13.11.2018 Aufrufe

Quality Engineering 04.18

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung. Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung.
Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch die Schnelligkeit und die geringe Messunsicherheit<br />

des CNC-Bildverarbeitungsmessgeräts hat Rigibore<br />

laut Cocks seine beiden Projekt-Ziele erreicht: die<br />

Messzeiten deutlich zu verkürzen und noch dazu die<br />

Genauigkeit zu verbessern. „Da die Inspektion unmittelbar<br />

auf die Produktion folgt, sind wir nun in der Lage,<br />

schnell auf Schwankungen in den produktionsbedingten<br />

Parametern zu reagieren“, so Cock.<br />

Das Mitutoyo Produktportfolio bietet eine breite Palette<br />

an hochwertigen 3D-CNC-Bildverarbeitungsmesssystemen<br />

– von leichten, platzsparenden Modellen mit<br />

herausragendem Kosten-Leistungs-Verhältnis bis hin zu<br />

Geräten mit Hochintensitäts-LED-Stroboskop-Beleuchtung<br />

für höchste Produktivität. Bei der Mitutoyo Quick<br />

Vision Elf Pro, die bei Rigibore zum Einsatz kommt, han-<br />

Qualität zieht Kreise.<br />

„ Mit der iqs<br />

CAQ-Lösung<br />

und der Integration von<br />

ERP und MES sind unsere<br />

Prozesse sicher<br />

und effizient.“<br />

Matthias Gindele<br />

Geschäftsleitung<br />

Gindele GmbH<br />

delt es sich um ein modernes 3D-CNC-Bildverarbeitungsmesssystem<br />

mit einem Messbereich von X=250<br />

mm, Y=200 mm und Z=200 mm. Es bietet eine Auflösung<br />

von 0,1 μm und eine Genauigkeit von 2,3 μm bei<br />

Messungen bis 100 mm. Neben seiner geringen Messunsicherheit<br />

trägt die hohe Verfahrgeschwindigkeit<br />

von 200 mm/s in allen Achsen zu der hohen Effizienz<br />

des Quick Vision Elf Pro bei. Ein programmierbares Ringlicht<br />

bürgt für Flexibilität in Beleuchtungsrichtung,<br />

-winkel und -intensität – unabhängig von der Neigung<br />

des Werkstücks. Auf diese Weise wird der maximale<br />

Kontrast erzielt – und damit die bestmögliche Auflösung<br />

und Genauigkeit.<br />

Eine Feinjustierung für Winkel und Richtung sorgt<br />

stets für optimale Beleuchtung zur Messung. Der Winkel<br />

kann dabei zwischen 30 und 80 ° frei gewählt werden.<br />

Diese Beleuchtung ist sehr gut geeignet, um den<br />

Rand winkeliger Oberflächen oder enger Stufungen hervor<br />

zu heben. Sie lässt sich vorn, hinten, links und rechts<br />

unabhängig regeln.<br />

Der motorische Vergrößerungswechsler (PPT) des<br />

Quick Vision Elf Pro bietet die Wahl zwischen drei verschiedenen<br />

Tubuslinsen unterschiedlicher Vergrößerung<br />

mit demselben Objektiv. Das Tauschen der Objektive<br />

bietet so eine große Bandbreite an möglichen Vergrößerungen<br />

– und damit eine große Vielfalt an Messmöglichkeiten.<br />

■<br />

Das 3D-CNC-Bildverarbeitungsmesssystem<br />

Quick Vision Elf Pro von Mitutoyo<br />

im Einsatz bei Rigibore: Ein Mitarbeiter<br />

in der Qualitätssicherung belädt den<br />

Messtisch einfach mit mehreren Haltern,<br />

ruft das Messprogramm auf und<br />

startet eine schnelle, vollautomatische<br />

CNC-Messroutine Bild: Mitutoyo<br />

Webhinweis<br />

Wie das Quick Vision Active, der leistungsstarke<br />

Nachfolger des Quick Vision<br />

Elf Pro, funktioniert,<br />

erklärt Mitutoyo<br />

in diesem Video:<br />

http://hier.pro/hJK0d<br />

Was erwarten Sie von<br />

Ihrer CAQ-Software?<br />

CAQ-Software von iqs steigert<br />

messbar Ihre Qualität, senkt<br />

effektiv Ihre Kosten, hilft Fehler<br />

zu vermeiden und schafft einen<br />

lückenlosen Regelkreis, um<br />

diese Faktoren permanent<br />

sicherzustellen.<br />

Informieren Sie sich jetzt<br />

über die CAQ-Lösung für<br />

die Praxis:<br />

www.iqs.de<br />

+49 7223 28148-0<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> 04.2018 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!