25.06.2019 Aufrufe

Procycling 05.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Getty Images (Nibali, Dumoulin)<br />

Tom Dumoulin schaute sich die Strecke an<br />

und beschloss dann, wieder den Giro zu fahren.<br />

2017 hatte Dumoulin das Trikot neun Tage lang<br />

getragen, es aber auf der 19. Etappe verloren. Er<br />

eroberte es erst im abschließenden Zeitfahren zurück.<br />

Dagegen holte Geraint Thomas bei der letzten<br />

Tour das Trikot auf der 11. Etappe und trug es<br />

bis Paris. Froome verbrachte 2017 ganze 15 Tage<br />

und im Jahr davor 14 Tage in Gelb. Anders gesagt:<br />

Der Giro leidet nicht unter dem Sperrmodus, für<br />

den die Tour anfällig ist. Die übergroße Bedeutung<br />

der Tour für den Sport bedeutet, dass Erfolg in<br />

Frankreich wertvoll wie Sauerstoff ist. Daher stecken<br />

die Teams alle ihre Ressourcen in die Rundfahrt<br />

im Juli, und es führt zu einem Rennen mit<br />

weniger Hierarchisierung in der Form. Alle sind bei<br />

100 Prozent ihrer Fähigkeiten oder nahe dran. Der<br />

Platz des Giro im späten Frühjahr und das unzuverlässigere<br />

Wetter bedeuten, dass die Form unvorhersehbarer<br />

ist. Und weil ein Resultat beim<br />

Giro nicht dasselbe Gewicht hat, sind die Fahrer<br />

eher bereit zu zocken – siehe Froomes Vabanquespiel<br />

am Finestre im letzten Jahr. Es ist eine häufige<br />

Klage auf den späteren Etappen der Tour, dass<br />

die Fahrer ihre Top-Ten-Plätze verteidigen. Der<br />

Giro ist weniger anfällig für dieses Phänomen.<br />

Kraft ihrer jeweiligen Geografie hat sich die<br />

Giro-Route als geeigneter für Überraschungsangriffe<br />

erwiesen. Die Eröffnungssalven der Corsa<br />

Rosa werden meist auf den großzügigen Mittelgebirgsetappen<br />

im Apennin und den Voralpen<br />

abgefeuert. Dank seiner etwas bescheideneren<br />

Größe kann der Giro zudem schwerere und irregulärere<br />

Anstiege ausfindig machen wie den Zoncolan<br />

oder den diesjährigen Mortirolo, während<br />

die Tour an breitere und kontrollierbarere Anstiege<br />

gebunden ist, die für ihre enorme logistische<br />

Maschinerie geeignet sind. Und diese Anstiege<br />

spielen einem Team besonders in die Karten: Sky.<br />

Der stärkste Fahrer plus das stärkste Team sorgen<br />

selten für das beste Rennen.<br />

Bisher sind dem Giro der Fokus von Sky – bald<br />

Ineos – und ihre beispiellosen Ressourcen erspart<br />

geblieben. Obwohl das Rennen nicht so italienisch<br />

ist wie 1994, bleibt es ein intimeres Theater, und<br />

die besten Fahrer der Welt reagieren darauf, indem<br />

sie selten weniger als ihr Bestes geben.<br />

DAS GROSSE INTERVIEW<br />

GIRO<br />

2019<br />

D’ITALIA<br />

Die Strecke des diesjährigen Giro d’Italia beginnt und endet mit einem Zeitfahren und weist fünf<br />

Bergankünfte auf.<br />

ETAPPE DATUM ROUTE DISTANZ TYP<br />

1 11. Mai Bologna > Santurio di San Luca 8,2 km Einzelzeitfahren<br />

2 12. Mai Bologna > Fucecchio 200 km flach<br />

3 13. Mai Vinci > Orbetello 219 km flach<br />

4 14. Mai Orbetello > Frascati 228 km Bergankunft<br />

5 15. Mai Frascati > Terracina 140 km flach<br />

6 16. Mai Cassino > San Giovanni Rotondo 233 km Mittelgebirge<br />

7 17. Mai Vasto > L’Aquila 180 km Mittelgebirge<br />

8 18. Mai Tortoreto Lido > Pesaro 235 km flach<br />

9 19. Mai Riccione > San Marino 34,7 km Einzelzeitfahren<br />

20. Mai Ruhetag<br />

10 21. Mai Ravenna > Modena 147 km flach<br />

11 22. Mai Carpi > Novi Ligure 206 km flach<br />

12 23. Mai Cuneo > Pinerolo 146 km hügelig, Finale flach<br />

13 24. Mai Pinerolo > Ceresole Reale 188 km Hochgebirge<br />

14 25. Mai Saint-Vincent > Courmayeur 131 km Hochgebirge<br />

15 26. Mai Ivrea > Como 237 km Mittelgebirge<br />

27. Mai Ruhetag<br />

16 28. Mai Lovere > Ponte di Legno 226 km Hochgebirge<br />

17 29. Mai Commezzadura > Anterselva/Antholz 180 km Hochgebirge<br />

18 30. Mai Valdaora/Olang > Santa Maria di Sala 220 km flach<br />

19 31. Mai Treviso > San Martino di Castrozza 151 km Hochgebirge<br />

20 1. Juni Feltre > Croce d’Aune 193 km Hochgebirge<br />

21 2. Juni Verona > Verona 15,6 km Einzelzeitfahren<br />

DIE GIRO-ANWÄRTER<br />

KOPF AN KOPF<br />

Wir vergleichen die drei Anwärter auf den Giro-Sieg anhand ihrer Rundfahrt-Ergebnisse.<br />

VINCENZO NIBALI<br />

Alter: 34<br />

Profijahre: 15<br />

Siege: 51<br />

Grand-Tour-Siege: 4<br />

2./3. Grand Tour: 5<br />

Paris–Nizza: 21.<br />

Tirreno–Adriatico: 1.<br />

Katalonien-Rundf.: 56.<br />

Baskenland-Rundf.: 9.<br />

Tour de Romandie: 5.<br />

Dauphiné: 7.<br />

Tour de Suisse: DNF<br />

TOM DUMOULIN<br />

Alter: 28<br />

Profijahre: 8<br />

Siege: 21<br />

Grand-Tour-Siege: 1<br />

2./3. Grand Tour: 2<br />

Paris–Nizza: 12.<br />

Tirreno–Adriatico: 4.<br />

Katalonien-Rundf.: DNF<br />

Baskenland-Rundf.: 29.<br />

Tour de Romandie: 5.<br />

Dauphiné: N/A<br />

Tour de Suisse: 3.<br />

SIMON YATES<br />

Alter: 26<br />

Profijahre: 7<br />

Siege: 16<br />

Grand-Tour-Siege: 1<br />

2./3. Grand Tour: 0<br />

Paris–Nizza: 2.<br />

Tirreno–Adriatico: N/A<br />

Katalonien-Rundf.: 4.<br />

Baskenland-Rundf.: 5.<br />

Tour de Romandie: 2.<br />

Dauphiné: 5.<br />

Tour de Suisse: k. A.<br />

IN FÜH-<br />

RUNG<br />

Vor seiner Phase im Rosa Trikot<br />

beim Giro 2018 und seinem<br />

Vuelta-Sieg hatte Simon Yates<br />

erst zwei Tage Erfahrung im<br />

Führungstrikot einer Rundfahrt.<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

TOUR DE ROMANDIE 2017<br />

PARIS–NIZZA 2018<br />

GIRO D’ITALIA<br />

VUELTA A ESPAÑA<br />

42 PROCYCLING | MAI 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!