13.11.2018 Aufrufe

Quality Engineering 04.18

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung. Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung.
Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Maschinenbaukonstrukteur alle Einzelversteller in<br />

Sonderbauform. Dadurch wird der Aufwand von der<br />

Konstruktion bis zur Produktion deutlich höher. Auch<br />

die mechanische Bearbeitung muss jeweils neu ausgelegt<br />

werden, inklusive Erstellung neuer Maschinenprogramme.<br />

Das braucht natürlich Zeit. Beim IGM hingegen<br />

muss nicht für jeden Linearversteller neu konstruiert<br />

werden. Beispielsweise ist eine 1200 mm x-Achse<br />

mit einer 800 mm y-Achse schnell umsetzbar, wenn das<br />

Design der Granitplatte einmal festgelegt ist. Im gewis-<br />

Form und Rauheit.<br />

In einem System.<br />

Von Alicona.<br />

Das ist<br />

Messtechnik!<br />

Die IGM-Bewegungsplattformen werden bei Aerotech in Fürth<br />

montiert, geprüft und exakt eingestellt<br />

Optische 3D Oberflächenmesstechnik<br />

sen Rahmen kann die Bauform sehr gut an die Bedingungen<br />

angepasst werden, die der Konstrukteur hat.<br />

Anwendungsbereiche sieht Aerotech vorrangig in<br />

der Hochpräzisionsmesstechnik und der Lasermaterialbearbeitung:<br />

In der Regel finden sich die Kundenanwendungen<br />

hier mit Verstellbereichen von bis zu 2 m. Ist etwa<br />

bei Standard-Verstellern bei 1 m Länge Schluss, weil<br />

die Fräsmaschinen nur mit viel Aufwand längere Profile<br />

bearbeiten können, wäre das bei einem IGM-System<br />

kein Problem. Es können beliebige Längen gebaut werden,<br />

ohne dass dafür nochmals neu konstruiert werden<br />

muss.<br />

IGM-Bewegungspattformen gab es bei Aerotech<br />

zwar bereits in Sonderfertigung, aufgrund des flexiblen<br />

Komponentenkonzepts kann jedoch dieser Einzelfertigungs-charakter<br />

nun variabel auf die Serie appliziert<br />

werden, sprich es wird mittels der Komponenten je<br />

nach Kundenanforderung ein anwendungsspezifischer<br />

Positioniertisch konfektioniert. Der Fertigungsstandort<br />

Fürth wurde ausgebaut, um diese anwendungsspezi -<br />

fischen Anpassungen für Kunden in Europa umsetzen<br />

zu können.<br />

■<br />

InfiniteFocus basiert auf der Technologie<br />

der Fokus-Variation. Anwender messen<br />

Form und Rauheit im µm und sub- µm<br />

Bereich. Mit der neuen Generation des<br />

3D Messsystems bietet Alicona den<br />

schnellsten optischen Sensor seiner<br />

Klasse.<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> 04.2018 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!