13.11.2018 Aufrufe

Quality Engineering 04.18

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung. Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung.
Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hatten dafür eine Maschine von MTT und haben eng<br />

mit dem Unternehmen zusammengearbeitet, bis wir<br />

MTT letztlich gekauft haben. Wir sind in dieses neue Geschäftsfeld<br />

eingestiegen, weil wir bei uns gesehen haben,<br />

wie Additive-Manufacturing Herstellungsprozesse<br />

bereichern kann. Und wir waren von Anfang an von diesem<br />

wachsenden Geschäft begeistert und waren immer<br />

sicher, dass wir diese Technologie mit Innovationen<br />

bereichern können. Die Technologie erlebt gerade einen<br />

phantastischen Übergang von der Entwicklung zu einem<br />

robusten Fertigungsprozess.<br />

Lee: Wir sind immer daran inter-essiert, unseren Kunden<br />

Orientierung und Unterstützung zu geben, wenn<br />

sie unsere neuen Technologien nutzen wollen. Ebenso<br />

schaffen wir Schnittstellen um unsere Technologien gemeinsam<br />

zum Synergiegewinn an vielen Stelle des Prozesses<br />

einzusetzen – integrierte Systeme sind eine Herausforderung.<br />

Mit unseren hohen Investitionen in Forschung<br />

und Entwicklung versuchen wir fortwährend die<br />

Grenzen des Machbaren auszudehnen. Die Nutzbarkeit<br />

und Stabilität im Fertigungsumfeld müssen jedoch jederzeit<br />

gegeben sein.<br />

■<br />

:: Wie wird Ihr neues Geschäft<br />

mit der additiven Fertigung von<br />

Ihrem Messtechnik-Geschäft<br />

profitieren<br />

Lee: Der interessante Punkt ist,<br />

dass Sie additiv gefertigte Bauteile<br />

in 99 % aller Fälle auf einer<br />

CNC-Maschine nachbearbeiten<br />

müssen. Eine komplette Additive-Manufacturing-Produktionszelle<br />

enthält also ein Additive-<br />

Manufacturing-System, eine<br />

CNC-Maschine und natürlich<br />

Messtechnik.<br />

:: Was ist mit der Integration<br />

von Messfunktionen in das System<br />

für additive Fertigung?<br />

Lee: Das ist definitiv ein sehr<br />

wichtiges Thema, denn additiv<br />

gefertigte Bauteile sind teuer. Je<br />

früher Sie Informationen über<br />

dessen Qualität haben, desto<br />

weniger Zeit haben Sie verschwendet.<br />

Unser aktuelles System<br />

für die additive Fertigung<br />

enthält daher eine innovative<br />

Prozessüberwachungssoftware.<br />

Schmelzpunktüberwachung,<br />

Lasereigenschaften etc. geben<br />

eine Echtzeitrückmeldung wie<br />

stabil der Herstellprozess ist. Ein<br />

wirklich interessanter Bereich<br />

dort ist, wie wir die Daten zum<br />

Beispiel vom Equator verwenden<br />

können, um den Additive-<br />

Manufacturing-Prozess während<br />

des Aufbaus zu verbessern,<br />

zu modifizieren oder zu stoppen.<br />

Es ist eine aufregende Entwicklung,<br />

da sich der Reifegrad<br />

sehr schnell verbessert.<br />

:: Haben Sie Pläne, additive Fertigung<br />

und Messtechnik in ein<br />

geschlossenes System zu integrieren?<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> 04.2018 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!