17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

948<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.<br />

-Bundesgeschäftsstelle-<br />

Hinüberstraße 8<br />

30175 Hannover<br />

Tel.: (0511) 304850 Fax: (0511) 3048549<br />

E-Mail: info@dksb.de<br />

Internet: http://www.kinderschutzbund.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Heinz Hilgers, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Marlis Herterich<br />

Prof.Dr. Hubertus Lauer<br />

Rolf Himmelsbach, Schatzmeister<br />

Ekkehard Mutschler, Schriftführer<br />

Beisitzer:<br />

Ute Walker<br />

Prof. Wilhelm Brinkmann<br />

Geschäftsführung<br />

Paula Honkanen-Schoberth<br />

Jörg Angerstein<br />

Interessenbereich<br />

Die im Grundgesetz verankerten Rechte für Kinder und Jugendliche<br />

zu verwirklichen, ihre körperliche, seelische, geistige und soziale Entwicklung<br />

zu fördern und deren Gefährdung entgegenzuwirken.<br />

Mitgliederzahl<br />

50.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

420<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Walter Wilken<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Friedrichstraße 200<br />

10117 Berlin<br />

949<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutscher Konditorenbund<br />

-Geschäftsführung-<br />

Speicker Straße 13<br />

41061 Mönchengladbach<br />

Tel.: (02161) 833137 Fax: (02161) 831618<br />

E-Mail: dkb@konditoren.de<br />

Internet: http://www.konditoren.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Otto Kemmer, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Günter Asemann<br />

Peter Czudaj<br />

Willy Lenzen, Ehrenpräsident<br />

RA Michael Peschke, Hauptgeschäftsführer<br />

– 308 –<br />

Interessenbereich<br />

Wahrnehmung der Interessen des Konditoren-Handwerks; Unterstützung<br />

der Mitgliedsverbände in der Erfüllung ihrer gesetzlichen und<br />

satzungsmäßigen Aufgaben; Unterbreitung von Anregungen und Vorschlägen<br />

sowie Erstattung von verlangten Gutachten; Förderung der<br />

wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Mitgliedsverbände;<br />

Schaffung und Unterstützung von Einrichtungen zur Erhöhung der<br />

Leistungsfähigkeit der Betriebe.<br />

Mitgliederzahl<br />

3.300<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

14<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

950<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutscher Kräuter- und Gewürzhändler-Verband e.V. (DKGV)<br />

Sonninstraße 28<br />

20097 Hamburg<br />

Tel.: (040) 2360160 Fax: (040) 23601610<br />

E-Mail: dkgv@wga-hh.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Torsten Skubich, 1. Vorsitzender<br />

RA Lutz Düshop, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der Zweck des Verbandes ist die Wahrnehmung und Förderung der<br />

wirtschaftlichen, beruflichen und sozialen Interessen der Kräuter- und<br />

Gewürzhändler, insbesondere bezweckt er:<br />

- lauteren Wettbewerb zu fördern und unlauteren Wettbewerb jeder<br />

Art zu bekämpfen;<br />

- durch Erwerb der Mitgliedschaft in anderen Organisationen und Instituten<br />

die Interessen der Kräuter- und Gewürzhändler zu wahren und<br />

zu fördern;<br />

- die Interessen der Kräuter- und Gewürzhändler bei Stellen öffentlichen<br />

und privaten Rechts zu vertreten;<br />

- die Vertretung der berechtigten Belange der Kräuter- und Gewürzhändler<br />

als Berufsgruppe bei gesetzgebenden Körperschaften, Ministerien<br />

und Verwaltungsbehörden;<br />

- die Behörden in allen den Kräuter- und Gewürzhändler berührenden<br />

Fragen, vor allem in der Verbraucherversorgung und in der Durchführung<br />

der von ihnen erlassenen Bestimmungen zu unterstützen;<br />

- das Ansehen der Kräuter- und Gewürzhändler in der Öffentlichkeit<br />

zu heben und die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe seiner Mitglieder<br />

durch geeignete Maßnahmen zu fördern;<br />

- die Öffentlichkeit über die Belange der Kräuter- und Gewürzhändler<br />

durch geeignete Maßnahmen (z.B. Fachzeitschriften) zu informieren.<br />

Mitgliederzahl<br />

15<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!