17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Christine Dreher<br />

Kattrin Lempp<br />

Tobias Luppe<br />

Kaai Meier-de Kock<br />

Tido von Schön-Angerer<br />

Stephan Kreischer<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1446<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes der Krankenkassen<br />

e.V.<br />

Lützowstraße 53<br />

45141 Essen<br />

Tel.: (0201) 83270 Fax: (0201) 83273100<br />

E-Mail: office@mds-ev.de<br />

Internet: http://www.mds-ev.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

amtierende Vorstandsvorsitzende:<br />

Dr. Volker Hansen<br />

Dieter F. Märtens<br />

Dr. Peter Pick, Geschäftsführer<br />

Prof.Dr. Jürgen Windeler, stellvertretender Geschäftsführer und<br />

leitender Arzt<br />

Interessenbereich<br />

Der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes der Krankenkassen<br />

(MDS) berät den Spitzenverband Bund der Krankenkassen in allen<br />

medizinischen und pflegerischen Fragen, die diesem gesetzlich zugewiesen<br />

sind. Zudem koordiniert und fördert der MDS die Druchführung<br />

der Aufgaben und die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste<br />

der Krankenversicherung (MDK) in medizinischen und organisatorischen<br />

Fragen.<br />

Mitgliederzahl<br />

21<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1447<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Medizinisches Katastrophen-Hilfswerk Deutschland e.V. (MHW)<br />

Reichenhaller Straße 8<br />

81547 München<br />

Tel.: (089) 620122777 Fax: (089) 620122778<br />

E-Mail: info@mhw-deutschland.org<br />

Internet: http://www.deutschland.org<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Robert Schmitt, Präsident<br />

Sven Jarmuth, Vizepräsident<br />

Reimund Wagenseil, Schatzmeister<br />

– 466 –<br />

Interessenbereich<br />

- Medizinische Hilfeleistungen im In- und europäischen Ausland in<br />

Katastrophenfällen und Grossschadensereignissen;<br />

- organisatorische Unterstützung der Behörden und Institutionen bei<br />

Einsätzen;<br />

- regionale Evakuierungen sowie weltweite Evakuierungen deutscher<br />

Bundesbürger nach Deutschland-jeweils mit medizinischer Betreuung.<br />

Mitgliederzahl<br />

70<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

70<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Kimaya Tina Siede<br />

Gabriel Mayer<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1448<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Mehr Bahnen! Vereinigung für Wettbewerb im Schienenverkehr<br />

e.V.<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Knesebeckstraße 20-21<br />

10623 Berlin<br />

Tel.: (030) 29047332 Fax: (030) 29047337<br />

E-Mail: info@mehrbahnen.de<br />

Internet: http://www.mehrbahnen.de<br />

Weitere Adresse<br />

Neanderstraße 18<br />

40822 Mettmann<br />

Tel.: (02104) 174340 Fax: (02104) 174343<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Karl-Heinz Rochlitz, Vorstandssprecher<br />

Holger Michelmann, Finanzvorstand<br />

Henning Tegner, Leiter der Geschäftsstelle<br />

Michael Holzhey, stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle<br />

Interessenbereich<br />

Der Verein setzt sich für eine Öffnung der Schienenverkehrsmärkte in<br />

Deutschland und anderen europäischen Staaten ein. Zur Verwirklichung<br />

dieses Ziels berät der Verein Bund, Länder und Gemeinden, europäische<br />

Institutionen und Unternehmen der Verkehrswirtschaft. Er<br />

organisiert und unterstützt Informationsveranstaltungen, insbesondere<br />

Pressekonferenzen, Tagungen und Seminare. Er kann mit anderen inund<br />

ausländischen Interessengruppen, die sich ebenfalls für die Vereinsziele<br />

einsetzen, zusammenarbeiten.<br />

Mitgliederzahl<br />

6<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!