17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Rolf Schäfer, Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Dr. Rainer Hillebrand<br />

Joachim Kohm<br />

Marc Sommer<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Dr. Werner Conrad<br />

Tilo Degenhardt<br />

Dr. Ulrich Flatten<br />

Carel Halff<br />

Frank Janetzky<br />

Dieter Junghans<br />

Martin Lenz<br />

Thomas Lipke<br />

Harald Lissowski<br />

Erwin Müller<br />

Werner Neunzig<br />

Fritz Oidtmann<br />

Wolfgang G. Panteleit<br />

Jan Starken<br />

Dr. Thomas Steinmark, Hauptgeschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Förderung und Schutz der allgemeinen ideellen und wirtschaftlichen<br />

Interessen der Versandhandelsunternehmen (Internethändler, Katalogversender,<br />

TV-Shopping und Vetreterversandhandel).<br />

Mitgliederzahl<br />

280<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Dr. Thomas Steinmark<br />

Dr. Peter Rheinländer<br />

Oliver Claas<br />

Björn Seipel<br />

Florian Seikel<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

452<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V.<br />

Viktoriastraße 27<br />

53173 Bonn<br />

Tel.: (0228) 227770 Fax: (0228) 2277722<br />

E-Mail: info@veg.de<br />

Internet: http://www.veg.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Torsten Heinje, Vorsitzender<br />

Dr. Hans Henning, Hauptgeschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung der berufsständischen Interessen des deutschen Elektro-<br />

Großhandels im In- und Ausland, insbesondere auf den Gebieten Handel,<br />

Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Umweltrecht, Entsorgung,<br />

Steuern, Wettbewerbsrecht, Gesellschafts- und Sozialpolitik.<br />

Mitgliederzahl<br />

135<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

10<br />

– 147 –<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

RA Michael Faber<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

453<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband des Großhandels mit Dünge- und<br />

Pflanzenbehandlungsmitteln e.V. (BGDP)<br />

Postfach 301655<br />

53196 Bonn<br />

Tel.: (0228) 975850 Fax: (0228) 9758530<br />

E-Mail: zentrale@bv-agrar.de<br />

Internet: http://www.BGDP-online.de<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Beueler Bahnhofsplatz 18<br />

53225 Bonn<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Rainer Schuler, Vorsitzender<br />

Robert Künzel, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der Bundesverband vertritt die Interessen des Großhandels mit Dünge-<br />

und Pflanzenbehandlungsmittel in Deutschland. Seine Mitglieder<br />

repräsentieren ca. 50% des Marktes mit Dünge- und Pflanzenschutzmittel.<br />

Mitgliederzahl<br />

6<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

Robert Künzel<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

454<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband des Kulturwerkes für Südtirol e.V.<br />

Schwanthalerstraße 73B<br />

80336 München<br />

Tel.: (089) 537474 Fax: (089) 5439511<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr.med. Eduard Höcherl, Bundesvorsitzender<br />

stellvertretende Bundesvorsitzende:<br />

Studiendirektor Hartmut Reichhold<br />

Hans Gaiser<br />

Studiendirektor a.D. Horst Kunert<br />

Oliver Werner, Bundesschatzmeister<br />

Renate Bawiedemann, Bundesgeschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Minderheitenschutz und Unterstützung der deutschen und ladinischen<br />

Bevölkerung durch ideelle und finanzielle Maßnahmen in Notfällen<br />

und zur Erhaltung von Kultur und Sprache in Südtirol.<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!