17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Jörg Dreismann, Vorsitzender<br />

Mechtild Claus, Geschäftsführerin<br />

Andreas Wahler, Beisitzer<br />

Interessenbereich<br />

Der Zweck des Verbandes ist die gemeinsame Verwirklichung der<br />

kulturellen und sozialpädagogischen Aufgaben des deutschen Berufspuppenspiels,<br />

die Förderung des Berufsstandes in der Gesellschaft und<br />

die Beratung seiner Mitglieder in künstlerischen wie auch in allgemeinen<br />

Angelegenheiten; die Anerkennung des Berufsstandes und Berufsbildes;<br />

Einbeziehung der Puppenspieler in die gesetzliche Altersversorgung.<br />

Mitgliederzahl<br />

125<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1737<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Deutscher Agrarjournalisten e.V.<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Taunusstraße 151<br />

61381 Friedrichsdorf<br />

Tel.: (06172) 7106188 Fax: (06172) 710610<br />

E-Mail: info@vdaj.de<br />

Internet: http://www.vdaj.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

geschäftsführender Vorstand:<br />

Dr. Katharina Seuser, 1. Vorsitzende<br />

Jan Peters, 2. Vorsitzender<br />

Cornelius Mohr, 3. Vorsitzender<br />

Bernd Weber, Geschäftsführung<br />

Interessenbereich<br />

Zweck des Vereins ist es, die Publizistik der Land- und Ernährungswirtschaft<br />

und ihr verwandter Gebiete in der Bundesrepublik Deutschland<br />

nach den Grundsätzen der Pressefreiheit und der journalistischen<br />

Verantwortung in öffentlicher Funktion zu fördern.<br />

Mitgliederzahl<br />

710<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

– 554 –<br />

1738<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband deutscher Alkoholhersteller und Verarbeiter e.V.<br />

Lohweg 39<br />

30559 Hannover<br />

Tel.: (0511) 5100523 Fax: (0511) 5400524<br />

E-Mail: info@alkoholhersteller.de<br />

Internet: http://www.alkoholhersteller.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Ludz Wilkening, 1. Vorstand<br />

Joachim Hofmann, 2. Vorstand<br />

Dr. Reinhold Schierbrock, Kassenwart<br />

Mathias Berkel, Vorstandsmitglied<br />

Interessenbereich<br />

Der Verband wird seine Mitglieder in wirtschaftlichen branchenspezifischen<br />

Fragestellungen beraten und vertritt die Interessen der Mitglieder<br />

gegenüber der Politik, anderer Verbände sowie staatlichen Institutionen.<br />

Es ist beabsichtigt, eng mit bestehenden europäischen und nationalen<br />

Verbänden zusammenzuarbeiten.<br />

Mitgliederzahl<br />

8<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1739<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)<br />

Im Teelbruch 132<br />

45219 Essen<br />

Tel.: (02054) 95780 Fax: (02054) 957840<br />

E-Mail: info@vdab.de<br />

Internet: http://www.vdab.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Stephan Baumann, Bundesvorsitzender<br />

Stephan Dzulko, stellvertretender Bundesvorsitzender<br />

Ralf Michael Zuhorn, erweitertes Vorstandsmitglied<br />

Karl-Heinz Berten, Schatzmeister<br />

Helmut Mersdorf, Schriftführer<br />

Interessenbereich<br />

Der VDAB vertritt die Interessen ambulanter Dienste und stationärer<br />

Einrichtungen. Zweck des Verbandes ist die Förderung von Einrichtungen<br />

der Alten- und Behindertenhilfe. Zu den Interessen gehören die<br />

Themen:<br />

- Pflegeversicherung;<br />

- Krankenversicherung;<br />

- Heimgesetz;<br />

- Bundessozialhilfegesetz;<br />

- Qualitätssicherung;<br />

- Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflege- und Leitungskräfte.<br />

Mitgliederzahl<br />

1.100<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!