />

RA Elmar Milles, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Wahrnehmung und Förderung der allgemeinen Belange seiner Mitglieder<br />

insbesondere auf wirtschaftspolitischem und sozialpolitischem<br />

Gebiet, soweit sie direkt oder indirekt mit der deutschen Steinkohle<br />

zusammenhängen. Vertretung seiner ordentlichen Mitglieder als Arbeitgebervereinigung<br />

und für tarifgebundene Mitglieder als Tarifpartei.<br />

Mitgliederzahl<br />

5<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!