25.06.2019 Aufrufe

Procycling 05.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE BERGE DES GIRO<br />

ETAPPE<br />

21<br />

TORRICELLE<br />

LÄNGE: 12,8 KM /<br />

Ø-STEIGUNG: 10,1 %<br />

Die letzte Etappe des Giro 2019<br />

ist praktisch eine Neuauflage der<br />

letzten Runde des Rennens von<br />

2010, aber bei den meisten beschwört<br />

die Erwähnung des Torricelle-Anstiegs<br />

Erinnerungen daran herauf, dass Verona<br />

die Weltmeisterschaften 1999 und<br />

2004 ausrichtete, weniger an das Zeitfahren,<br />

mit dem sich Ivan Basso seinen<br />

zweiten Giro-Sieg sicherte. Für die größten<br />

Wonneschauer in dem Anstieg sorgte<br />

1999 Frank Vandenbroucke, der in der<br />

letzten Passage über den Torricelle trotz<br />

Frakturen in beiden Handgelenken als<br />

Solist anzugreifen versuchte. Óscar Freire<br />

sicherte sich seinen ersten Weltmeistertitel<br />

in Verona und holte 2004 in der<br />

Messestadt seinen dritten.<br />

Im heutigen Peloton ist Domenico<br />

Pozzovivo der Fahrer mit den meisten<br />

öffentlichen Verbindungen zu dem Anstieg.<br />

Bei der Weltmeisterschaft 2004<br />

war er in der entscheidenden U23-Straßengruppe<br />

mit Kanstantsin Siutsou, nur<br />

um in der letzten Passage des Torricelle<br />

einen fürchterlichen Hungerast zu erleiden<br />

und Vierter zu werden. „Bei mir gingen<br />

die Lichter aus und es endete mit der<br />

Holzmedaille“, sagte er in jenem Jahr bedauernd<br />

zu <strong>Procycling</strong>.<br />

Die Via Torricelle führt bergauf durch<br />

eine der vornehmsten Gegenden von Verona<br />

im Norden der Etsch, ihr Gipfel ist<br />

gekennzeichnet durch die vier gedrungenen<br />

runden Türme, nach denen sie benannt<br />

ist. Die Torri Massimiliane wurden<br />

1837 von den Österreichern als Befestigung<br />

gebaut. Mit 4,5 Kilometer Länge<br />

und einer durchschnittlichen Steigung<br />

von 4,6 Prozent verblasst die reine Statistik<br />

der Via Torricelle gegenüber den meisten<br />

Anstiegen, die ihr auf dieser Giro-<br />

Route vorausgegangen sind, aber sie hat<br />

eine große Bedeutung, weil sie auf den<br />

letzten 15,6 Kilometern des abschließenden<br />

Zeitfahrens, das im beeindruckenden<br />

römischen Amphitheater von<br />

Verona endet, viel Raum einnimmt.<br />

DIE VIA TORRICELLE<br />

FÜHRT DURCH EINE DER<br />

VORNEHMSTEN GEGEN-<br />

DEN VON VERONA.<br />

MAI 2019 | PROCYCLING 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!