13.11.2018 Aufrufe

Quality Engineering 04.18

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung. Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

Themen additive Fertigung, Big Data, Spanntechnik und Management mit Branchenschwerpunkten Werkzeugbau sowie Verpackung.
Sonderteil zum 5. Quality Engineering Innovationsforum Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ansichten ::<br />

Viel Reden<br />

hilft viel<br />

Es bringt ja meistens etwas, wenn man miteinander redet.<br />

Das ist die Voraussetzung, um Probleme oder schwierige<br />

Fragen zu klären. Dieser Maxime folgen wir auch mit Veranstaltungen<br />

wie dem QE-Innovationsforum, zu dem es in<br />

dieser Ausgabe einen großen Rückblick gibt. Dort sprachen<br />

die Referenten nicht nur auf der Bühne. Sie diskutierten<br />

auch in den Pausen mit den Besuchern, die auf diese Weise<br />

viele Fragen zur Oberflächenmesstechnik in der Metallverarbeitung<br />

loswerden konnten. So war das Innovationsforum<br />

mal wieder eine Plattform für einen lebendigen<br />

Austausch zwischen Branchenexperten und Anwendern.<br />

Reden hilft auch, um sich über die aktuellen Techniktrends<br />

zu informieren und zu erfahren, was die Branche<br />

Wir haben mit<br />

William Lee eines<br />

seiner ersten<br />

Interviews als<br />

Renishaw-CEO<br />

geführt<br />

Markus Strehlitz, Redaktion<br />

qe.redaktion@konradin.de<br />

derzeit umtreibt. Daher sind Interviews ein elementarer<br />

Bestandteil der <strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong>.<br />

In diesem Heft gibt es davon gleich zwei. Zum einen haben<br />

wir mit den Geschäftsführern des Software-Anbieters<br />

Consense gesprochen. Dabei erklären diese unter anderem,<br />

welche Parallelen es zwischen dem Qualitätsmanagement<br />

und der Datenschutzgrundverordnung gibt und<br />

warum Unternehmen beides miteinander verknüpfen<br />

sollten.<br />

Außerdem haben wir mit William Lee eines seiner ersten<br />

Interviews als Renishaw-CEO geführt. Zu den besprochenen<br />

Themen zählen die Entwicklung des Unternehmens,<br />

die Herausforderungen in der Messtechnik und die Verzahnung<br />

mit dem Geschäftsfeld Additive Manufacturing.<br />

Apropos additive Fertigung: Am 20. und 21. Februar 2019<br />

findet zum zweiten Mal das Event „Qualitätssicherung in<br />

der additiven Fertigung“ statt, das wir gemeinsam mit<br />

dem Fraunhofer IPA organisieren. Auch dort wird wieder<br />

viel gesprochen werden.<br />

DER NEUE<br />

KONFOKALE<br />

UNIVERSAL-<br />

CONTROLLER<br />

confocalDT IFC2421/22<br />

Konfokaler Mittelklasse-Controller<br />

in Ein- und Zweikanal-Ausführung<br />

Hochpräzise Weg- und Abstandsmessung<br />

auf nahezu allen Oberflächen<br />

Dickenmessung von Glas und<br />

transparenten Objekten<br />

2 Sensoren mit nur einem Controller<br />

Extrem kleiner Messfleck zur<br />

Erfassung kleinster Teile<br />

Einfache Bedienung über Webbrowser<br />

Tel. +49 8542 1680<br />

www.micro-epsilon.de/konfokal<br />

Besuchen Sie uns<br />

Besuchen Sie uns<br />

<strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> 04.2018 electronica / München SPS/IPC/Drives 3<br />

Halle A3 / Stand 462 Halle 7A / Stand 130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!