17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessenbereich<br />

Förderung des Ansehens und der volkswirtschaftlichen Bedeutung des<br />

Berufsstandes; Wahrung der berufsständischen Interessen seiner Mitglieder<br />

in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht; Förderung des ordnungsgemäßen<br />

Geschäftsgebarens und der Kollegialität seiner Mitglieder;<br />

im Interesse des Berufsstandes den lauteren Wettbewerb zu<br />

fördern und den unlauteren Wettbewerb zu bekämpfen. Dieser Verband<br />

ist mittlerweile mit dem Verband Deutsche Makler (VDM) zum<br />

Immobilienverband Deutschland (IVD) zusammengeschlossen.<br />

Mitgliederzahl<br />

4.800<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

15<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Dr. Mona Morath<br />

Carolin Hegenbarth<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1520<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Ring Deutscher Soldatenverbände e.V. (RDS)<br />

Rheinallee 55<br />

53173 Bonn<br />

Tel.: (0228) 361007 Fax: (0228) 361008<br />

E-Mail: VdS.bund.bonn@t-online.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Generalmajor a.D. Friedrich Steinseifer, Präsident<br />

Oberst d.R. Prof.h.c. Dr. Jürgen Brandt, Vizepräsident<br />

Generalmajor a.D. Jürgen Reichardt, 2. Vizepräsident<br />

Oberst a.D. Dieter Hermanns, Generalsekretär<br />

Interessenbereich<br />

Wahrnehmung ideeller Interessen aller Soldaten, ihrer Angehörigen<br />

und Hinterbliebenen; Pflege und Schutz des Andenkens der in Erfüllung<br />

ihrer staatsbürgerlichen Pflicht Gefallenen und Verstorbenen<br />

durch Errichtung, Pflege und Erhaltung von Kriegsgräbern und Ehrenmalen,<br />

Förderung der Kriegsopferfürsorge, des Suchdienstes für Vermisste<br />

und der Altenfürsorge; Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge<br />

durch internationalen Jugendaustausch; Zusammenarbeit<br />

mit Verbänden gleichartiger Zielsetzung auf internationaler Ebene zur<br />

Förderung des Völkerverständigungsgedankens, der Versöhnung und<br />

des Friedenswillens.<br />

Mitgliederzahl<br />

400.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

72<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

– 488 –<br />

1521<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

RiskManagement Association e.V.<br />

Xaver-Weismor-Straße 18<br />

81829 München<br />

Tel.: (01801) 762835 Fax: (01801) 762329<br />

E-Mail: info@rma-ev.org<br />

Internet: http://www.rma-ev.org/<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Roland Franz Erben, Vorstandsvorsitzender<br />

Frank Romeike, stellvertretender Vorstandsvorsitzender<br />

Dr. Peter Hager, Kassenwart<br />

weitere Vorstandsmitglieder<br />

Arno Petzold<br />

Dr. Rainer Kalwait<br />

Interessenbereich<br />

Die RiskManagement Assiciation e.V. ist eine Vereinigung von Menschen<br />

und Organisationen, die sich mit dem Thema "Risikomanagement"<br />

beschäftigen. Ziele des Vereins sind die Förderung, Weiterentwicklung<br />

und Verbreitung des Risikomanagements in Unternehmen<br />

und Organisationen, insbesondere:<br />

- die Unterstützung und Förderung der Mitglieder im Bereich Risikomanagement;<br />

- die Förderung des unternehmens-, branchen- und länderübergreifenden<br />

Dialogs zum Thema Risikomanagement;<br />

- die Entwicklung von Normen und Standards sowie die Unterstützung<br />

von politischen Entscheidungsgremien und Behörden bei der<br />

Entwicklung von gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben;<br />

- die Aus- und Weiterbildung von Menschen, die im Bereich des Risikomanagements<br />

tätig sind.<br />

Mitgliederzahl<br />

161<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1522<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Runder Tisch Amateurfunk (RTA)<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Lindenallee 4<br />

34225 Baunatal<br />

Tel.: (0561) 949880 Fax: (0561) 9498850<br />

E-Mail: darc@darc.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Walter Schlink, Vorsitzender<br />

Dr. Christof Rohner, stellvertretender Vorsitzender<br />

Christina Hildebrandt, Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung der Interessen des Amateurfunkdienstes gegenüber Politik,<br />

Behörden und Organisationen.<br />

Mitgliederzahl<br />

61.000<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!