17.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1149<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Fachverband Seile und Anschlagmittel e.V. (FSA)<br />

Prinz-Georg-Straße 106<br />

40479 Düsseldorf<br />

Tel.: (0211) 445322 Fax: (0211) 460919<br />

E-Mail: info@fsa-verband.de<br />

Internet: http://www.fsa-verband.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Dieter Stauske, Vorsitzender<br />

Karl-Heinz Schütte, stellvertretender Vorsitzender<br />

Dr. Rolf Schäfer, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Die Aufgabe des FSA besteht darin, die gemeinsamen fachlichen und<br />

wirtschaftlichen Interessen der Fachhandelsfirmen zu fördern, die mit<br />

Seilen, Ketten und Anschlagmitteln handeln und diese nach den Regeln<br />

der Technik verarbeiten.<br />

Mitgliederzahl<br />

35<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1150<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Fachverband Sucht e.V.<br />

German Council on Alcohol Addiction<br />

Walramstraße 3<br />

53175 Bonn<br />

Tel.: (0228) 261555 Fax: (0228) 215885<br />

E-Mail: sucht@sucht.de<br />

Internet: http://www.sucht.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Ralf Schneider, Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Alfons Domma<br />

Dr. Thomas Klein<br />

Peter Missel<br />

Walter Roeb-Prinas<br />

Rudi Schäfer<br />

Herbert Ziegler<br />

Dr. Volker Weissinger, Geschäftsführung<br />

Interessenbereich<br />

Der Fachverband Sucht e.V. unterstützt präventive Maßnahmen die<br />

geeignet sind Suchtentwicklung zu verhindern, er fördert wissenschaftliche<br />

Untersuchungen welche die bestehenden Behandlungsund<br />

Vorsorgeangebote und ihre Wirksamkeit erforschen und trägt zur<br />

Entwicklung innovativer Ansätze bei.<br />

Mitgliederzahl<br />

84<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

– 373 –<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1151<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V.<br />

Ernst-Hilker-Straße 2<br />

32758 Detmold<br />

Tel.: (05231) 309590 Fax: (05231) 3095929<br />

E-Mail: info@fvlr.de<br />

Internet: http://www.fvlr.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Vorstand:<br />

Dr. Heinrich Strunz<br />

Björn Schmidt-Tudl<br />

Dipl.-Ing. Thomas Hegger, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der FVLR Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. wurde 1982<br />

gegründet. Er repräsentiert die deutschen Hersteller von Lichtkuppeln,<br />

Lichtbändern sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA). Der<br />

FVLR hat es sich zum Ziel gemacht, europaweit produktneutrale,<br />

sachliche und fundierte Forschungs- und Informationsarbeit zu leisten<br />

- bei Planern, Architekten, Entscheidungsträgern und Anwendern. Die<br />

inhaltlichen Kompetenzschwerpunkte des FVLR liegen in den Bereichen<br />

"Tageslicht" und "Vorbeugender Brandschutz".<br />

Darüber hinaus ist der FVLR auch aktives Mitglied in Eurolux, der<br />

Vereinigung der europäischen Hersteller von Lichtkuppeln, Lichtbändern<br />

und Rauch- und RWA und wirkt in den einschlägigen Gremien<br />

zur internationalen und europäischen Normungsarbeit mit.<br />

Mitgliederzahl<br />

7<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

1<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1152<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Fachverband Textil-Recycling e.V.<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Waiblingerstr. 11<br />

70372 Stuttgart<br />

Tel.: (0711) 551441 Fax: (0711) 5094259<br />

E-Mail: info@textil-recycling.de<br />

Internet: http://www.textil-recycling.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Michael Sigloch, 1. Vorsitzender<br />

Frithjof Schepke, 2. Vorsitzender<br />

RA Alexander Gläser, Geschäftsführer<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 12.12.2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!