13.11.2018 Aufrufe

Quality Engineering 04.18

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung. Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung.
Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WISSEN WELT<br />

TECHNIK<br />

ZUKUNFT<br />

LEBEN MENSCH<br />

www.medizin-und-technik.de<br />

EVK 11,50 €<br />

Ingenieurwissen<br />

für die Medizintechnik<br />

EXKLUSIV<br />

INTERVIEW<br />

mit Hirnforscher<br />

Niels Birbaumer<br />

TITELTHEMA<br />

Antibiotikaforschung<br />

Sonderteil l Karriere<br />

SPECIAL<br />

Neue Diagnosetechnik könnte<br />

Digitalisierung verändert Berufe der Kunststofftechnik: 3D-Druck, Silikone<br />

Resistenzen bekämpfen Seite 16 Gesundheitsbranche sbranche<br />

Seite 66 und mehr auf der Fakuma Seite 39<br />

Seite 40<br />

Bettdecken<br />

Die richtigen Fasern<br />

für eine bessere<br />

Nacht<br />

übrige Euroländer € 8,90 | E 2164 E<br />

Am Bodensee trainieren Jungvögel<br />

den Flug über die Alpen.<br />

Ihre Leittiere: Zwei junge Frauen<br />

D 5,90 €, AT/LUX/IT 6,80 €, CH 10,80 SFR B 7114<br />

50. Jahrgang 10-2018<br />

Müssen Wüsten wachsen? Wo die rosa Vögel wohnen:<br />

Mit welchen en Methoden Forscher ES GESCHAH Mit dem VOR Fahrrad 25 JAHREN: durch Moor FRÜHE SOZIALFOTOGRAFIE: FIE:<br />

gegen die Dürre kämpfen Die und Schlacht Heide im Münsterland Bilder vom Leben<br />

von Mogadischu<br />

auf der Schattenseitete<br />

6,90 € (D) 7,50 € (A/L) 13,50 CHF E 11108 E<br />

deutsche<br />

bauzeitung<br />

Zeitschrift für Architekten<br />

und Bauingenieure<br />

{ 152. Jahrgang.<br />

EURO 16,30.<br />

Ausland EURO 16,30. 23 CHF<br />

1569<br />

ISSN 0721–1902.<br />

KONSTANZE VON SIZILIEN<br />

Regentin, umgeben von<br />

mächtigen Männern<br />

www.damals.de DAMALS 10-2018 1<br />

Hotel | Gastronomie<br />

Lässig lunchen<br />

unter Palmen<br />

Hotel | Gastronomie<br />

Willkommen<br />

in der Holzklasse<br />

Das Magazin für Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik<br />

„Digitalisierung ist keine<br />

Pauschal reise, bei der alle einen<br />

genauen Plan haben und genau<br />

wissen, was als Nächstes<br />

ansteht .“<br />

Dr. Klaus Staubitzer, Siemens-CPO<br />

Der Infoservice für<br />

Architekten, Planer<br />

und Bauingenieure<br />

www.bba-online.de<br />

Produkt Report<br />

Highlights<br />

des Jahres<br />

9 2018<br />

VIELSEITIGE LÖSUNGEN<br />

FÜR DIE VERPACKUNGS-<br />

KENNZEICHNUNG<br />

10 MESSESPECIAL<br />

FACHPACK 2018<br />

44 MESSESPECIAL<br />

IBA 2018<br />

62 SIEGELNÄHTE PRÜFEN<br />

HYPERSPEKTRALES BILD-<br />

VERARBEITUNGSSYSTEM<br />

Beschaffung first<br />

Einkauf in Zeiten von<br />

Trump und Brexit Seite 18<br />

2018 09<br />

Working Out Loud<br />

Die neue Arbeitsmethode Seite 78<br />

Intralogistik<br />

PROZESSTECHNIK FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE<br />

Drohnen zur automatisierten Inventur Seite 46<br />

WWW.PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE/FOOD<br />

OKTOBER 2018<br />

EINE KOOPERATION MIT<br />

Innenausbau / Möbel / Bauelemente<br />

Bosch Neue Arbeitswelt 205<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Akustisch wirksame Systeme<br />

INTELLIGENTE STICKPACK-<br />

KENNZEICHNUNG<br />

38 BIOPHARMAZEUTIKA<br />

SINGLE-USE-PUMPEN<br />

REDUZIEREN STILLSTAND<br />

42 CLEANZONE<br />

FACHMESSE UND<br />

KONFERENZ IN EINEM<br />

54 BIG DATA<br />

DSGVO UND STORAGE-<br />

COMPLIANCE IM BETRIEB<br />

INDUSTRIE 4.0<br />

Jaime Hayon<br />

PROZESSTECHNIK FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE<br />

WWW.PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE/PHARMA<br />

09/18<br />

Kantenbearbeitung – ab Seite 14<br />

BM-Serie Unternehmensnachfolge – ab S. 72<br />

Nicht auf die lange Bank schieben<br />

BM-Serie Raumakustik – ab Seite 90<br />

Planung in der Praxis<br />

Smart-Home – ab Seite 100<br />

Ready to smart?<br />

DIE FREQUENZ MUSS<br />

STIMMEN<br />

14 STROM ALS ROHSTOFF<br />

NACHHALTIGE CHEMIE<br />

MIT GRÜNER ENERGIE<br />

48 INTELLIGENTE DICHTUNG<br />

ÜBERWACHT EIGENEN<br />

VERSCHLEIß<br />

58 EXPERTISE GEBÜNDELT<br />

PUMPENSUCHMASCHINE<br />

FÜR PROFIS<br />

PROZESSTECHNIK FÜR DIE CHEMIEINDUSTRIE<br />

WWW.PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE/CHEMIE<br />

g Berufskleidung<br />

Naturmaterialien<br />

Teamauftritt<br />

Wände kreativ mit<br />

Bis aufs Blech<br />

Sanierung qualifizieren einheitlich organisieren Lehm strukturieren<br />

10/2018 Maler b lat t 1<br />

Magazin für Fahrzeuglackierung, Karosserie und Reparatur<br />

▶ September 2018<br />

Automechanika<br />

Werkstattnetze<br />

Maschinen Lohnfertiger setzt auf 5-Achs-Zentren von<br />

Matec Seite 40<br />

Werkzeuge Effizienteres Werkzeug statt neuer er Maschine Seite 102<br />

Special Werkstück-Spanntechnik für die smarte Fabrik Seite 168<br />

E 6422F<br />

www.dds-online.de 10| 2018<br />

www.lackiererblatt.de<br />

DAS MAGAZIN FÜR MÖBEL UND AUSBAU<br />

FLURBEREINIGUNG<br />

Umbau einer Etagen -<br />

wohnung zur weitläufigen<br />

Wohnlandschaft mit<br />

offenem Grundriss<br />

FORMATKREISSÄGESÄGE<br />

Alles, was man über<br />

Schreiners Lieblings ngs-<br />

maschine wissen muss<br />

– mit Marktübersicht<br />

Christian Wolf, Geschäftsführer von Turck in Mülheim – Seite 18<br />

September 2018 cav 09-2018 1<br />

1<br />

Seite 24<br />

Bildverarbeitung<br />

Seite 28<br />

Messe Motek<br />

Seite 54<br />

Das Handelsmagazin für Schreiner, Tischler, Inneneinrichter<br />

FERTIGTEILE<br />

TEILE<br />

Wer einen Zulieferer für<br />

Möbelfertigteile sucht,<br />

hat die Qual der Wahl.<br />

14 Anbieter er im Porträt<br />

02-2018<br />

Titelstory Seite 56<br />

Messe Aluminium<br />

Seite 128<br />

K|E|M Konstruktion 10 2018 1<br />

1<br />

Ausgabe 03 | 2018<br />

Küchenausstattung:<br />

Spülen & Armaturen<br />

Verkaufsinspirationen:<br />

Retail Tour durch Köln<br />

Partner für Schreiner,<br />

Tischler, Inneneinrichter<br />

Die Prüfanlagen gibt es im Grunde auf der ganzen Welt<br />

– neben Deutschland auch in Mittel- und Südeuropa, in<br />

der Türkei, den USA, Kanada und Mexiko sowie in China<br />

und Südkorea. Der Hersteller verschickt seine Prüfanlagen<br />

allerdings nur dann nach Fernost, wenn sichergestellt<br />

ist, dass pro Jahr eine einzige Wartung vor Ort ausreicht,<br />

damit die Maschine zuverlässig funktioniert. Darum<br />

werden schon vorher alle relevanten Parameter<br />

überprüft. Auch die Möglichkeiten zur Fernwartung und<br />

Ferndiagnose nutzt der Anbieter konsequent. Wenn<br />

doch einmal ein Fehler auftritt, wird er in 90 % der Fälle<br />

bereits per Ferndiagnose identifiziert, bevor ein Techniker<br />

vor Ort ist. So lassen sich im Notfall Probleme<br />

schnell beheben.<br />

Traditionell kommen viele Kunden aus dem Automobilbau,<br />

aber nach und nach erschließt sich der Hersteller<br />

mit seinen Dichtheitsprüfanlagen auch andere Branchen.<br />

Im Bereich Medizintechnik und Pharma gibt es<br />

durchaus einen Bedarf, aber dort ist die Prüfgastechnik<br />

noch wenig bekannt. Oft arbeitet man sogar noch mit<br />

dem vergleichsweise unzuverlässigen Blaubad, einer<br />

manuellen Prüfung mit dem Farbmittel Methylenblau.<br />

In der stark regulierten Pharmabranche gelten andere<br />

Gesetze, und mitunter sind auch die Sprachregelungen<br />

andere. Beispielsweise gibt man in der Automobilindustrie<br />

die Leckraten, gegen die geprüft werden soll, fast<br />

immer als Volumenstrom mit der Einheit mbar·l/s an. In<br />

der Pharmabranche spricht man dagegen gerne von einer<br />

Lochgröße, die in Mikrometer (μm) angegeben wird.<br />

Denn bei einer Lochgröße von 1 μm ist Bakteriendichtheit<br />

gewährleistet. Dies entspricht einer Helium-Vakuumleckrate<br />

in der Größenordnung von 10 -4 mbar l/s.<br />

Nicht jeder Prüfer erkennt aufsteigende<br />

Luftblasen in einem Wasserbad<br />

Für einen Sondermaschinenbauer ist es zwar nicht<br />

leicht, in Branchen wie Medizintechnik und Pharma Fuß<br />

zu fassen, aber Liwo konnte in diesem Sektor schon<br />

mehrere Prüfanlagen mit dem LDS3000 verkaufen. Großes<br />

Potenzial für prüfgasbasierte Tests bestehen zudem<br />

im Bereich der Gas- und Wasser-Installationstechnik.<br />

Noch werden dort oft zu 60 bis 70 % im Wasserbad geprüft.<br />

Doch dieser Blasentest hat eine ganze Reihe von<br />

Nachteilen. So hängt es von der Tagesform des Prüfers<br />

ab, ob er aufsteigende Luftblasen überhaupt erkennt;<br />

im praktischen Einsatz sind Lecks nur bis zu einer Größe<br />

von ungefähr 5 x 10 -2 mbar l/s identifizierbar. So müssen<br />

die Prüfteile im Anschluss oft aufwändig getrocknet<br />

werden.<br />

■<br />

05.2018<br />

10/18<br />

Oktober 2018<br />

D € 8,20 | A € 8,20 | CH CHF 14,50<br />

E 6154 E<br />

10| 2018<br />

Jupiter: Ist der<br />

Große Rote Fleck<br />

bald weg?<br />

Smartphone:<br />

Wege aus der Kunststoff<br />

Suchtfalle<br />

in der Medizin<br />

Welche Anforderungen der<br />

Werkstoff erfüllen muss<br />

Kraftwerk<br />

Gehirn<br />

Leistung für ein ganzes Leben:<br />

Neue Erkenntnisse der Forschung<br />

Das Magazin für Natur, Umwelt und besseres Leben<br />

natur<br />

SPEZIAL<br />

BRITANNIA<br />

Die geheime<br />

Britanniania<br />

Welt der Pilze<br />

Warum sie uns faszinieren en – und wieso wir sie brauchen<br />

Roms rebellische Provinz<br />

Flieg, Waldrapp! Grünes s Afrika<br />

Flamingo-Route<br />

10.2018<br />

KERAMIK<br />

D 13,00 EUR | EURO countries 13,50 EUR | 16,60 CHF | 120,00 DK | 11,50 GBP | 10,95 USD | 13,95 AUD<br />

Culture@Work<br />

.PROJECTS<br />

Headquarter Sivantos Singapur<br />

.PRODUCTS<br />

Preview Orgatec<br />

.PEOPLE<br />

Relvao Kellermann<br />

meinungsstark | fundiert | multimedial 10 | Oktober 2018<br />

Maßgeschreinerte<br />

Konzepte<br />

/ BM-S<br />

/ BM-S<br />

/ Smar<br />

Betoninstandsetzung<br />

Als Meister für die<br />

Alle Infos zum<br />

Top-Event<br />

Die Ketten LERNEN<br />

fassen Fuß<br />

Thermische<br />

Entlackung<br />

GUT AUFGESTELLT<br />

Traumhafte<br />

Wie sich Tischler/Schreiner heute im Markt positionieren<br />

en<br />

Schwerpunkt:<br />

Nächte<br />

Schlafen & Bad<br />

[ Trends ]<br />

[ Beratung ]<br />

[ Markt ]<br />

+++ Wissensmagazine +++ Planen, Bauen, Gestalten +++ Einrichten, Design +++ Konstruktion, Produktion, Industrieprozesse +++ Augenoptik +++<br />

www.beschaffung-aktuell.de<br />

Innovation in der spanenden Fertigung<br />

09-2018<br />

www.mav-online.de | € 18,-<br />

das genussmagazin<br />

Das<br />

<strong>Engineering</strong><br />

Magazin<br />

10 2018<br />

www.kem.de<br />

Digitale und reale Dimensionen innovativer Die besten Produkte<br />

Weinsortimente<br />

Diese Vielfalt<br />

finden Sie<br />

an keinem Kiosk!<br />

9-2018<br />

14 TITEL<br />

Zukunft des<br />

Einkaufs:<br />

Think hard,<br />

act smart Seite 14<br />

04-2018<br />

14 TITEL<br />

48 TREND<br />

09-2018<br />

Einkauf, Logistik +++ Genuss, Lebensart +++ Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin i +++<br />

Entdecken Sie die Informationsvielfalt von über<br />

40 Zeitschriften und wählen Sie aus attraktiven<br />

Angeboten Ihre Wunschprämie. Bestellen Sie Ihr<br />

Abo einfach und bequem von zu Hause unter<br />

32 TITEL<br />

Trend<br />

Digitalisierung<br />

Kugeldrehverbindungen<br />

zeigen sich vielseitig<br />

Reise an die Nahe<br />

Das Weingut Pieroth und andere Winzertipps<br />

Deep Learning Rennstrecke<br />

Verarbeitung<br />

und OPC UA für r Shuttles bietet Potenzial<br />

Sommerweine, Premierenweine,<br />

Weine für die Grillsaison,<br />

Im Gespräch | „Industrie 4.0 als logischer Schritt“ Alte Reben, Brauereien des Jahres<br />

PRÄMIERT<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> 04.2018 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!