17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Thomas Krist<br />

Daniel Morgenroth<br />

RA Nikolaus Ganske, geschäftsführender Vorstand<br />

Interessenbereich<br />

Der Verband nimmt die ideellen und wirtschaftlichen Interessen des<br />

Berufsstandes und des Wirtschaftszweiges wahr. Ausdrücklich ist der<br />

Verband nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb oder eine<br />

Kartellbildung ausgerichtet.<br />

Mitgliederzahl<br />

84<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1618<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Beratender Ingenieure (VBI)<br />

Budapester Straße 31<br />

10787 Berlin<br />

Tel.: (030) 260620 Fax: (030) 26062100<br />

E-Mail: vbi@vbi.de<br />

Internet: http://www.vbi.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Martin Aßmann, Präsident<br />

Dipl.-Ing. Klaus Rollenhagen, Hauptgeschäftsführer<br />

Dipl.-Betriebswirtin Hiltrud Relecker, Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Berufspolitische und wirtschaftliche Interessenvertretung von Beratenden<br />

Ingenieuren und Consultingunternehmen. Die Mitglieder des<br />

VBI sind unabhängig von Hersteller- und Lieferinteressen. Sie planen,<br />

beraten und prüfen weltweit auf allen Gebieten des Ingenieurwesens<br />

und des technischen, naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen<br />

Consulting.<br />

Mitgliederzahl<br />

4.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

– 518 –<br />

1619<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

BVAU Verband Betriebliche Versorgungen für Unternehmen der<br />

deutschen Wirtschaft e.V.<br />

Clemensstraße 3<br />

60487 Frankfurt am Main<br />

Tel.: (069) 70796710 Fax: (069) 70796715<br />

E-Mail: info@bvau.de<br />

Internet: http://www.bvau.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Kaufmann Stefan C. Schreiber, Vorstandsvorsitzender<br />

Dipl.-Kaufmann Casimir von Moltke, Stellvertreter<br />

Interessenbereich<br />

Förderung und fachliche Vertiefung der betrieblichen Altersversorgung<br />

und der Struktur von betrieblichen Vergütungssystemen in Unternehmen,<br />

Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Thematische Herangehensweise<br />

insbesondere durch die Einbeziehung inhaltlich angrenzender<br />

Gebiete, wie Unternehmensfinanzierung und -organisation.<br />

Mitgliederzahl<br />

13<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

1<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1620<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

BVUK. Verband Betriebliche Versorgungswerke für<br />

Unternehmen und Kommunen e.V.<br />

-Bundesgeschäftsstelle-<br />

Alte Jakobstraße 79/80<br />

10179 Berlin<br />

Tel.: (030) 52005770 Fax: (030) 520057777<br />

E-Mail: info@bvuk.de<br />

Internet: http://www.bvuk.de<br />

Weitere Adresse<br />

-Hauptgeschäftsstelle-<br />

Waltherstraße 9<br />

97074 Würzburg<br />

Tel.: (0931) 3590960 Fax: (0931) 35909678<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr.h.c. Wolfgang Berghofer, Vorstandsvorsitzender<br />

Vorstandsmitglieder:<br />

Michael Reizel<br />

Dr. Wolfgang Sachse<br />

RA Franz Erich Kollroß, Syndikus<br />

Interessenbereich<br />

Zusammenschluss betrieblicher Versorgungswerke;<br />

Mitglieder sind: Trägerunternehmen, die betriebliche Versorgungswerke<br />

eingerichtet haben; überbetriebliche und firmeneigene Unterstützungskassen;<br />

Einzelpersonen, die sich mit der betrieblichen Altersversorgung<br />

beschäftigen und sie födern; der Verband ist durch Konsortialbildungen<br />

unabhängig von einzelnen Unternehmen des Kapitalmarktes;<br />

er berät die Mitglieder bei der Installation von Versorgungswerken,<br />

führt diese durch und begleitet die Verwaltung der Versorgungswerke<br />

im Interesse der Mitglieder.<br />

Mitgliederzahl<br />

1.550<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

3<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!