17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Peter Seidl, Präsident<br />

Vizepräsident/ in:<br />

Gisela Kokemoor<br />

Gerhard Eimer<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Hubert Hopp<br />

Johann Biener<br />

René Kolbe<br />

Bettina Suerhoff<br />

Erhard Horst-Saur<br />

Dr. Helmut Born, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung der Mitgliedsverbände im Bereich der Agrarwirtschaft auf<br />

Bundesebene; Durchführung und Förderung von Bildungsmaßnahmen<br />

im beruflich-fachlichen, berufsbezogenen und kulturellen Bereich;<br />

Unterstützung aller Bemühungen um die Verbesserung der landwirtschaftlichen<br />

Berufsaus- und Weiterbildung; Zusammenarbeit mit Organisationen,<br />

die sich um die Förderung der Landwirtschaft und die<br />

Wahrung ihrer Interessen bemühen.<br />

Mitgliederzahl<br />

132.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

15<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

580<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband Lebensrecht e.V.<br />

Fehrbelliner Straße 99<br />

10119 Berlin<br />

Tel.: (030) 44058866 Fax: (030) 44058867<br />

E-Mail: info@bv-lebensrecht.de<br />

Internet: http://www.bv-lebensrecht.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Claudia Kaminski, Vorsitzende<br />

Dr. Manfred Libner, stellvertetender Vorsitzender<br />

Hartmut Steeb, Schatzmeister<br />

Beisitzer:<br />

Dr. Susanne Lux<br />

Mechthild Löhr<br />

Interessenbereich<br />

Schutz des menschlichen Lebens vom Anfang bis zum natürlichen<br />

Tod, Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe,<br />

der Hilfe für Behinderte, Schutz von Ehe und Familie und die Förderung<br />

der Volksbildung.<br />

Mitgliederzahl<br />

13<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

13<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

– 187 –<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

581<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband Lederwaren und Kunststofferzeugnisse e.V.<br />

Waldstraße 44<br />

63065 Offenbach/M.<br />

Tel.: (069) 887250 Fax: (069) 812810<br />

Internet: http://www.lederwarenverband.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dieter Morszeck, Vorsitzender<br />

Thomas Picard, stellvertretender Vorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Andreas Dobrowohl<br />

Hubertus Eckert<br />

Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung und Förderung der wirtschaftlichen, sozialrechtlichen und<br />

sozialpolitischen Interessen der gesamten deutschen Lederwaren- und<br />

Kofferindustrie, soweit sie über den Bereich der Landesverbände hinausgehen<br />

und eine gemeinsame Bearbeitung erforderlich machen;<br />

Vertretung gegenüber den Behörden und den Spitzenorganisationen<br />

des Bundesgebietes.<br />

Mitgliederzahl<br />

78<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

582<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL)<br />

Postfach 1107<br />

Königstraße 32<br />

30011 Hannover<br />

Tel.: (0700) 31873811 Fax: (0700) 31873911<br />

E-Mail: info@bvl-legasthenie.de<br />

Internet: http://www.bvl-legasthenie.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Christine Sczygiel, Vorsitzende<br />

Dr. Christiane Löwe, stellvertretende Vorsitzende<br />

Astrid Dietmann-Quurk, Schatzmeisterin<br />

Fabian Joas, 1. Beisitzer<br />

Petra Dröse, 2. Beisitzerin<br />

Interessenbereich<br />

Der BVL versteht sich als Initiative von Eltern, Betroffenen und an<br />

dem Problem der Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) und<br />

der Rechenschwäche (Dyskalkulie) Interessierten, die in ihrer Zielsetzung<br />

von Pädagogen, Ärzten, Psychologen und anderen Wissenschaftlern<br />

unterstützt werden.<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!