25.06.2019 Aufrufe

Procycling 05.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RADTEST<br />

CANNONDALE SYSTEMSIX HI-MOD DURA-ACE DI2<br />

10.499 € // www.cannondale.com<br />

Das SystemSix markiert den derzeitigen<br />

Stand der Technik in Sachen<br />

Aerodynamik und erweitert bewährte<br />

Modelle wie das CAAD12 und das<br />

SuperSix, deren Geometrie es teilt, um<br />

eine weitere Dimension. Das windschnittige<br />

Geschoss nimmt sofort Fahrt auf; zur<br />

handlichen Lenkung gesellt sich eine Laufruhe,<br />

die ihresgleichen sucht. Die tiefen<br />

Felgen stabilisieren das Rad; der Fahrtwind<br />

FAZIT<br />

Die Amerikaner<br />

gehen im Wind -<br />

kanal an die Grenzen<br />

des Machbaren<br />

und stellen eine<br />

Rennmaschine hin,<br />

wie sie schneller<br />

kaum sein kann.<br />

Leitungen und<br />

Di2-Komponenten<br />

sind perfekt inte -<br />

griert, Geometrie<br />

und Sitzhaltung<br />

bewährt.<br />

umströmt sanft die im Windkanal optimierten<br />

Formen. Zu diesen gehören die<br />

Abrisskanten im Bereich von Steuerkopf/<br />

Unterrohr und Sitzstreben/Sitzrohr, die<br />

man ähnlich auch an anderen Bikes sieht<br />

– ein Zeichen dafür, dass inzwischen nicht<br />

mehr viele unterschiedliche Wege zum<br />

Ziel minimalen Luftwiderstands führen.<br />

Für die innen verlegten Leitungen hat<br />

sich Cannondale etwas ganz Besonderes<br />

ausgedacht: Vor dem eigentlichen Steuerrohr<br />

befindet sich ein Tunnel, dessen Eingang<br />

von den speziellen Spacern verdeckt<br />

wird. Damit das funktionieren kann, ist<br />

der Lenk einschlag auf 50 Grad nach jeder<br />

Seite begrenzt. Der aus zwei Teilen bestehende<br />

Vorbau führt die Leitungen nach<br />

innen, die neuartige Verschraubung des<br />

flächigen Lenkers am Vorbau erlaubt eine<br />

Winkelverstellung um acht Grad, was<br />

deutlich flexibler ist als eine fixe Lenker-<br />

Vorbau-Einheit.<br />

Verbaut ist hier die Dura-Ace Di2 in der<br />

zeitgemäßen Disc-Version, kombiniert mit<br />

der hauseigenen SISL2-Kurbel, deren integriertes<br />

Powermeter nur noch darauf wartet,<br />

für 490 Euro freigeschaltet zu werden.<br />

Das 52er-FSA-Blatt sieht am stromlinienförmigen<br />

Renner etwas rustikal aus; mit<br />

Aero-Stütze und 23er-Reifen ist das SystemSix<br />

außerdem kein Komfortwunder.<br />

SPECS<br />

Rahmen BallisTec<br />

Hi-MOD Carbon<br />

Gabel<br />

BallisTec<br />

Hi-MOD Carbon<br />

Schaltung<br />

Shimano<br />

Dura-Ace Di2<br />

Kurbelsatz<br />

Cannondale<br />

HollowGram SiSL2<br />

Laufradsatz<br />

Cannondale Hollow-<br />

Gram KNØT64<br />

Bereifung<br />

Vittoria Rubino Pro<br />

Speed 23 mm<br />

Vorbau/Lenker<br />

Cannondale KNØT<br />

SystemBar<br />

Sattel Prologo<br />

Dimension NACK<br />

Stütze Cannondale<br />

KNØT Carbon<br />

Gewicht<br />

7,78/1,26/1,56 kg<br />

(kpl. o. P./VR/HR)<br />

90 PROCYCLING | MAI 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!