17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

427<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband der Stärkekartoffelerzeuger e.V. (BVS)<br />

Haus der Land- und Ernährungswirtschaft e.V.<br />

Claire-Waldoff-Straße 7<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 31904415 Fax: (030) 31904416<br />

E-Mail: info@UNIKA-eV.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Werner Hilse, Vorsitzender<br />

Gebhard Bakker, stellvertretender Vorsitzender<br />

Hélène Simonin-Rosenheimer, Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Zweck des Verbandes ist es, als Berufsverband die Interessen der<br />

deutschen Stärkekartoffelerzeuger gegenüber Regierungen, Parlamenten,<br />

Verbänden sowie der Öffentlichkeit auf EU-, Bundes- und Länderebene<br />

zu vertreten.<br />

Mitgliederzahl<br />

8<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

428<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband der Steuerberater e.V.<br />

Ludwigstraße 2<br />

50667 Köln<br />

Tel.: (0221) 9253637 Fax: (0221) 9253638<br />

E-Mail: info@bvstb.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Dr. Günter Lutz, Präsident<br />

Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Prof.Dr. Werner Schülen, 1.<br />

Vizepräsident<br />

Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Dipl.-Kaufmann Reinhard Weiser, 2.<br />

Vizepräsident<br />

Steuerberater/vereidigter Buchprüfer Klaus Bredigkeit<br />

Steuerberater Prof.Dr. Dirk Meyer-Scharenberg<br />

Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Heinz H. Sdrenka<br />

Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Dipl.-Kaufmann Gerd-Rudolf Volck<br />

Steuerberater/Wirtschaftsprüfer<br />

Dipl.-Kaufmann Josef Sauerwald, Ehrenpräsident<br />

– 139 –<br />

Interessenbereich<br />

Im Allgemeinen:<br />

Wahrung und Förderung der berufsständischen und berufspolitischen<br />

Interessen der Steuerberater;<br />

Zusammennarbeit mit in- und ausländischen Berufsorganisationen;<br />

Vertretung der Mitgliedsverbände;<br />

Im Einzelnen:<br />

Berufsrecht der Steuerberater;<br />

Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer;<br />

Steuerrecht;<br />

Handelsrecht (Bilanzrecht);<br />

Recht der Gesellschaften;<br />

Wirtschaftsrecht.<br />

Mitgliederzahl<br />

3.300<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

7<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Uhlandstraße 7<br />

10715 Berlin<br />

429<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband der Systemgastronomie e.V.<br />

Wilhelm-Wagenfeld-Straße 18<br />

80807 München<br />

Tel.: (089) 30658790 Fax: (089) 306587910<br />

E-Mail: info@bundesverband-systemgastronomie.de<br />

Internet: http://www.bundesverband-systemgastronomie.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Wolfgang Goebel, Vorstandsvorsitzender<br />

Dr. Joos Hellert, 2. Vorstandsvorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Wilfried Cichon<br />

Jens-Christian Johannsen<br />

Günther Koschitzke<br />

Marcus Lettschulte<br />

Emil Strohofer<br />

RAin Valerie Naumann, Hauptgeschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) ist für seine<br />

deutschlandweit rund 700 Mitglieder die maßgeschneiderte Interessenvertretung<br />

der Systemgastronomie. Mitglieder im BdS sind die in<br />

Deutschland ansässigen Companies und deren Franchisenehmer als<br />

selbständige, mittelständische Unternehmen.<br />

Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband ist der BdS:<br />

- Tarifpartei von Tarifabschlüssen für bundesweit 90.000 Beschäftigte;<br />

- engagiertes Sprachrohr der Branche;<br />

- verlässlicher Partner für Politik, Medien und sonstige Vereinigungen;<br />

- kompetenter Berater und zuverlässiger Partner für seine Mitglieder;<br />

- aktiver Gestalter zukunftsfähiger Konzepte.<br />

Unsere Themen reichen dabei von Arbeits- und Sozialrecht, über Bildungspolitik,<br />

Steuerrecht, Verbraucherschutz, Gaststättenrecht, Ernährung,<br />

Umweltschutz bis hin zu Mittelstandsfragen.<br />

Mitgliederzahl<br />

700<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!