13.11.2018 Aufrufe

Quality Engineering 04.18

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung. Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung.
Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolg ist messbar – auch bei Laverana. Die Ergebnisse haben das<br />

Unternehmen in seiner Entscheidung, ein IMS einzuführen und alle<br />

Managementsysteme zu vereinen, nachträglich noch einmal bestärkt.<br />

Die Prozesse, Abläufe und Ziele sowie die damit verbundenen<br />

Maßnahmen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, ermöglichen aber<br />

auch eine internationale Vergleichbarkeit und verbesserte Wirtschaftlichkeit<br />

Bild: iStock/relif<br />

Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Energie<br />

zusammen und steuert diese zentral. Durch das Zusammenwirken<br />

und die Bündelung der Ressourcen wird<br />

mit dem IMS ein schlankeres, effizienteres Managementsystem<br />

möglich. Prozesse und Abläufe werden gebündelt,<br />

lassen sich transparent verfolgen und ermöglichen<br />

eine kontinuierliche Verbesserung.<br />

Allerdings entsteht ein IMS nicht von allein, sondern<br />

will gewissenhaft geplant sein. Ein Erfolgsfaktor ist die<br />

Unterstützung und das Vorantreiben durch die Unternehmensführung<br />

– unter anderem, indem sie die nötigen<br />

Kapazitäten und Ressourcen für die Einführung und<br />

Etablierung schafft, so wie bei Laverana. Beim Naturkosmetikhersteller<br />

wirkten alle Abteilungen aktiv an der<br />

Einführung mit. Arbeitsgruppen überarbeiten und verbessern<br />

bis heute kontinuierlich ihre Prozesse.<br />

Die Frage „Was tue ich und warum und wer hat noch<br />

damit zu tun“, erwies sich dennoch für viele im Unternehmen<br />

als echte Herausforderung, war aber sehr<br />

wichtig. Denn so gelang es, unternehmensweit bessere<br />

Hauptprozesse und Subprozesse zu definieren, die wiederum<br />

durch Arbeitsanweisungen mit Leben gefüllt<br />

wurden. Durch den Aufbauprozess konnte Laverana<br />

nicht nur viele Vorgänge optimieren, sondern auch redundante<br />

Prozesse miteinander verschmelzen und Synergie-Effekte<br />

heben.<br />

Die richtige Wahl – für Ihre<br />

innovative Zukunft.<br />

productronica 2018 | Messe München<br />

13. 11.– 16. 11. 2018 | Halle A3 | Stand 432<br />

Ingenieure für Ingenieure.<br />

Weltweit entscheiden sich intelligente Köpfe aller Branchen für unsere innovativen und zuverlässigen Technologien. Partnerschaftlich<br />

begleiten wir Unternehmen in der Forschung, Entwicklung und Produktion über alle Prozessstufen hinweg. Mit Leidenschaft und<br />

individuellen Lösungen für Umweltsimulationen, Wärmetechnik, Reinräume, Klimatisierung, Luftentfeuchtung sowie Reinluft- und<br />

Containment-Anlagen. Entdecken Sie, was wir in Zukunft für Sie tun können!<br />

Test it. Heat it. Cool it. Umweltsimulation • Wärmetechnik • Klimatechnik • Pharmatechnik www.weiss-technik.com<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> 04.2018 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!